Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>iPad>Wie komme ich an den Passkey aus macOS, um auch auf dem iPad meine Google-Mails lesen zu können?

Wie komme ich an den Passkey aus macOS, um auch auf dem iPad meine Google-Mails lesen zu können?

Kehrblech08.08.2516:43
Von Google mehr oder weniger dazu gezwungen, habe ich nach guten Anfangserfahrungen mit Passkey auf Webseiten, meinen Google-Mail-Account auf Passkey-Identifizierung umgestellt. Seither komme ich aber auf dem iPad nicht mehr an die Google-Mails, während auf dem Mac alles tadellos klappt. Webseiten mit Passkey funktionieren auf beiden Geräten problemlos, es scheint also nicht an der Passkey-Weiterleitung zu liegen.
Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem beheben könnte?
Danke.
0

Kommentare

sudoRinger
sudoRinger08.08.2517:01
Sofern Du das Passwort nicht ausdrücklich gelöscht hast, kannst Du dich weiterhin per Benutzername und Passwort anmelden.
+2
Kehrblech08.08.2517:30
Ich habe das probiert und extra ein neuer PW vergeben – hat leider trotzdem nicht funktioniert.
0
sudoRinger
sudoRinger08.08.2518:11
Kann es sein, dass Du ein programm-spezifisches Passwort benötigst? Wenn kein zweiter Faktor (z.B. TOTP) eingegeben werden kann, ist das erforderlich. Siehe hier
Das ist bei Microsoft und iCloud auch nicht anders.
0
Kehrblech08.08.2519:02
Dein Link hilft mir leider nicht. Ich verstehe nicht, warum der Passkey nicht einfach von Apple auf meine anderen Geräte weitergereicht wird – und fertig wäre alles.
Programmspezifische Passwörter habe ich nie benutzt, so wie ich den Googleaccount auch nur für eine ganz bestimmte Sorte beruflicher Mails nutze. Ich will mit dem Kraken sonst nichts zu tun habe. – Und wäre es nicht für den Beruf, würde ich den ganzen Mist einfach vom Rechner löschen.
Unter den Sicherheitseinstellungen in meinem Google-Account auf dem iPad zeigt er mir folgendes an:

Er sagt sogar der Passkey sei erst vor vier Minuten benutzt worden, aber Apple-Mail hat auf dem iPad trotzdem keinen Zugriff auf den Account und fragt (wie immer) nach einem Passwort.
-1
sudoRinger
sudoRinger08.08.2519:56
Kehrblech
Dein Link hilft mir leider nicht. Ich verstehe nicht, warum der Passkey nicht einfach von Apple auf meine anderen Geräte weitergereicht wird – und fertig wäre alles.
Mit dem Weiterreichen zu anderen Geräten und Passwortmanager klemmt es meist. Deswegen meide ich Passkeys.
Programmspezifische Passwörter habe ich nie benutzt, so wie ich den Googleaccount auch nur für eine ganz bestimmte Sorte beruflicher Mails nutze. I
Das mit den programmspezifischen Passwörtern hast Du missverstanden. Das sind Einmalpasswörter, wenn das Programm, bei dem Du z.B. den Mail-Account einrichten willst, nur Benutzername und Passwort akzeptiert. Die Authentifizierung für den Dienst erfordert jedoch zwingend 2FA oder einen Passkey. Als Workaround gibt es das Einmalpasswort.
+2
Kehrblech08.08.2520:06
sudoRinger

