Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Apple-Aktie mit neuem Rekordwert

Knapp 45 Jahre ist es her, dass der Konzern hinter Macs und iPhones an die Börse ging: Am 12. Dezember 1980 konnten Anleger erstmals Aktien von „Apple Computer, Inc.“ an der Nasdaq-Börse kaufen. Für einen Anteilsschein veranschlagte Apple damals 22 US-Dollar als Startpreis. Während des ersten Jahres muss es für Anleger nach einer Fehlinvestition ausgesehen haben – der Wert der Aktie sank zunächst und benötigte volle drei Jahre, um den Startpreis zu übertreffen. Wer jedoch geduldig blieb und die Wertpapiere im Depot behielt, kann sich über einen beeindruckenden Wertzuwachs freuen. Der aktuelle Höchstwert von kurzfristig über 264 US-Dollar – einer Verzwölffachung des Ursprungswerts – erzählt nur einen Teil der Geschichte: Das Aktienvolumen wurde insgesamt fünfmal multipliziert. Damit beläuft sich Apples Aktienwert auf 3,9 Billionen US-Dollar und übertrumpft damit den Rivalen Microsoft (3,8 Billionen). Apple wird jedoch vom Grafikkartenhersteller in direkter Nachbarschaft in den Schatten gestellt: Nvidia bringt es aktuell auf einen Börsenwert von 4,46 Billionen US-Dollar.


Um die Anteilsscheine weiterhin erschwinglich zu halten, nahm der Konzern nämlich im Zeitverlauf mehrere Splits vor: Eine Aktie wurde in zwei, vier, einmal sogar sieben Anteilsscheine aufgeteilt. Zum ersten Mal fand dies im Jahr 1987 statt, dann erst wieder zur Jahrtausendwende. Wer in der ersten Phase zugeschlagen und eine einzige Aktie vor dem 16. Juni 1987 erworben hat, besitzt nun 224 Anteilsscheine mit jeweils dem zwölffachen Wert des ursprünglichen Ausgabepreises. Der nominelle Wert hat sich also auf das 2.688-Fache erhöht. Dazu kommen noch Dividendenauszahlungen, denn nach einer 17-jährigen Pause begann Apple im August 2012 erneut, Aktionären einen Anteil am Gewinn auszuzahlen. In den vergangenen Jahren belief sich die Auszahlung auf knapp einen Dollar pro Jahr.

Apples Aktien-Splits
Datum Verhältnis
16.06.1987 2:1
21.06.2000 2:1
28.02.2005 2:1
09.06.2014 7:1
28.08.2020 4:1
-- gesamt -- 224:1

Aktien-App fürs Nachvollziehen
Für diejenigen, die Anteile am Konzern erworben oder als Teil der Leistungsvergütung erhalten haben, bietet Apple eine plattformübergreifende App an, mit der sie den Wert ihrer Investition nachvollziehen können: Aktien ist auf jeder Plattform vorinstalliert, die Aktie AAPL ist standardmäßig auf Platz zwei der voreingerichteten Börsenwert-Liste auf der linken Seite. Die Standardansicht zeigt den Kursverlauf über das letzte Jahr. Klickt man jedoch auf „ALLE“ in der Reihe über dem Graphen, können Sie den Kursverlauf bis Ende 1984 zurückverfolgen. Bei den Wertangaben sind die Splits bereits einbezogen – anstatt mit 22 ist der Startwert mit 0,10 US-Dollar angegeben.
In der vorinstallierten Aktien-App können Anleger die Wertveränderung ihrer Investition nachverfolgen.

Kommentare

dan@mac
dan@mac21.10.25 14:16
Bei dem Chart fragt man sich, waum Forest Gump seine Akzien schon in den 90ern verkauft hat...
+3
stefan21.10.25 14:21
Hat er das wirklich? Ich dachte, er hat nur erzählt, dass er in Obst investiert hat.
+7
skipper21.10.25 15:16
Tja, leider ist der Dollar wegen Trumps Politik so schwach, dass man da einen ganz schönen Währungsverlust hat, wenn man jetzt verkaufen würde.
-1
dan@mac
dan@mac21.10.25 15:25
stefan
Hat er das wirklich? Ich dachte, er hat nur erzählt, dass er in Obst investiert hat.
+1
adiga
adiga21.10.25 15:28
skipper
Tja, leider ist der Dollar wegen Trumps Politik so schwach, dass man da einen ganz schönen Währungsverlust hat, wenn man jetzt verkaufen würde.
Ist so. 1987 kostete USD 1 noch CHF 1.50, heute ist USD 1 nur noch 0.79 CHF wert, also praktisch nur noch die Hälfte....
0
silversurfer2221.10.25 15:50
adiga
skipper
Tja, leider ist der Dollar wegen Trumps Politik so schwach, dass man da einen ganz schönen Währungsverlust hat, wenn man jetzt verkaufen würde.
Ist so. 1987 kostete USD 1 noch CHF 1.50, heute ist USD 1 nur noch 0.79 CHF wert, also praktisch nur noch die Hälfte....

bei dem, was die Aktie gestiegen ist, sollte der Währungsverlust ja locker zu vernachlässigen sein
+2

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.