Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Fiepen beim MacBook Pro: Problem scheint viele User zu betreffen

Fiepen beim MacBook Pro: Problem scheint viele User zu betreffen

medias23.02.0615:23
Es gibt zwei Threads in den Apple Diskussionsforen zu dem Thema:



Es wäre schade, wenn es wirklich so weit verbreitet ist. Ich hatte das gleiche beim aktuellen 15" Powerbook, habe es an Apple zurückgeschickt und das Austauschgerät funktioniert top. Hoffentlich ist es kein Serienfehler beim MacBook Pro.
0

Kommentare

midroth
midroth15.03.0622:24
vb Wenn Du recht hast, und denkbar ist es, dann werden wir noch recht lange das Pfiepen haben... Oh, Oh.
0
bendamany
bendamany15.03.0622:35
Ich sags mal so.
wenn das neue wieder rummfiebt gehts wieder zurück, und entweder mach ich das solange bis ich eins hab was geht oder ich warte erstmal...
0
Martin Springer16.03.0601:29
und was machst du in der zwischenzeit solange du keins hast? Für einen PC User der scheint das ja beim laptop normal zu sein so ein etwas lauteres geräusch, aber apple user sind doch was Comfortableres gewohnt. Oder nicht? Und das Fiebsen (welches meins irgendwann mal hoffendlich nicht haben wird, worauf ich nur noch auf lieferung warte) das zeigt doch das apple garnicht gross getestet hat. die ersten 3 prototypen scheinen wohl funktioniert zu haben, aber die serienproduktion hats dann wohl etwas anders werden lassen... Aber wenn was fiebst ind er elektronik---ist das denn gut für das entsprechende bauteil...??
0
Duda16.03.0602:05
vb
Hä? Irgendwas scheint bei unserem Dialog schiefzulaufen.

Du: "Alle Geräte machen Geräusche. Hab ein Tonstudio, und jedes Gerät erzeugt hörbare Geräusche"
Ich: "Ich weiß, daß auch andere Studiogeräte nicht lautlos arbeiten. Habe selber ein Studio."
Du: "Übrigens, gerade im Tonstudio ist es wichtig, daß keine Störgeräusche hörbar sind. Bin da sehr empfindlich."

Nochmal: Hä? Bin Toningenieurs-Student, daher habe ich davon schonmal gehört, danke.

Alexander Schaaf
"Ganze 6 Leute, hier kann es sich nur um einen Serienfehler handeln"
So was unsachliches... Wenn schon, dann 14:6 hier im Forum - das kommt der Wahrheit wohl schon näher.
Apple hat es sicher kaum nötig, daß Du Ihnen heldenhaft zur Seite springst. Ich kann diesen Reflex auch nicht verstehen: Hier haben Leute ein Problem, daß Ihnen den Spaß an ihren neuen Rechnern verdirbt (und wir haben die Dinger bestimmt nicht alle gekauft, um sie wieder zurückzuschicken!) - und Du zweifelst wortreich an der Existenz des Problems, obwohl Du es nicht gehört hast!
Deine Mutmaßung mit der schlechten Charge für Deutschland ist übrigens auch falsch: Die MacBooks kommen alle direkt aus Schanghai.
0
vb
vb16.03.0602:34
duda

oder du legst es drauf an mich misszuverstehen.

1. TATSACHE: displays machen geräusche. kann ich mit leben. muss ich sogar, denn ich kann die geräte nicht verstecken + muss an die regler dran können.

