Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Auf dem Weg zum iPhone Fold: Die ersten Produktionslinien sind angeblich fast fertig

Vor wenigen Tagen hieß es, das vieldiskutierte "iPhone Fold" sei inzwischen weit mehr als nur ein Forschungsprojekt aus Patentanträgen. So war die Rede davon, dass Apple derlei Prototypen intern aktiv erproben lässt – und zwar als voll funktionsfähige Geräte. Damit befindet man sich zwar immer noch in einer frühen Entwicklungsphase, bis zur Marktreife kann sich sehr viel tun, allerdings steht der nächste wichtige Schritt angeblich bevor. So berichtet das Branchenmagazin ET News über konkrete Produktionsvorbereitungen, um eine größere Anzahl an Testgeräten entstehen zu lassen. Hierbei geht es konkret um die komplexeste Komponente eines faltbaren iPhones, nämlich um das Display.


Die Produktionsstraßen sind fast fertig
Apple bezieht dieses von Samsung Display, wie es aus verschiedenen Meldungen hieß. Der Hersteller sei fast damit fertig, entsprechende Produktionsstraßen zu erstellen. Diese sollen ausschließlich der Fertigung für Apple dienen – und nicht zur Herstellung von Komponenten für den freien Markt. Die Kapazitäten sind selbstverständlich nicht ausreichend, um bereits zur Massenproduktion zu schreiten. Bis dahin ist aber ohnehin noch viel Zeit, denn bei einer möglichen Vorstellung im Herbst 2026 wäre das auch erst im Sommer 2026 der Fall. Dennoch sei Samsung angeblich in der Lage, 35.000 Displays pro Monat von den Bändern laufen zu lassen.

Display setzt angeblich Maßstäbe, Stückzahlen wohl eher gering
Marktstudien zufolge ist kaum von einer enormen Nachfrage auszugehen, denn ein iPhone Fold würde in der Liga von 2000 Dollar und mehr spielen. Bis zu acht Millionen Geräte seien dennoch zu erreichen – doch sollte es zu überraschend hohem Absatz kommen, könnte Samsung sogar 15 Millionen Komponenten an Apple liefern. Ein Aspekt ist bei der für Apple neuartigen Bauweise ganz besonders intensiv zu erproben, denn andere Hersteller hatten sich damit bereits auf die Nase gelegt: Ist die Faltstelle so robust, dass auch nach Jahren keine Beschädigungen zu sehen sind? Angeblich will die zusammen mit Samsung Display konzipierte Bauweise jedoch Maßstäbe setzen, sowohl hinsichtlich Farbdarstellung als auch Langlebigkeit.

Kommentare

Thyl11.07.25 08:39
Bin grad auf einer Art Horrortrip mit dem neuen iPhone 16Pro, Erkennungsquote mit FaceID unter aller Sau, Empfang schlechter, mangels Homebutton eine für mich anscheinend zu differenzierte Wischwelt, ulkige optische Effekte und instabile Programme. Und jetzt kommt der nächste Modemüll.
-30
NeoMac666
NeoMac66611.07.25 09:02
Marktstart 2026 wäre toll!
Dann kommt die 2. Gen 2027 perfekt um mein iPhone 15 und mein IPad Pro zu ersetzen. 2.000 Euro für ein Fold wären günstiger als iPhone + iPad (Air)
+2
void
void11.07.25 09:07
Naja mal abwarten... Apple macht erfahrungsgemäß eher selten Dinge, bloß weil sie grundsätzlich möglich sind.
Developer of the Day 11. Februar 2013
+2
Apple@Wien
Apple@Wien11.07.25 09:21
Naja auch bei dem neu vorgestellten Galaxy Fold sieht man die „Falte“ deutlich im Display, das ist es was mich am meisten stört.

Und auch sonst wäre ich glaube ich nicht der Kundenkreis für ein Fold unabhängig vom Preis. Den mein iPad Pro kann es nicht ersetzen, da ich am iPhone kein Tastatur Cover habe/haben möchte.
+2
Quality11.07.25 09:28
Hm. Fold erzeugt bei mir kein Willhaben. Aber ich lass mich mal überraschen, was da kommt.

