Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Gerücht: Ist der Kamera-Button bald schon wieder Geschichte?

Kein Jahr vergeht, in dem Apple keine Verbesserung am Kamerasystem der iPhones ankündigt. Die Foto- und Videofähigkeiten stellen einen eindeutigen Innovationsfokus in Cupertino dar, da viele Anwender sich von verbesserten visuellen Aufnahmefunktionen zum Hardwareupgrade überzeugen lassen. Beim iPhone 16 im Jahr 2024 sollte dieses Ziel ein spezieller Button namens Kamerasteuerung erreichen: ein separates Touch-Interface auf der iPhone-Seite, mit dem Anwender Fokus, Blende, Helligkeit regeln und den Auslöser betätigen können. Doch eventuell erfüllte dieser zusätzliche Schalter nicht Apples Erwartungen: Laut einem Bericht auf der Social-Media-Plattform Weibo wird Apple im nächsten Jahr auf diese Komponente verzichten.


"Das iPhone 17 (Pro) ist möglicherweise das letzte Modell mit Kamerasteuerung. Apple hat seinen Lieferpartnern mitgeteilt, dass keine Tasten mehr bestellt werden." Als Ursache beschreibt der Social Media-Post das mangelnde Interesse der Anwender: Nur sehr wenige Nutzer verwendeten den Multifunktions-Button. Der Account, dem diese Information entstammt, ist bisher nicht durch eigene Leaks in Erscheinung getreten. Trotzdem kann dieses Gerücht einiges an Wahrheit enthalten – denn viele Nutzer und Rezensenten zeigten sich nicht sonderlich beeindruckt vom zusätzlichen kameraspezifischen Seitenschalter.

Gute Position, Erkennung mittelprächtig
Seit einigen Jahren erlaubt Apple den iPhone-Nutzern in der vorinstallierten Kamera-App, mittels des oberen Lautstärkereglers eine Aufnahme anzufertigen. Dessen Position erweist sich in der Praxis jedoch als etwas unglücklich: Auf dem gegenüberliegenden Gehäuserand befindet sich der Ausschalter. Wer beim Auslösen auf der anderen Seite dagegenhält, sperrt in vielen Fällen den Bildschirm. Die Kamerasteuerung hat dieses Problem nicht – dafür ein anderes: Wischgesten auf dem flachen Seitenschalter werden nicht zuverlässig oder verzögert erkannt. Eine Schutzhülle, wie sie viele Anwender nutzen, verstärkt die Ungenauigkeit.

(Quelle: Apple Support)

Stattdessen Kamerasteuerung 2?
Möglicherweise ist dies allerdings nicht das Ende der Kamerasteuerung an sich, sondern lediglich das Ende dieser einen Ausführung. Es ist vorstellbar, dass Apple das Konzept weiterverfolgt, aber sich von dieser Ausführung verabschiedet. Im Juli kam bereits ein anderes Gerücht auf: Das iPhone 17 Pro könnte sogar eine zweite Kamerasteuerung erhalten – diese findet am oberen Gehäuserand ihren Platz und soll das 2024 eingeführte berührungsempfindliche Element ergänzen.

Kommentare

OMA
OMA20.08.25 09:00
Interessant: für mich war niemals die Kamerafunktion ausschlaggebend für die Entscheidung ein neues Gerät zu erwerben. Es ging immer (nur) um Softwaresupport, damit ich ein möglichst sicheres Gerät betreiben kann.

Aber der Quark mit extra Kameratasten ist maximal unnötig. Jetzt überlege ich sogar, erst im kommenden Jahr zu aktualisieren, da der Kameraquark vom letzten Jahr – zumindest bei mir – überhaupt nicht punktet.
-7
esc
esc20.08.25 09:26
Das grösste Problem des Kameraknopfes ist die Positionierung, der ist zu weit weg vom Rand.
Aus meiner Sicht müsste dieser mindestens 15mm näher zum Rand verschoben werden.
+4
NeoMac666
NeoMac66620.08.25 09:41
Kann man beim iPhones mit der Taste das wischen nach links auf dem Sperrbildschirm deaktivieren? Dann hätte der Knopf wenigstens etwas gutes
+1
RAMses3005
RAMses300520.08.25 09:53
Schade dass man ihn nicht zum Scrollen in Safari nutzen kann
+4
marcel15120.08.25 10:06
RAMses3005
Schade dass man ihn nicht zum Scrollen in Safari nutzen kann
Was hätte das für einen Vorteil? Stelle ich mir sehr unergonomisch vor.
+1
Spacely20.08.25 10:43
Ich wollt mein nächstes iPhone gerade wegen der Kamerataste kaufen. Mein 14er hat noch keine.