2. mehrere rechner, festplatten ( viele lüfter ) da kann ich was dagegen machen, wie ich oben schrieb ( geräuschisolierte unterschränke mit glastür, hinten 1 grosser, langsam drehender querstromlüfter, oder anderer raum )

3. sensibel bei geräuschen : heisst, dass ich das sehr wohl höre. heisst aber nicht, dass ich deshalb nicht arbeiten kann, wenn irgendwo was fiept ( displays ) da bei mir die musikrichtung eher etwas härter ist, kann ich damit leben.

im werbestudio, wo hauptsächlich sprachaufnahmen gemacht werden, kommt alles vom rechner, dh ich hab praktisch kein outboard equipment, das lärmt ( i mac )

besser jetzt? oder willst du streiten?;-)

gruss vic
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
0
vb
vb16.03.0602:36
edit: sollte heissen: ( 1 Mac )
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
0
martinmacco16.03.0608:33
Also, ich hab' gerade zwei Filme erhalte, auf denen die Geräusche demonstriert werden.
Das geht in keinem Tonstudio. Das geht nirgends. Das ist ja unerträglich!
0
Martin Springer16.03.0609:33
ich will auch so n film haben. weil wenns echt so laut is und meins hats dann auch, dann geb ichs zurück oder bestells gleich ab.

Aber wer redet hier von dem geräuch eines monitors oder tft bildschirms. In nem laptop sind keine riesen travos drin die tiefe geräuche erzeugen und brummen. Da sind glitze keine bauteile die wie babys schreien. Und ich bin sicher wenn das geräuch ganz ganz tief wäre, nicht so auffallen würde. Manche TV geräte ham so ein hohen ton und da wirst mit der zeit verrückt den dauernd hören zu müssen.

Dämliches tonstudio... wenn ein Auto zuviel krach macht dann tüffteln die ingeneure auch solange rum bis es ganz leise und vibrationsarm ist. Oder ? Ist zwar nicht mit einem computer vergleichbar, aber dirt sind eben höhere Qualitätsmaßstäbe gesetzt. Grad wenn man schon 2500€ ausgeben tut und nicht 750€ für einen neuen billig PC Laptop...
0
anmue16.03.0611:22
aquarius
Scheint So! Ich glaube es kommt was aber im Moment hat ein intelligenter Supporter Dir einfach nur das gesagt, was er mein das Du es hören willst.
0
martinmacco16.03.0611:42
davek
martinmacco: hast du einen link zu den filmen?

Nein, leider nicht. Habe ich als Quicktime-Files per email geschickt bekommen. Kann ich aber gerne weiterleiten!
0
HauDrauf
HauDrauf16.03.0613:35
davek

und wen sprichst du damit jetzt an?! über Rechtschreibung usw. wurde schon mehrmals hier bei MTN gesprochen

ich persönlich schreibe in foren usw. immer klein, das kommt daher, weil ich während dem programmieren, meine kommentare dazu auch klein schreibe und mir so die zeit spare.


Echte Programmierer schreiben entweder:

a) keine Kommentare
b) englische Kommentare

„"Diese Österreicher scheinen ihre Heimat im Kaukasus zu haben; sobald sie einen Berg sehen, müssen sie rauf" - Friedrich der Große“
0
Martin Springer16.03.0613:42
der meint mich. weil ich wohl geräusch ohne S und sonst nix beachtet habe. aber wenn ich ohne "´" oder sonstige fehler schreibe dann is das zum teil umgangssprache oder nicht gewollte fehler.

Odär whollen wie unz jetzt über rächtchreibung underhadn?!?
0
Hot Mac
Hot Mac16.03.0613:44
Oh Mann, hier schwebt ja mal wieder die reine Liebe über dem Forum.
0
DonQ
DonQ16.03.0613:53
yepp, hör auch gerade wie die Lüfter hochgehen…
„an apple a day, keeps the rats away…“
0
Martin Springer16.03.0613:58
wohnt hier jemand aus nähe HOF oder SCHLEIZ und hat das gerät? würde es gern mal erleben wollen das fieben... gibts nicht auch ein forum wo man sehen kann wieviele das fieben haben und wer nicht?
0
Hot Mac
Hot Mac16.03.0613:59
Falls das noch jemanden interessieren sollte:

