Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Apple Watch Ultra 3: Beta von iOS 26 mit Hinweis zur Displaygröße

Als Apple im September 2022 die erste Generation der Apple Watch Ultra vorstellte, hatte der Konzern eine bestimmte Zielgruppe im Sinn: Cupertino stattete die Uhr vor allem mit Features aus, die für Outdoor-Aktivitäten von großem Nutzen sind. Tatsächlich gab es aber auch unter den weniger sportbegeisterten Anwendern etliche Abnehmer: Das große Display und die vergleichsweise lange Akkulaufzeit fanden viel Anklang. Ein Jahr später kam bereits der Nachfolger auf den Markt, seitdem blieb es um das Ultra-Modell jedoch still.


Apple Watch Ultra 3 mit größerem Panel?
Die aktuelle Beta von iOS 26 birgt einige neue Funktionen, außerdem wartet sie mit Details zu einer bislang unbekannten Apple Watch auf: Wie MacRumors berichtet, konnte Aaron Perris eine verdächtige Bilddatei ausfindig machen. Diese weist eine Auflösung von 514 x 422 Pixel auf. Aktuell gibt es kein Modell in Apples Portfolio, auf dessen Bildschirm diese Auflösung zutrifft. Mit ziemlicher Sicherheit handelt es sich also um einen Hinweis auf die Apple Watch Ultra 3. Zum Vergleich: Die Ultra 2 löst mit 502 x 410 Pixel auf, die Series 10 mit 496 x 416 Pixel. Letztere verfügt über eine Anzeigefläche von 1.220 mm² und liegt damit sogar knapp über jener der Ultra 2 mit 1.185 mm². Die Ultra 3 könnte in dieser Disziplin also aufholen, indem etwa der Bildschirmrand ein wenig dünner ausfällt.

5G und Satellitenanbindung
Denkbar wäre auch, dass Cupertino der dritten Generation der Apple Watch Ultra ein neues Design spendiert, zumal die ersten beiden Baureihen große Ähnlichkeiten aufweisen. Bislang gibt es aus der Gerüchteküche jedoch keine Hinweise auf eine veränderte Gehäusegröße. Mark Gurman machte jedoch auf mögliche neue Features aufmerksam: So soll die Ultra 3 über eine 5G-Anbindung verfügen und bei Notfällen mit Satelliten kommunizieren können. Neue Gesundheitsfunktionen, ein modernerer Chip und ein helleres Display gelten ebenfalls als sehr wahrscheinlich. Apple wird die neue Uhr voraussichtlich im Rahmen des iPhone-Events im September vorstellen.

Kommentare

holk10006.08.25 15:16
Für mich persönlich die spannendste Neuerung. Liebäugle schon länger mit der Ultra und warte nur noch auf die Aktualisierung.
+4
Fuji_X06.08.25 15:45
5G zieht aber nicht gerade wenig Strom ( hab es an meinem IPhone deshalb deaktiviert, 4G reicht ).
-4
Hugo Bond06.08.25 16:27
Größeres Display? 12 Pixel! Donnerwetter, das sind ja fast 3%.

Das mit dem kleineren Rand halte ich übrigens für keine gute Nachricht. Armbanduhren haben aus gutem Grund einen gewissen Rand. Ich hab meine Apple Watch aufgegeben, weil mich vor allem auch die Touch-Empfindlichkeit bis halb um die Kantenrundung genervt hat (wobei die Ultra da schon viel besser als die normale Watch ist). Jetzt hab ich seit über 2 Jahren eine Huawei Ultimate. Die hat einen herrlichen Rand und sieht aus wie eine Uhr (ja, ich steh auf runde Uhren). Mit allen Health-Überwachungen angeschaltet und mittelhellem always-on Display hält der Akku fast eine Woche. So genau weiß ich das nicht, weil ich immer vorher mal kurz zum Laden komme. Und ja, ich kann nicht mit ihr zahlen, mach ich mit dem Handy ...

P.S.: Lustig fand ich das mit dem Uhrenarmbandwaschen . Ich hab ein Titanarmband, das aussieht wie am ersten Tag und ich geh mit der Uhr halt ab und zu duschen.

Ich bin selbst umfangreicher Apple-User und Bashing liegt mir fern, aber man muss schon ab und zu über den Tellerrand sehen, um zu erkennen, dass Apple an vielen Stellen auch nur mit Wasser kocht ... in letzter Zeit sogar eher lauwarm.

Und weil ich gerade dabei bin: als 'Technikus' schließe ich freilich nichts aus und bevor es getan wurde, waren viele Dinge in der Vergangenheit 'unmöglich'. Aber wie man mit einer Uhr Blutdruck messen will, würde mich wirklich interessieren. Also ohne aufblasbare Uhrenarnbänder o.ä. Zu unterscheiden wäre auch noch, ob einmalige Messungen gemeint sind, die auch eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen dürfen, oder ob wir von automatischer 'Blutdrucküberwachung' sprechen. Das fände ich superspannend.
0
mark hollis
mark hollis07.08.25 12:03
Nennt mich altmodisch, aber ich würde ganz sicher nicht meine intimsten Daten an eine chinesische Firma wie Huawei geben, ganz egal wie gut oder günstig das Produkt vielleicht sein mag.
+3

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.