Ich mach sehr oft Aufnahmen in dem ich das iPhone mit nur einer Hand halte. Wenn der Knopf an den Rand rutscht wär das für mich suboptimal.
Aktuell löse ich auch nur über die Lautstärketasten aus, komme dabei aber oft auf die Standbytaste.
+2
milk
milk20.08.25 10:52
Die Kameratasten sind eine der besten Neuerungen am iPhone seit Jahren.
+1
Cloudius20.08.25 10:59
Ich persönlich nutze den Button gerne für die "Visuelle Intelligenz" und dafür finde ich den Button wirklich gut und komfortabel da Hochkant

Als Kamera Button ist durch die Stärke des Klicks die Gefahr da bei gezoomten Bildern Freihand zu verwackeln, lieber ein dezenter "touch" aufs Display. Evtl. bin ich hier aber auch einfach etwas zu Grobmotorisch
+4
teorema67
teorema6720.08.25 11:16
Wer weiß, vielleicht wurde Apple einfach nur von Sony verklagt 😅
0
tjost
tjost20.08.25 11:47
mal im ernst, sind wir schon wieder am gleichen Punkt wie bei all anderen Versuchen von einem Hersteller?

Touchbar: Nur gejammer und nun ist sie weg. Mir wird sie fehlen. Besser lauter und leiser machen oder extra Buttons gibt es einfach nicht.

Der Kameraknopf ist doch gut so wie er ist, für den ersten versuch.
Wisch-Gesten nutze ich nicht, das kann ich mit meinen Fingern nicht aber schnell ein Foto machen mit den voreingestellten Werten geht super mit dem Knopf.

Mich nervt das jeder Versuch das fast perfekte zu verbessern durch Jammer Youtuber im Keim erstickt wird.
+5
Phil Philipp
Phil Philipp20.08.25 11:52
milk
Die Kameratasten sind eine der besten Neuerungen am iPhone seit Jahren.

Nicht für alle.
> meine Süße benutzt zum Auslösen beharrlich die weisse runde "Taste" auf dem Monitor, da sie das halt seit Jahren so gewohnt ist.
> ich benutze die seitliche Laut/Leise-Taste, weil ich kein aktuelles iPhone habe ... und für mich ist das voll okay.
Also ja, ich hab die Kamera-Taste am 16er auch mal ausprobiert. Aber die Position war, wie esc schon schrieb, bisschen blöd und die Bedienung nicht so ganz eingängig.
0
macStefan20.08.25 11:53
Ich hab den Knopf mal im Apple Store ausprobiert und es fühlte sich an wie die Touchbar des iPhones. Ein Durchscrollen durch den kompletten Zoom-Range beim Aufnehmen eines Videos war nicht möglich, man sieht im Video genau, wo ich absetzen musste. Detail-Einstellungen für die Kamera fand ich ebenfalls schlechter als über den regulären Weg auf dem Display, es ist einfah zu hakelig.

Gute Idee, leider aber nur 80% von einer Apple-Like-Lösung geliefert. Wie die Touchbar 2016.
+1
tranquillity
tranquillity20.08.25 11:57
Spacely
Ich wollt mein nächstes iPhone gerade wegen der Kamerataste kaufen. Mein 14er hat noch keine.

Ich mach sehr oft Aufnahmen in dem ich das iPhone mit nur einer Hand halte. Wenn der Knopf an den Rand rutscht wär das für mich suboptimal.
Aktuell löse ich auch nur über die Lautstärketasten aus, komme dabei aber oft auf die Standbytaste.

Genau so geht es mir auch. Der Button wäre überhaupt das einzige Argument für mich, von meinem 13pro upzugraden. Mir sind schon unzählige Schnappschüsse entgangen, weil das Nachlinkswischen nicht richtig funktioniert hat (stattdessen werden dann irgendwelche Apps geöffnet, die Meldungen auf dem Sperrbildschirm haben) oder der „Force-Touch“ auf das Kamerasymbol nicht funktioniert. Und natürlich der Klassiker: Man drückt versehentlich statt der Laut-/leiser-Taste die Standby-Taste.
+1
Retrax20.08.25 11:59
Ich bin lange davon ausgegangen dass es Apples Weg ist beim iPhone so gut wie alle Buttons weg zu rationalisieren.

Dagegen kommen gefühlt immer mehr dazu - auch wenn es sich um berührungssensitive Flächen handelt.

Imho hat das "e" noch das richtige Verhältnis, aber das ist natürlich Geschmackssache.
0
semmelroque
semmelroque20.08.25 12:06
Der Camera Button: Ist das Kunst oder kann der Weg. #wegdamit
+1
Mr.Bue
Mr.Bue20.08.25 12:48
milk
Die Kameratasten sind eine der besten Neuerungen am iPhone seit Jahren.
So unterschiedlich kann es sein. Ich habe diese Taste am 15 Pro nicht, aber zwei Familienmitglieder haben sie und finden sie total überflüssig und nutzen sie nicht.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.