Ich habe hier gerade mal zwei MBPs zum Vergleich.
Es handelt sich hierbei um mein eigenes MBP, das nicht fiept, und das eines Kollegen, das Töne von sich gibt, als befände sich darin ein Wiesel auf Speed.
Es ist kaum zu glauben, aber man kann doch tatsächlich sofortige Abhilfe schaffen, indem man BT deaktiviert.
Die Idee ist übrigens nicht auf unseren Mist gewachsen.
Ist zwar auch nicht das Gelbe vom Ei, aber auf BT kann man wohl noch gerade so verzichten.
Probiert's einfach mal aus.
Könnte ja sein, daß es bei Euch funktioniert.
0
Simon Reuteler
Simon Reuteler16.03.0614:05
also, ich dachte auch immer mein MBP fiepe, doch als ich das video gehört und gesehen habe, machte ich solche augen O - O und dachte nur, man, zum glück fiept meins nicht. das ist ja unerträglich aber darum glaube ich auch, das einige die HD oder der Poweradapter der manchmal etwas summt, als fiepen bezeichnen.

Simon


Davek, merci, has übercho!
0
Martin Springer16.03.0614:11
darf ich auch mal das video haben?
0
Hot Mac
Hot Mac16.03.0614:12
Könnte mir jemand freundlicherweise dieses Filmchen schicken?
Wäre sehr dankbar!
0
Simon Reuteler
Simon Reuteler16.03.0614:12
naja, wenn du mir die e-mail adresse gibst..;-)
0
Martin Springer16.03.0614:14
martinspringer@yahoo.de
0
Martin Springer16.03.0614:15
aber bitte jetz nich zuspamen
0
Martin Springer16.03.0614:18
mist. jetz hab ics hier ins forum geschrieben...
0
Hot Mac
Hot Mac16.03.0614:19
:-D
0
Martin Springer16.03.0615:11
wills nimmer ham...
0
Duda16.03.0616:09
So, super. Mein Neues kam gerade und fiept auch. Ganz genauso. Und was neues: Wenn man das Notebook zuklappt, ist der Spalt rechts ganz weg ( = Display berührt die Tasten) und links relativ groß. Außerdem merkt man, daß das Ding nicht fabrikneu ist... minimal verbogene F-Tasten ( schon mal in Reperatur gewesen) und Gebrauchsspuren im Scharnier. Was denken die eigentlich?

vb:
Nee, versteh ich immer noch nicht. Gerade WEIL ich bei einem Notebook nix in einem Rechnerraum stellen kann, ist es wichtig, daß das Ding nicht nervt. Und Synthies hab ich auch genug, aber keines von deren Störgeräuschen geht mir so auf die Nerven wie dieses Gefiepe. Also, was soll ich nochmal machen?
Aber laß mal, die Diskussion bringt nix. Mich nervts, und ich werde es so nicht tolerieren.
0
vb
vb16.03.0616:10
martin springer:

zitat:....Dämliches tonstudio... wenn ein Auto zuviel krach macht dann tüffteln ....

danke für deinen freundlichen post ich schreibe vom tonstudio, weil ich dort eben die erfahrunge mit fiependen geräten/displays habe. das ist alles - hat nichts mit dem studio an sich zu tun und soll auch nicht wichtigtuerei etc sein.
also, cool down please...;-)
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
0
Duda16.03.0616:16
... möchte noch anfügen, daß die Gebrauchsspuren wirklich minimal sind - das soll ja hier keine Polemik werden. Es reicht halt gerade aus, um einem ein etwas blödes Gefühl zu geben und den Spaß an einem neuen Gerät noch etwas zu versauen. Und ich bin grad etwas geladen...
0
Duda16.03.0616:17
3x "etwas"... Stil 5, setzen. Sorry.
0
Hot Mac
Hot Mac16.03.0616:39
Duda
3x "etwas"... Stil 5, setzen. Sorry.
Kann ja mal vorkommen ...
0
vb
vb16.03.0616:55
duda

