
Die Produkthighlights der Woche
Panasonic: Zwei neue Objektive für Micro Four ThirdsDas ohnehin schon sehr vielseitige Angebot an Objektiven für das Micro Four Thirds-Format wird um zwei weitere Alternativen reicher. Panasonic stellt ein kompaktes Portrait-Objektiv und ein 1:1-Makro mit umgerechnet 60 mm Brennweite vor.
Das neue
LUMIX G 1,7/42,5mm ASPH./POWER O.I.S. erinnert vom Formfaktor stark an das beliebte M.ZUIKO DIGITAL 45mm 1:1.8 von Olympus, bietet demgegenüber aber eine geringfügig höhere Lichtstärke und einen kürzeren minimalen Aufnahmeabstand von 31 statt 50 cm beim Olympus. Die Brennweite des neuen Panasonic-Angebots entspricht umgerechnet auf Kleinbild genau 85 mm, womit es sich speziell als Portrait-Objektiv anbietet. Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal zum Olympus-Angebot ist der im Objektiv integrierte optische Bildstabilisator (O.I.S.).
Das Objektiv besteht aus 10 Linsen in 8 Gruppen, darunter 1 asphärisches Element. Die asphärische Linse unterdrückt die sphärische Aberration und Verzeichnung. Dabei erlaubt die große Blendenöffnung den gezielten Umgang mit der geringen Schärfentiefe. Die 7 Blendenlamellen ergeben eine fast kreisrunde Öffnung und damit besonders bei größeren Blendenöffnungen ein schönes, weiches Bokeh in den unscharfen Motivbereichen.
Eine Signalübertragungsrate von bis zu 240B/s sorgt bei aktuellen Highspeed-AF-Kameras wie der LUMIX GM5 für schnellste Reaktionen. Zugleich erfolgt die Fokussierung bei Foto und Video flüssig und leise. Mit seinem Metallkörper und Metallbajonett sowie einer Streulichtblende harmonisiert es bestens mit allen Modellen der LUMIX G Reihe.
Das neue LUMIX G Objektiv H-HS043 ist ab Mai 2015 im Handel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung steht noch nicht fest.
––––––––––––––––––––––––––––
Das neue
LUMIX G MACRO 30mm/2,8 ASPH./O.I.S. ist ein Makro-Objektiv mit relativ kurzer Brennweite (umgerechnet 60 mm) und 1:1-Abbildungsmaßstab.
Das Objektiv besteht aus 9 Linsen in 9 Gruppen. Ein asphärisches Element erlaubt dabei eine kompakte Bauweise ohne Qualitätseinbußen und bringt so die Vorteile des Micro-FourThirds-Standards effektiv zur Geltung. Auch dieses Objektiv verfügt über einen integrierten optischen Bildstabilisator O.I.S., der Verwacklungsunschärfen bei Aufnahmen aus freier Hand oder unter schlechten Lichtverhältnissen unterdrückt.
Durch Scharfstellung mittels Innenfokussierung wird eine gleichmäßig hohe Bildqualität über alle Entfernungen von unendlich bis 10,5cm (1:1) garantiert. Eine schnelle Signalübertragungsrate von bis zu 240B/s erzeugt bei aktuellen Highspeed-AF-Kameras wie der LUMIX GM5 schnellste Reaktionen. Zugleich erfolgt die Fokussierung bei Foto und Video flüssig und leise.
Mit seiner Lichtstärke von F2,8 und 60mm Brennweite (KB) eignet es sich auch als leichtes Tele- und Porträt-Objektiv. Das LUMIX G MACRO 30mm/2,8 ASPH./O.I.S. ist mit einem soliden Metallbajonett ausgestattet, und die Mehrschichtvergütung der Linsenelemente sorgt für eine kontrastreiche Bildwiedergabe ohne Reflexe oder Geisterbilder.
Das neue LUMIX G Objektiv H-HS030 ist Ende April 2015 im Handel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung steht noch nicht fest.