Wobei, mein letztes "Fold" war das Motorola RAZR mit iTunes drauf Und das mochte ich...
Ob du denkst, du kannst es, oder du kannst es nicht: Du wirst auf jeden Fall recht behalten. (Henry Ford)
+1
PythagorasTraining
PythagorasTraining11.07.25 09:44
Ich hab jetzt nicht mehr genau im Kopf wieviel iPhone mini verkauft wurden. Meine es waren so 6 - 8 Millionen für jeweils 12er und 13er. Da wurde von einem Flopp gesprochen und die Geräte wurden eingestellt.

Würde es ein Pro mini geben, ich wäre dabei. Das hat definitiv gefehlt.

Wieviel Geräte werden eigentlich von diesen Galaxy Z Fold und Flip verkauft?
a² + b² = c² ist nicht der Satz des Pythagoras!
+3
AND41111.07.25 09:52
Habe das neue Samsung gestern in der Hand gehabt, es ist wirklich sehr dünn und liegt gut in der Hand. Das wird wohl auch beim iPhone so sein.
Trotzdem würde ich beim iPhone und iPad bleiben.
Für über 2000 bekomme ich beides!
0
marcel15111.07.25 10:30
void
Naja mal abwarten... Apple macht erfahrungsgemäß eher selten Dinge, bloß weil sie grundsätzlich möglich sind.
Sie brauchen halt länger, weil sie da keine Kompromisse eingehen wollen. Ist bei der Frontkamera ja ähnlich. Das Fold gibt es seit 2019, da hatten sie schon etwas Zeit sich das auch anzuschauen. Wenn die Gerüchte mit den Produktionslinien stimmen, würde ich auch schon etwas konkretes dahinter vermuten.
0
Johnny6511.07.25 10:44
Kamera und Fold ist übrigens ein gutes Stichwort. Dass man quasi zwei „halbe Geräte" hat, hat ja zwangsläufig auch Auswirkungen auf die Bautiefe der Kamera. Weshalb Foldables in der Regel in dieser Disziplin schlechter abschneiden als ihre nicht-faltbaren Verwandten. Bin gespannt, ob Apple das gelöst bekommt. Oder ob die Vorzüge eines Faltkonzepts diesen Nachteil an anderer Stelle irgendwie aufwiegen würden...
+3
NeoMac666
NeoMac66611.07.25 11:27
Johnny65
Kamera und Fold ist übrigens ein gutes Stichwort. Dass man quasi zwei „halbe Geräte" hat, hat ja zwangsläufig auch Auswirkungen auf die Bautiefe der Kamera. Weshalb Foldables in der Regel in dieser Disziplin schlechter abschneiden als ihre nicht-faltbaren Verwandten. Bin gespannt, ob Apple das gelöst bekommt. Oder ob die Vorzüge eines Faltkonzepts diesen Nachteil an anderer Stelle irgendwie aufwiegen würden...

Frontkamera kann man gern weglassen (meine Meinung), FaceID ha bitte, aber die Frontkamera hab ich noch nie benutzt
Auf der Rückseite würde mir das Modul der iPad Pro 4 auch ausreichen, Hauptsache es steht nicht (weit) raus.
-2
Robby55511.07.25 13:56
AND411
Habe das neue Samsung gestern in der Hand gehabt, es ist wirklich sehr dünn und liegt gut in der Hand. Das wird wohl auch beim iPhone so sein.
Trotzdem würde ich beim iPhone und iPad bleiben.
Für über 2000 bekomme ich beides!

Was mich am neuen Fold 7 stört ist die wuchtig herausstehende Kamera. Wie soll man das Ding noch vernünftig auf den Tisch legen. Kippelig ohne Ende egal ob zugeklappt oder offen. Hoffe Apple macht es besser, ansonsten mal schauen wie das neue Pixel 10 Fold ausschauen wird. Ich zähle mich zu der Zielgruppe.
0
Apple@Wien
Apple@Wien11.07.25 14:21
NeoMac666

Die Frontkamera weg lassen, noch nie FaceTime gemacht?😂
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.