mein beileid. ich räumte ja schon ein, dass ich das geräusch nicht kenne und deshalb nur bedingt mitreden kann.
die sache mit den displays etc sollte nur ein vergleich aus meinem umfeld sein. ich wollte damit den begriff störend relativieren - was natürlich wenig sinn macht, wenn dieses pfeifen wirklich so extrem ist. in diesem fall ist es natürlich nicht akzeptabel.
die zusätzlichen mängel deines " neuen" laptops lassen imho befürchten, dass tatsächlich wohl manche geräte "durchgeschoben " werden. ähnlich wie bei den ipods, bei denen die akkus von apple gewechselt wurden. man hat wohl einfach ein sog. refurbished ipod erhalten, also letztendlich einen - wenn auch gut erhaltenen - gebrauchten.
dumme sache das. wenn´s schlecht läuft kann das spiel noch ne weile so hin + her gehen....
viel glück - vic
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
0
anmue16.03.0618:20
Duda
Tja, dann ist Dir ja dasselbe passiert wie mir. Tut mir leid für Dich. Ich kann Deinen Ärger und die Enttäuschung nachvollziehen. Mein zweites fiepst auch und geht "diesmal gegen Kohle" zurück. Ich warte jetzt ne Weile und kauf mir erst eins, wenn der Spuk vorbei ist. Habe mir zwischenzeitlich einen Mini gekauft. Er ist schön leise, recht schnell und hilft mir die Zeit zu überbrücken. Ist natürlich vom Look and Feel nicht das gleiche.
0
Martin Springer16.03.0618:49
ich hab grad mit den leuten von cyperport geredet. die ham bisher 4 oder 5 macbooks verkauf und ihnen ist NOCH nix gekannt wegen einem fiebs im gerät. Naja vieleicht hab ich ja glück... Oder ich tausch so oft bisses weg is, das fiebs. hab ich eben immer ne woche lang ein neues...

VB: ich habs ja auch nicht so gemeint... ich dachte eben das ich mir mal nen neuen mac kaufe (den ersten neuen mac) und da denkt man eben das man da richtig was tolles kauft und muss dann feststellen das es anscheinend mist ist das neue applezeug... Ich werd auf jeden abwarten und wenigstens mal "anmachen" das gerät damit ich ÜBERhaupt mal n applenotbook in der hand hatte was mir gehört...

Wenn ich zuviel geld hätte und der "lärm" womoglich wirklich zu hoch wäre, dann würd ichs glaube zertreschen!

Vieleicht wollte apple blos in der presse ganz am anfang gut da stehen...
0
anmue16.03.0619:23
Martin Springer
Martin, kauf Dir mal ne Tüte Deutsch.
0
Martin Springer16.03.0619:28
was passt denn nun wieder nicht
0
vb
vb16.03.0620:18
gibts irgendwo nen link mit nem film zu dem fiepsen? oder ein mp3? ich würd´s gern mal hören. wer will kann´s mir auch mailen...
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
0
Hot Mac
Hot Mac16.03.0620:42
Vic,

es fiept gleich in Deiner Inbox.
0
vb
vb16.03.0620:47
danke
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
0
pk16.03.0622:36
Hier die Links zu den beiden Filmen, die die Geräusche der neuen books dokumentieren:


Beide aus dem langen Thread in den apple-discussions:
0
hatefield66616.03.0623:40
guten abend ihr alle,

bin jetzt seit gut 24 stunden besitzer vom MBP (mein erster mac überhaupt - die bedienung ist ein traum)und auf der suche nach dem geheimen fiepen. ich habe das book zunächst gestern einige zeit OHNE kabel in betrieb gehabt und nix gehört. heute dann mit kabel und es lief schon etwas geräuschvoller, aber so hoch wie dieses fiepen aus einem der filme war es nicht...liegt es also am netzteil..oder sprechen wir alle von völlig unterschiedlichen (wahrscheinlich normalen betriebs-) geräuschen? tauchte das ominöse fiepen eigentlich von beginn an auf oder liefen die rechner einige tage?? übrigens ist lt. gravis der anteil der reklamierten geräte (wegen des fiepens) gar nicht so hoch (irgendwo stand etwas von jedem 2. gerät!!!).