Das mit den programmspezifischen Passwörter hast Du denke ich missverstanden. Das sind Einmalpasswörter, wenn das Programm, bei dem Du z.B. den Mail-Account einrichten willst, nur Benutzername und Passwort akzeptiert. Die Authentifizierung für den Dienst erfordert jedoch zwingend ein TOTP oder ein Passkey. Als Ausweg gibt es ein Einmalpasswort.
Das Programm, in dem der Account bestens funktionierend eingerichtet WAR, ist Apples Mail-Programm auf dem iPad (ebenso wie Apple Mail auf dem Mac).
Wenn ich Mail aufrufe, erscheint nun immer als erstes die frage nach einem Google-Passwort ohne weitere Hilfsangebote. Ich kann nur versuchen ein PW einzugeben oder den Vorgang abzubrechen. Was soll der Sch…? Alles hat bestens funktioniert, bis Google unbedingt neue "Sicherheitsfeatures" installieren musste. Woher soll dieses blöde PW denn kommen? Erst recht als TOTP? Und ich habe auch niemals Einmalpasswörter eingerichtet.
-1
M@rtin08.08.2520:20
Syncst du per iCloud? Nur dann werden die Schlüssel auf alle angemeldeten Geräte übertragen. Hier klappt das mit iPhone und iPad und Mac.
+5
sudoRinger
sudoRinger08.08.2520:23
Da meine Erklärungen nicht ankommen, hier ein Link von Heise, wo erklärt wird, was ein app-spezifisches Passwort ist und wie es funktioniert:
Und ich habe auch niemals Einmalpasswörter eingerichtet.
Vielleicht hätte ich als "Wegwerfpasswort" umschreiben sollen, damit es nicht mit 2FA verwechselt wird.
+2
Ollie Mengedoht
Ollie Mengedoht08.08.2520:31
M@rtin
Syncst du per iCloud? Nur dann werden die Schlüssel auf alle angemeldeten Geräte übertragen.
Kehrblech
Webseiten mit Passkey funktionieren auf beiden Geräten problemlos…
Insofern wird er wohl Passwörter per iCloud synchronisieren, sonst ginge das ja nicht.
„Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch emmer joot jejange!
+1
Kehrblech08.08.2521:13
M@rtin:
Ja, ich synce mit iCloud, wie Ollie Mengedoht schon sagte.

sudoRinger: Ich habe wirklich versucht, Deine Hinweise und Links zu befolgen, aber Deine Links führen nicht weiter (vielleicht weil ich, wie Google schreibt, das "erweiterte Sicherheitsprogramm" mit Passkey aktiviert habe?).
Das Problem ist, dass mich Mail auf dem iPad nach einem Passwort fragt, das ich nicht kenne und zu dessen Bezug oder Herkunft oder Änderung keinerlei Hilfen angeboten werden.
Vielleicht muss ich mal Googles Hotline (0800/7235105) bemühen?
Ich finde es jedenfalls ziemlich "mühsam", wenn neue Sicherheitsfeatures eingerichtet werden, und man erstmal wild recherchieren und nach Hilfe suchen muss, bis wenigstens die vorherigen Funktionen wieder nutzbar werden.
0
sudoRinger
sudoRinger08.08.2521:26
Kehrblech
Das Problem ist, dass mich Mail auf dem iPad nach einem Passwort fragt, das ich nicht kenne und zu dessen Bezug keinerlei Hilfen angeboten werden.
Du musst das app-spezifische Passwort erst einrichten. Bei Microsoft ist es auch schwer zu finden. Bei Google habe ich es gerade gesucht.
Du gehst erst zur Sicherheit

Dann zur 2-Faktor-Authentifizierung. Vielleicht ist es bei dir ein Unterpunkt zu Passkey.

Und dort sind dann die App-Passwörter

Wenn Du das Passwort einrichtest, kannst du es nur einmalig nutzen, also z.B. für Mail auf dem iPad.
+3
Kehrblech08.08.2522:34
App-Passwörter gibt es bei mir anscheinend nicht mehr. Über Passkey soll ich aber ein anderes Gerät einrichten können. Wenn ich das versuche, komm eich bis zur Bestätigung mit Face-ID auf dem iPad. Die läuft auch noch durch, aber unmittelbar danach erscheint auf dem Mac der Hinweis, es sei ein Fehler aufgetreten und der Passkey habe nicht gespeichert werden können. Ich solle es noch einmal versuchen. Was nachhaltig, d.h. jetzt > sechs Mal nicht klappt.
Es ist zum Kot…
-1
Kehrblech08.08.2522:42
Liegt es vielleicht einfach daran, dass ich auf meinen iDevices keine Google-Apps habe? Ich mag diese Datenkrake nicht.
0
jk35009.08.2509:41
Ich würde den Account neu einrichten. Bei mir funktioniert es immer noch mit dem alten Passwort. Habe den Punkt mit App-Passwort auch nicht. Der Browser funktioniert mit Passkey.
+1
Kehrblech09.08.2517:06
jk350
Ich würde den Account neu einrichten. Bei mir funktioniert es immer noch mit dem alten Passwort. Habe den Punkt mit App-Passwort auch nicht. Der Browser funktioniert mit Passkey.
Danke, guter Tipp. Das hatte ich mir auch schon vorgenommen, habe nur gerade keine Zeit.
0
Kehrblech10.08.2500:36
Ja, die Neueinrichtung des Accounts hat es gebracht. Der Passkey wurde erkannt und geladen. Keine Probleme mehr – außer natürlich, dass so etwas bei einem Sicherheitsupdate nicht vorkommen sollte.
Herzlichen Dank nochmals an alle für Eure Hilfe!
+1

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.