
Die Produkthighlights der Woche
Samsung: Curved Widescreen-Monitor jetzt auch in 29 ZollKompaktArt | | Curved 29" Widescreen Monitor |
Noch herrscht keine Einigkeit darüber, ob gekrümmte Bildschirme, sogenannte Curved Displays, tatsächlich mehr Vor- als Nachteile haben. Das hält Samsung aber nicht davon ab, sein Angebot an gebogenen TV- und Computer-Bildschirmen weiter auszubauen. Jüngstes Mitglied der Samsung Monitorfamilie ist ein Display mit29 Zoll (73,66 cm) Bilddiagonale im extrem-breiten 21:9 Seitenverhältnis. Der Bildschirm wölbt sich etwas mehr als einen Zentimeter nach hinten – doch der Effekt, den diese Rundung hervorruft, ist nach Meinung von Samsung enorm: Der Zuschauer fühle sich dadurch von den Inhalten umgeben und erlebe Filme, Fotos und Videospiele, als wäre er selbst ein Teil davon. Der Name des neuen Monitors lautet SE790C LED.

Der Curved Monitor S29E790C LED ist das zweite Modell der Serie neben dem 34 Zoll (86,4 cm) großen Modell, das auf der CES im Januar 2015 vorgestellt wurde. Samsung setzt auch bei dem neuen Display auf einen ausgeprägten Wölbungsradius von 3.000 mm. Das heißt, der Monitor bildet den Ausschnitt eines Kreises mit einem drei Meter großen Radius und erzeugt im Vergleich zu leichter geschwungenen Bildschirmen ein breiteres Blickfeld. Diesen Eindruck verstärkt das 21:9-Panoramaformat zusätzlich.
Auf dem ultrabreiten Bildschirm lassen sich mehrere Fenster nebeneinander anzeigen, um zum Beispiel neben dem Videospiel das Chat-Fenster im Auge behalten zu können. Hierfür verfügt der Monitor über die Picture-in-Picture- und die Picture-by-Picture-2.0-Funktion. Dank Picture-by-Picture 2.0 können Nutzer zwei Geräte zeitgleich, etwa ein Notebook und eine Spielekonsole, als Bildquelle anschließen.
Da sich die Displayform an dem Oval des menschlichen Gesichtsfelds orientiert, müssen sich die Augen nach Ansicht von Samsung – anders als bei einem flachen Bildschirm – seltener auf einen neuen Sehabstand einstellen. Das entspannt den Betrachter. Die Wide Full High Definition-Auflösung (WFHD) beträgt 2.560 x 1.080 Bildpunkte und das Panel bietet einen Blickwinkel von 178 Grad vertikal und horizontal. Die Kontrastrate gibt Samsung mit 3.000:1 an, was Farben äußerst lebendig erscheinen lassen soll.
Das geschwungene Design des Bildschirms setzt sich beim T-förmigen Standfuß fort und sorgt so für ein harmonisches Design. Zudem bietet der Monitor ergonomische Einstellmöglichkeiten: Der Zuschauer kann den Bildschirm in der Höhe um bis zu zehn Zentimeter an seine Sitzposition anpassen. Mithilfe der VESA-Halterung lässt sich der Monitor auch an der Wand oder an einem Schwenkarm montieren. Zur Audiowiedergabe sind 7-Watt-Stereo-Lautsprecher integriert.
Der Samsung Curved Monitor S29E790C LED ist ab sofort für 739,- Euro im Handel erhältlich.