Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Apple>Lightning Kabel gleichwertig?

Lightning Kabel gleichwertig?

Gammarus_Pulex
Gammarus_Pulex22.08.2510:09
Guten Morgen,

weiß jemand, ob das weiße Lightning Kabel des iPhone 14 Pro von seiner Datenübertragungsperformance gleichwertig zum schwarzen Textilkabel des Magic Keyboards für Mac ist?
0

Kommentare

Moranai
Moranai22.08.2510:46
Da gibt es vermutlich keine Unterschiede. Hat ja nur USB 2 Geschwindigkeit und da gibt es bei verschiedenen Kabeln eher weniger Probleme dies zu erreichen im Gegensatz zu USB-C (normales USB-C Kabel) zu Thunderbold mit USB-C Kabel.

Beide Lightningkabel sollten ca. 60 mb/s übertragen (USB2 Geschwindigkeit)

Nur der Fotoadapter von Apple konnte aufs iPad höhere Übertragungsraten von bis zu 5 GB/s (meine ich) erreichen
+3
Gammarus_Pulex
Gammarus_Pulex22.08.2510:56
Hmm... dann muss ich das Handy wohl mal ne Weile am Rechner lassen um diese ganzen behind the scene Videos auf den Mac zu bekommen.
0
Moranai
Moranai22.08.2511:27
Gammarus_Pulex
Hmm... dann muss ich das Handy wohl mal ne Weile am Rechner lassen um diese ganzen behind the scene Videos auf den Mac zu bekommen.

Wäre Airdrop ne Alternative für dich? Oder bist du zwingend auf Lightning angewiesen?
0
Gammarus_Pulex
Gammarus_Pulex22.08.2511:31
Airdrop dauert halt gefühlt noch länger. Egal wie schnell meine Verbindung hier ist. 4K Videos sind ja dann ruckzuck mehrere 10 Gb groß. Und ich hab einige davon.
+1
TomDsh22.08.2517:11
Nur der Fotoadapter von Apple konnte aufs iPad höhere Übertragungsraten von bis zu 5 GB/s (meine ich) erreichen
Ich meine auch das mal gehört zu haben.

wird zumindest beschrieben, wie Du ohne extra Software die Dateien sicher auf einen anderen Datenträger ziehen kannst.

Je nach Workflow könnte es Sinn machen, einen Autocopy per WLAN mit "PhotoSync" einzurichten. Dann werden die Dateien schon mal kopiert, während man mit etwas anderem beschäftigt ist. Wenn das gleich auf eine Festplatte mit USB3 oder besser gelingt, wird die Weiterverarbeitung schon mal einfacher.
0
WollesMac
WollesMac24.08.2509:51
Sind aber lt. Apple beides Ladekabel. Da dürfte die Datenrate sowieso deutlich geringer als bei einem Datenkabel sein.
0
Gammarus_Pulex
Gammarus_Pulex24.08.2510:22
Gibt es denn überhaupt Lightning Datenkabel von Apple?
0
WollesMac
WollesMac24.08.2510:48
Gibt zumindest Kabel von Apple und Lightning-Usb / -Usb-c Kabel, bei denen in der Beschreibung noch „zum Syncronisieren“ steht .
Ich hatte allerdings bei meinem ersten Eintrag usb-c im Kopf und falsch gelesen. Inwieweit bei Lightning da wesentliche Unterschiede sind, vermag ich nicht zu sagen.
0
rmayergfx
rmayergfx24.08.2520:38
Gammarus_Pulex
Gibt es denn überhaupt Lightning Datenkabel von Apple?
Natürlich, das lag bei den iPhone mit Lightning dabei, da du damit auch das Backup erstellen kannst. Ein reines Ladekabel mit Lightning habe ich bei Apple nie gesehen. Orginal Apple Lightning Kabel haben auch immer einen Ship integriert, da macht es auch gar keinen Sinn ein nur Ladekabel zu bauen, der Chip ist dabei das teuerste.
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
+1
Gammarus_Pulex
Gammarus_Pulex25.08.2509:18
Dann gibt es wohl nichts "Schnelleres", da ich ja im Ausgangspost genau dieses Kabel nutze.
0
marcel15125.08.2510:48
WollesMac
Sind aber lt. Apple beides Ladekabel. Da dürfte die Datenrate sowieso deutlich geringer als bei einem Datenkabel sein.
Entweder Datenübertragung geht, oder sie geht nicht. Bei der Geschwindigkeit gibt es keine Unterschiede. Das ist bei Lightning immer USB 2.0. Kabel mit 1.0 oder so gibt es nicht. Davon ab sind mir reine Ladekabel bei Lightning auch noch nicht untergekommen. Bei USB-C kann es dagegen deutliche Unterschiede geben, aber darum geht es hier ja nicht.
0
Moranai
Moranai25.08.2510:52
Gammarus_Pulex

Bei einem Lightning iPhone kannst du nur zwischen USB 2 Geschwindigkeit und AirDrop wählen. Beides relativ langsam. AirDrop lässt sich noch optimieren wenn du eine sehr gute Infrastruktur im Haus hast. Aber arg viel schneller geht es dann auch nicht. Erst mit dem USB C Anschluss an den neueren iPhones lässt sich das ganze zügig transferieren. Du könntest es auch über Nacht oder einer längeren Pause laufen lassen. Bzw regelmäßiger sodass es nicht immer so viele Dateien sind.
0
Gammarus_Pulex
Gammarus_Pulex25.08.2511:24
Regelmäßiger bringt hier leider nicht viel, da die Videos ja hintereinander aufgenommen wurden.

USB-C mit SSD Recording gabs damals ja leider noch nicht.
0
rmayergfx
rmayergfx25.08.2515:41
Die einfachste und schnellste Variante ist das iPhone am Mac anzuschliessen und mit der App Digitale Bilder die Videos zu übertragen, da kann man auch gleich wählen in welches Verzeichnis sie kopiert werden sollen.
Gammarus_Pulex
Regelmäßiger bringt hier leider nicht viel, da die Videos ja hintereinander aufgenommen wurden.....
Alles andere würde mich auch wundern, parallel verschiedene Videos aufzunehmen könnte mit einer Optik etwas schwer werden und das iPhone ist je nach Auflösung da schon ziemlich ausgelastet. Was spricht denn dagegen die Videos zeitnah zu übertragen?
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
+1
Gammarus_Pulex
Gammarus_Pulex25.08.2516:47
Ich meinte damit, dass ich alle Videos direkt hintereinander aufgenommen habe. Dementsprechend kann ich nicht "immer mal wieder" auf den Mac spielen. Aber dann muss es halt so gehen.
0
Gammarus_Pulex
Gammarus_Pulex25.08.2520:13
Übrigens werden mir in "Digitale Bilder" die Kinoformat Videodateien gar nicht angezeigt.
0
rmayergfx
rmayergfx26.08.2511:54
Gammarus_Pulex
Übrigens werden mir in "Digitale Bilder" die Kinoformat Videodateien gar nicht angezeigt.
https://support.apple.com/de-de/119919
Wenn Videos im Modus „Kino“ vom iPhone beim Importieren auf den Mac oder Windows-Computer nicht angezeigt werden
Wenn die neuesten Videos von einem iPhone nicht in der Fotos-App oder in „Digitale Bilder“ auf dem Mac oder Windows-Computer angezeigt werden, musst du möglicherweise ihre Verarbeitung auf dem iPhone abschließen.
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
+1
Gammarus_Pulex
Gammarus_Pulex26.08.2512:42
Danke dir 👍
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.