Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Help! Hab was im Terminal eingegeben und möchte das wieder loswerden, aber....

Help! Hab was im Terminal eingegeben und möchte das wieder loswerden, aber....

globalls
globalls21.08.2510:09
Servus,
hab was Dummes gemacht und bereue es : Bei meinem vorigen iMac war es so eingestellt (keine Ahnung, wie und wo) dass, wenn ich ein PDF erzeugt habe (zB. aus einem Berechnungsprogramm oder aus Dokumentationsfotos) und es in den Download Ordner gelegt wurde, dieses autom. in PDF Expert geöffnet wird. Ich habe nach dem Wechsel auf einen Mac mini m1 das ebenfalls wieder haben wollen und habe Chatgpt gefragt, ob es mir sowas zaubern kann. Konnte es und das hab ich im Terminal eingegeben und es funktioniert soweit. Aber bei jedem jpeg, dass ich zB via Airdrop auf den Mini schaufle, fragt mich PDF Expert, ob er das in ein PDF umwandeln soll. In PDF Expert finde ich nichts, womit sich das abstellen liesse.
Daher die Frage: Findet man einen von mir eingegebenen Terminalbefehl wieder und wie kann ich diesen ungeschehen machen, sprich löschen?
Danke
„Muss ich denn alles selber machen?“
0

Kommentare

Stresstest21.08.2510:13
Eigentlich kannst du im Terminal mit "Pfeiltaste nach oben" dir die letzten eingegeben Befehle wieder aufrufen.
Einfach ein paar mal nach oben klicken und schauen, was da so kommt
Du kannst auch mit Pfeil nach unten in die entgegengesetzte Richtung blättern.

PS: Unabhängig davon sieht man mal wieder: Man sollte halt nicht einfach irgendwas, was eine KI so vorschlägt umsetzen, wenn man so gar nicht weiß, was das macht oder bedeutet

Standard-Programm kannst du einfach im Finder ändern: Eine Datei heraus suchen, Informationsfenster aufrufen ( + i), in diesem kannst du unter "Öffnen mit" auswählen, mit welchem Programm die Datei geöffnet werden soll. Wenn du dort dann dein Programm auswählst, kannst du mit klickt drunter auf "Alle ändern ..." dem Mac mitteilen, das ab sofort alle Dateien von diesem Typ im angegeben Programm geöffnet werden sollen.
+1
Stresstest21.08.2510:21
PS Nummer 2:
Einen eingegeben Befehl kann man nicht so einfach "löschen". Evtl. kann man ihn Rückgängig machen, wenn man z.B. eine Option statt auf 1 wieder auf 0 setzt.
Wenn aber z.B. etwas durch den Befehl gelöscht wird, dann kann man das nicht rückgängig machen.
Oder wenn durch einen Befehl ein Verhalten geändert wir, weil ein entsprechende Option gesetzt wird, dann müsste ich wissen, was vorher in der Option stand und diese wieder setzten. Ein einfaches "mach das alles wieder rückgängig" gibt es in dem Sinn also nicht, weil nicht gemerkt wird, was verändert wurde.
0
sudoRinger
sudoRinger21.08.2510:29
Wenn Du Stichwörter kennst, die in dem Kommando enthalten waren, kann du die Historie danach durchsuchen, z.B. "expert" oder "download"
history | grep expert 
+1
globalls
globalls21.08.2510:57
Stresstest
Eigentlich kannst du im Terminal mit "Pfeiltaste nach oben" dir die letzten eingegeben Befehle wieder aufrufen.
Einfach ein paar mal nach oben klicken und schauen, was da so kommt
Du kannst auch mit Pfeil nach unten in die entgegengesetzte Richtung blättern.
Danke, wieder was gelernt. Darf ich Dein Wissen anzapfen? Dein Tipp hat mich zu diesem Output geführt (wenn es dieser überhaupt war, ich habe nur 2 Eingaben gefunden wie zB killall SystemUIServer)

defaults write com.apple.screencapture location ~/Downloads

Wie kann ich also diesen Befehl wieder rückgängig machen?

