Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

KI-Chat in Support-App: Apple startet erste Anwendertests

Dass Apple an einer LLM-basierten Chat-Funktion für den Kundensupport arbeitet, zeichnete sich schon länger ab. Bereits im Februar 2024 wurden glaubhafte Berichte publik, die von einem firmeninternen KI-Werkzeug namens „Ask“ sprachen. Anfang Juli 2025 wurden Code-Bestandteile in der offiziellen Support-App entdeckt, welche auf die baldige Einführung eines KI-basierten Text-Chats hinwiesen. Jetzt hat sich Apple offenbar dazu entschieden, die Funktion für einen begrenzten Nutzerkreis zu aktivieren: Erste Anwender berichten, dass ihnen ein Chat mit der Support-KI angeboten wird.


Sofern der Algorithmus den Nutzer als brauchbares Testsubjekt identifiziert hat, erscheint ein zusätzliches Icon in der Fußleiste der App. Unter dem Namen „Chat“ findet man die neue Funktion. Zur Begrüßung werden Nutzer auf das noch frühe Entwicklungsstadium des KI-Supports hingewiesen. Als "Early Preview“ stuft Apple die Chat-Funktion ein. Häufige Probleme versucht die Künstliche Intelligenz zu lösen, bei hartnäckigen Problemen schalten sich Apples Support-Experten ein. KI-Antworten werden mit drei unterschiedlichen vierzackigen Sternchen markiert (SF-Symbol „sparkles“); die KI trägt den Namen „Support Assistant“.

Beim ersten Start bekommen Nutzer der Chat-Funktion in der Support-App Hinweise zur Ausgestaltung und Zuverlässigkeit angezeigt. (Quelle: Macrumors)

Versteckte Erklärung
Um vorab mehr über die Funktion zu erfahren, muss ein Anwender genau hinsehen, um den erklärenden Absatz zu entziffern, der über dem großen blauen „Get Started“-Button erscheint. In kleiner dunkelgrauer Schrift erklärt Apple die Details:
Support Assistant ist eine experimentelle Funktion. Überprüfen Sie wichtige Informationen. Apple kann Ihre Geräte-, Account- und Chat-Informationen verwenden, um Ihr Problem zu verstehen, relevante Antworten zu geben und Support Assistant zu verbessern. Daten können an Partner weitergegeben werden für den Zweck, Ihnen Unterstützung zu geben.

Da alle KI-Antworten als solche gekennzeichnet sind, ist es wahrscheinlich, dass sich jederzeit ein menschlicher Support-Mitarbeiter in die Konversation einklinken kann, um bei vertrackten Fällen eine passende oder verständlichere Antwort zu liefern.

(Wahrscheinlich) zunächst nur Englisch
Es ist davon auszugehen, dass Apple die Funktion zunächst auf englischsprachige Anwender beschränkt; bis sie Anwendern anderer Sprachen zur Verfügung steht, dürften einige Monate vergehen. Ob und in welchem Ausmaß eine KI-gestützte Funktion Anwendern hilft oder sie nur noch weiter zur Verzweiflung treibt, wird sich zeitnah offenbaren.

Kommentare

Keine Kommentare vorhanden.

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.