Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Bericht: Mehrere Apple-Manager aus der höchsten Riege vor dem Weggang

Vor etwas mehr als einem Monat gab Apples COO Jeff Williams bekannt, sich aus dem Arbeitsleben zurückzuziehen. Als Nachfolger wurde der bisherige Lieferketten-Verantwortliche und Apple-Urgestein Sabih Khan berufen. Mark Gurmans Newsletter zufolge muss man sich jedoch auf weitere Personalwechsel im obersten Management einstellen. Schon im Juli hatte Gurman angegeben, Apple plane zwar auf lange Sicht hin mit Cook als CEO, stehe aber vor einigen Änderungen bei den Senior Vice Presidents. Nun wird er deutlicher: Es seien in absehbarer Zeit "Major Exits" der hochrangigsten Führungskräfte zu erwarten. Möglicherweise finde der erste davon noch in diesem Jahr statt, es laufen bereits intensive Gespräche.


Cue und Joswiak die ältesten...
Wie schon häufiger diskutiert, ist Apples Führungsriege recht alt geworden. Die meisten Top-Manager befinden sich in den höheren 50ern oder 60ern und bringen es oft auf Jahrzehnte im Unternehmen. Gurman nennt zwar in seinem Artikel keine Namen, doch gibt es einige Senior Vice Presidents, die mit höherer Wahrscheinlichkeit nicht mehr allzu lange auf ihrer Position bleiben dürften. Zu nennen ist dabei Services-Chef Eddy Cue (61), zusammen mit Marketing-Chef Greg Joswiak der betagteste Manager aus Apples Führungsriege – sieht man vom 64-jährigen Tim Cook einmal ab. Sowohl Cue als auch Joswiak gelten als jene SVPs, deren Amtszeiten altersbedingt bald ausklingen könnten.

...Giannandrea in der schwächsten Position
In der Branche gilt jedoch eine andere Person als besonders "weggangsgefährdet", dies vielleicht sogar unfreiwillig: Senior Vice President AI & ML John Giannandrea. Einem Bericht zufolge hat dieser das Vertrauen von Tim Cook längst verloren, denn man lastet ihm den holprigen und späten Start von Apple Intelligence samt Siri-Debakel an. Giannandrea verlor bereits Verantwortungsbereiche und ist sicherlich kein Kandidat, mit dem Apple noch auf längere Sicht hin plant. Sucht man also nach dem Manager, auf den "Verabschiedung in diesem Jahr" am ehesten zutreffen dürfte, so ist das wohl Apples aktueller KI-Chef.

Kommentare

Nebula
Nebula18.08.25 12:25
Schon erstaunlich, wie die Unternehmen vergreisen, die einst fast von Teenagern gegründet wurden. Jobs war doch knapp über 20 als es mit Apple losging. Sollten Unternehmen mit einer solchen Geschichte nicht besonderen Wert darauf legen, diesen jungen Spirit zu bewahren?
»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs
+2
emulator18.08.25 12:34
Also über den Weggang von Greg Joswiak wäre ich nicht unglücklich. Da gab es doch zuletzt ein Interview mit ihm zusammen mit Craig Federighi. Greg kam mir dabei derart unsympathisch und kalt vor, stark arrogant, dass ich mir schon dabei dachte, dass durch solche Leute in der Chefetage Apple einfach zu abgehoben geworden ist.
Es heißt aber auch, und da ist oft was dran: "Es kommt nichts besseres hinterher."
Mal schauen, wie sich das bei Apple entwickeln wird.
+5

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.