sven
0
Martin Springer17.03.0600:38
hallo
ich nochmal,


also ich glaue ehrlich gesagt, das geräusch nimmt jeder unterschiedlich war. Das Tv - Gerät meines Opas das nehme ich mit schmerzen war. Das ist ein noch etwas höherer Ton wie bei dem einem video. Allerdings hört das meine Mutter, Vater und Oma nicht. Als ich etwas jünger war nahm ich dieses geräusch auch noch etwas stärker wahr.
Ich habe einen Mac mini gerade bei mir stehen. da hör man echt nix. Hatte das netzteil mal an meine ohren gehalten...-das macht nur dann ein geräusch wenn es keine last hat! Also wenn der mac nicht angeschlosssen ist. Das geräusch ist aber sooooo leise das man es wirklich nur hört wenn man das teil an die ohren hält. wenn das macbook irklich so laut sein sollte, wie gehört, dann ist es wirklich nur ein schnell entwickeltest Medienprodukt. (für mich)
Ich hoffe das es hier nicht ehrliche user gibt und nur das macbook schlecht reden wollen, was ich eigentlich nicht glaube. Aber hoffen darf man doch....


gruss Martin
0
vb
vb17.03.0600:38
glückwunsch + wilkommen im apple-land.:-)
der apple-user träumt vom völlig geräuschlosen gerät;-)....
manche macs sind ja auch wirklich sehr nah dran, der imac zb. da kann man sich wahrlich nicht mehr beklagen.

gruss vic
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
0
vb
vb17.03.0600:57
mein letzter post war für @@hatefield666 gedacht...O:-)
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
0
Martin Springer17.03.0611:49
warum baut keine apple Rechner nach... legal! damit die endlich mal Konkurrenz haben und sich Mühe beim Bau geben...
0
vb
vb17.03.0616:49
macneo

das klingt, wie wenn die festplatte aus dem ruhezustand erwacht ( wenn du nach ner weile wieder scrollst zb ) und dadurch das zirpsen kommt. für mich klilngt das auch immer mehr nach irgendwelchen einstreuungen zwischen div. bauteilen. irgendjemand hier im thread hatte auch geschrieben, dass er das wegbekommen hat, nachdem er an den bauteilen rumgespielt hatte. was auch wieder dafür spricht, dass es ein zusammenspiel zwischen verschiedenen modulen ist. schwache leistung seitens apple.
ich habe einen ähnlichen effekt an einem pbti, wenn ich die mbox an einen hub anschliesse. dann wirkt sich sogar das resizen von fenstern akkustisch aus. sobald das teil direkt am usb port des books steckt , ist das zirpen weg.
interferenzen, induktion, was auch immer. schlampig verarbeitet, oder zumindest höchstens nach mindest-anforderung.
von so teueren geräten kann man besseres erwarten
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
0
Martin Springer17.03.0617:27
vieleicht würde es ja auch schon reichen wenn ein kabel im book anders verlegt wird. Weil dies fieben oder zierben ja bei anderen books unterschiedlich stark ist...
Na wenn wir glück haben, vieleicht gehn alle ersten macbooks bald in der garantiezeit noch kaputt und mit noch mehr glück gibts dann bei apple schon die verbesserte version davon...
0
vb
vb17.03.0617:56
martin
ja, bei stromführenden kabeln kann das durchaus sein:-/
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
0
drBen
drBen18.03.0602:46
Matze-e

Danke! Das funktioniert ja tatsächlich!! Krass!
it´s magic!
Dann lässt sich ja auf ein Software-Update von Apple hoffen.
Scheint ja zumindest per Software eliminierbar zu sein.
0
Martin Springer18.03.0602:51
und der stromverbrauch ist gleichbleibend?
0
RobStyles18.03.0603:04
Währe jemand so nett und würde ein kleines MP3 File mit dem geräusch posten?

Vielen Dank, nimmt mich nähmlich unheimlich wunder
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.