Gerade eben wieder: Ich zieh ein .heic od. .jpeg in den Download Ordner, geht plötzlich ein Fenster von PDF Expert auf und fragt mich, ob er ein PDF erstellen soll. Und mein Workflow 1x die Woche ist, Fotos von einem Lauf von iPhone auf den Mac und dann in die Cloud zu laden. Und da kommen halt schon mal mehr als 100 Fotos zusammen. Und dann fragt mich PDF Expert halt 100x mit so einem PopUp!
Stresstest
PS: Unabhängig davon sieht man mal wieder: Man sollte halt nicht einfach irgendwas, was eine KI so vorschlägt umsetzen, wenn man so gar nicht weiß, was das macht oder bedeutet
Lesson learned...
Stresstest
Standard-Programm kannst du einfach im Finder ändern: Eine Datei heraus suchen, Informationsfenster aufrufen ( + i), in diesem kannst du unter "Öffnen mit" auswählen, mit welchem Programm die Datei geöffnet werden soll. Wenn du dort dann dein Programm auswählst, kannst du mit klickt drunter auf "Alle ändern ..." dem Mac mitteilen, das ab sofort alle Dateien von diesem Typ im angegeben Programm geöffnet werden sollen.
Danke, das ist mir bekannt und habe ich jetzt nochmals extra gem. Deiner info auch so gemacht.
„Muss ich denn alles selber machen?“
0
ttwm21.08.2511:31
Hast Du schon einen Neustart gemacht? Je nachdem, was da im Terminal eingegeben wurde, beendet das den Spuk.
0
konnektor21.08.2511:47
globalls
defaults write com.apple.screencapture location ~/Downloads

Wie kann ich also diesen Befehl wieder rückgängig machen?
"Rückgängig" geht hier nicht. Hier wird ja nur der Ablageort für Screenshots festgelegt. Mit dem gleichen Befehl und einem anderen Ordner kannst Du das wieder ändern.
defaults write com.apple.screencapture location ~/Desktop
wäre z.B. der Schreibtisch.
Gerade eben wieder: Ich zieh ein .heic od. .jpeg in den Download Ordner, geht plötzlich ein Fenster von PDF Expert auf und fragt mich, ob er ein PDF erstellen soll. Und mein Workflow 1x die Woche ist, Fotos von einem Lauf von iPhone auf den Mac und dann in die Cloud zu laden. Und da kommen halt schon mal mehr als 100 Fotos zusammen. Und dann fragt mich PDF Expert halt 100x mit so einem PopUp!
Das hat aber mit dem oben genannten Befehl nichts zu tun.
0
Marcel_75@work
Marcel_75@work21.08.2511:48
Per
defaults write com.apple.screencapture location ~/Downloads
wurde lediglich der Pfad für das Speichern von Screenshots umgebogen.

Standard wäre der Schreibtisch, mit Deinem Befehl landen sie nun im Downloads-Ordner.

Das PDF Expert da jetzt aus jeder (Bild)-Datei, die im Downloads-Ordner landet, ein PDF erzeugen will, hat mit diesem Terminal-Befehl jedenfalls erst einmal gar nichts zu tun.

Klingt eher nach einer Einstellung in PDF Expert selbst oder nach einem Automator-Script, LaunchDaemon oder oder oder…

PS: konnektor war schneller…
0
MetallSnake
MetallSnake21.08.2511:50
globalls
defaults write com.apple.screencapture location ~/Downloads

Wie kann ich also diesen Befehl wieder rückgängig machen?

Der Befehl sorgt nur dafür, dass deine Screenshots im Downloads Ordner gespeichert werden (statt standardmäßig auf dem Schreibtisch).

rückgängig machen, also auf standard setzen geht so:

defaults delete com.apple.screencapture location

Dass sich jedesmal PDF Expert meldet könnte eine Einstellung in PDF Expert selbst sein, ich kenne das Programm aber nicht. Oder aber du hast eine Ordneraktion auf den Downloads Ordner angelegt. Das kannst du prüfen indem du das Kontextmenü per Rechtsklick auf den Ordner öffnest und dort ganz unten "Dienste" und danach den Befehl "Ordneraktionen konfigurieren" wählst.
„The frontier of technology has been conquered, occupied and paved over with a parking lot.“
0
X-Jo21.08.2512:19
globalls
[…]
defaults write com.apple.screencapture location ~/Downloads
[…]
Dafür braucht’s gar kein Terminal. Im Programm »Bildschirmfoto > Optionen > Sichern unter« lässt sich das ganz bequem ändern.

Noch ein Tipp: Ich dokumentiere in einer Text-Datei nicht triviale Terminal-Aktionen mit einem Kommentar, was die Aktion bewirkt, und gegebenenfalls auch, wie das wieder zurückgesetzt werden kann. Sonst vergesse ich das mitunter schon nach wenigen Wochen!
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.