Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

iOS 26.1, iPadOS 26.1, watchOS 26.1 und weitere Updates erschienen

Nicht nur den Jahrestakt bei Systemupdates hat Apple weitgehend vereinheitlicht – lediglich macOS war in der Vergangenheit oft erst kurz nach iOS startklar – auch bei den .x-Aktualisierungen erscheinen die neuen Versionen stets am selben Tag. Nach den Release Candidates der vergangenen Woche war klar, dass es wohl am heutigen Abend Updates regnet. Genau das ist der Fall, denn die Systemversion 26.1 ist für alle Plattformen erschienen.


Die wichtigsten Neuerungen
Die neuen Sprachen für Apple Intelligence (Dänisch, Niederländisch, Norwegisch, Portugiesisch, Schwedisch, Türkisch, traditionelles Chinesisch und Vietnamesisch) sind hierzulande zwar weniger von Relevanz, wohl aber zahlreiche Verbesserungen und Fehlerbehebungen von UI-Elementen – sowie der Option, die Intensität von Liquid Glass zu reduzieren. Bei manchen Apps war die Umstellung zudem mit 26.0 noch nicht abgeschlossen, was Apple mit 26.1 jetzt nachholt. Das betrifft unter anderem die Telefonie-App, die Videosteuerung in Fotos sowie Widgets.

Im Hintergrund traf Apple Vorbereitungen, um auch Drittanbieter-Smartwatches anzubinden, was aufgrund rechtlichen Drucks erfolgt. Ebenfalls angelegt, jedoch nicht freigeschaltet, ist MCP-Integration zur KI-basierten Bedienung von Apps (siehe Artikel).

Mit macOS 26.1 teilen sich iOS 26.1 und iPadOS 26.1 gesteigerte Audioqualität in FaceTime bei schwacher Verbindung, Apple Music AutoMix via AirPlay und standardmäßig aktivierte "Communication Safety" für Accounts von Minderjährigen. Dazu kommen Stabilitätsverbesserungen für Spotlight-Suche und iCloud Drive, wie während der Betaphase bekannt wurde.

Weitere Systemupdates
Ebenfalls in Version 26.1 liegen watchOS, tvOS und visionOS vor, wenngleich sich hier keine funktionellen Änderungen finden ließen. Nutzer älterer Systeme hat Apple nicht vergessen, denn für iOS 18 findet man ein kleineres, sicherheitsrelevantes Update vor. iOS/iPadOS 18.7.2 nimmt sich Schwachstellen an, die Apple auch mit den Aktualisierungen für iOS 26.1 umsetzte.

Kommentare

sonorman
sonorman03.11.25 23:08
Also auf iOS und iPadOS ist das zumindest optisch schon mal eine große Verbesserung. Mal sehen, welche der kleineren Bugs damit behoben wurden, die mich schon etwas nervten …
+2
h.ml03.11.25 23:16
iPad Update ist installiert, aber beim iPhone läuft gerade etwas seltsam. Zunächst hat es mit dem Laden begonnen und jetzt ist es verschwunden, irgendwann hat während der Überprüfung war es weg.
Im Augenblick wird hier kein Update mehr gefunden.

Nach dem Neustart wird es jetzt anscheinend gefunden, es war geladen wurde aber nicht angezeigt.
0
roger27
roger2703.11.25 23:19
Bei mir iPhone erfolgreich, MacOs läuft, Watch OS läuft....
0
dam_j
dam_j03.11.25 23:23


Ist das die einzige "neue" Grafikoption?
Das Leben ist Scheiße aber die Grafik ist geil !
+1
h.ml03.11.25 23:34
Das Update auf meinem iP 16Pro lief irgendwie nicht so sauber wie gewohnt ab. Erstens fällt auf das mir nach dem Neustart nicht wie üblich angezeigt wurde dass das System aktualisiert wurde, ist aber installiert und zweitens beim Abrufen der Apps im App Store wurden mir zunächst nur leere Icon angezeigt.
Anscheinend läuft da auch noch etwas im Hintergrund da das Gerät etwas warm wird.
0
roger27
roger2703.11.25 23:49
Bei mir alles korrekt abgelaufen (MacOS, IOS, WatchOS).
0
thomas b.
thomas b.03.11.25 23:57
Seltsam, bei mir erscheint das Update auch jetzt noch weder auf dem MacBook M4 pro noch auf dem iPhone 15 pro.
0
macbeutling
macbeutling04.11.25 00:04
Wurd bei mir sofort angezeigt und ohne Mucken installiert (iPhone Air)
Glück auf🍀
0
thomas b.
thomas b.04.11.25 00:13
macbeutling
Wurd bei mir sofort angezeigt und ohne Mucken installiert (iPhone Air)

Ich verstehe es auch nicht, gleich auf zwei Geräten tote Hose...
0
flumsy
flumsy04.11.25 02:34
Ausser bei Safari und eingehenden Nachrichten sehe ich keinen grossen Unterschied zwischen der Einstellung Transparent und Eingefärbt.
0
OnTheNet04.11.25 04:26
iPhone Air und iPad mini ohne jegliche Probleme während ich geschlafen habe.
0
DP_7004.11.25 07:00
Schade, dass es keine Option gibt Liquid Glass umfassender als bisher zu sehen. Mir sind das viel zu wenige Stellen mit dem Glaseffekt. Deshalb wirkt es auch so uneinheitlich. Schön finde ich es ehrlich gesagt nicht immer aber manchmal Glas, manchmal nur angedeutet wirkt irgendwie unfertig.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.