Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

US-Regierung legt KI-Aktionsplan vor: Deregulierung, maximale Redefreiheit, Anti-Woke

Bereits im Wahlkampf betonte US-Präsident seine Unterstützung für Künstliche Intelligenz; zur Amtseinführung positionierte er unter anderem Sam Altman in die vorderste Reihe seiner Unterstützer. In einem 23-seitigen Aktionsplan stellt Donald Trump nun einen Aktionsplan vor, der mit „Winning the Race“ überschrieben ist. Die geplanten Maßnahmen sind in drei Säulen aufgeteilt: Beschleunigung der KI-Innovation, Aufbau US-amerikanischer KI-Infrastruktur sowie Vorherrschaft in internationaler KI-Diplomatie und -Sicherheit.


Die Maßnahmen sind breit gefächert: Abbau von Bürokratie, Unterstützung für Open-Source-Entwicklung, Ausbildung von Arbeitern zur KI-Nutzung, verbesserte Cybersicherheit für kritische Infrastruktur, Widerstand gegen chinesischen Einfluss in internationalen Regulierungsbehörden – bis zu einer „Investition in Biosicherheit“. Landesweit sollen Exzellenzzentren entstehen, in denen Forscher, Start-Ups und etablierte Unternehmen schnell KI-Werkzeuge testen können. Künstliche Intelligenz soll in den Wirtschaftsbereichen Herstellung und Logistik ein neues Zeitalter einläuten. Die Regierung will einen „Chief Artificial Intelligence Officer Council“ einberufen, welcher die Zusammenarbeit bei der Integration von KI in Behörden koordinieren soll.

"Anti-woke" KI
Der zweite Absatz mit dem Titel "Ensure that Frontier AI Protects Free Speech and American Values" dürfte kontrovers diskutiert werden. Es sei wichtig, dass Künstliche Intelligenz von Anbeginn auf freie Meinungsäußerung aufbaue. Deswegen soll aus der aktuell bestehenden KI-Risikobewertung des National Institute of Standards and Technology (NIST) jeder Bezug auf Diversity, Equality and Inclusion (DEI) verschwinden, ebenso soll keine Bewertung mehr zum Klimawandel oder zu Falschinformation stattfinden. Mit einer Executive Order mit dem Titel "Preventing woke AI in the federal Government" unterstrich Trump diesen Aspekt: Damit eine KI für die Nutzung in Regierungsbehörden freigegeben werden kann, muss sie wahrheitssuchend sein und außerdem frei von „Manipulationen im Sinne einer ideologischen Agenda wie DEI" sein.

Kommentare

ralfpaul
ralfpaul25.07.25 16:58
So ist es richtig, dieser ganze Regulierungswahnsinn kotzt mich eh schon lange an. Wir sind mündige Menschen und wer Grips in der Birne hat sollte wissen was er macht
-78
rkb0rg
rkb0rg25.07.25 17:01
Ach Ralf, echt jetzt? Sammelst wohl Daumen runter…
+20
Uschaurischuum!
Uschaurischuum!25.07.25 17:10
ralfpaul
So ist es richtig, dieser ganze Regulierungswahnsinn kotzt mich eh schon lange an. Wir sind mündige Menschen und wer Grips in der Birne hat sollte wissen was er macht

Mündige Menschen mit Grips haben verstanden warum es ohne Regulierung nicht geht!
Brauchen wir alles was wir können?
+54
fmuell25.07.25 17:12
Es ist der Wahnsinn: Wahrheit und Wirklichkeit ist nur noch, was dem Trump/Republikaner-Clan gefällt. Diese neuen KI-zen werden dann auf die Frage nach den Auswirkungen von CO2 in der Atmosphäre wissenschaftswidrig antworten, dass es sein kann, dass es Auswirkungen gibt oder auch nicht. Ideologiefrei - schön wäre es…
Die Macht der Fossilität ist noch nicht gebrochen..
+22
Nebula
Nebula25.07.25 17:48
ralfpaul
So ist es richtig, dieser ganze Regulierungswahnsinn kotzt mich eh schon lange an. Wir sind mündige Menschen und wer Grips in der Birne hat sollte wissen was er macht
Aber genau das ist doch eine Regulierung:
MTN
Damit eine KI für die Nutzung in Regierungsbehörden freigegeben werden kann, muss sie wahrheitssuchend sein und außerdem frei von „Manipulationen im Sinne einer ideologischen Agenda wie DEI" sein.

Aber da kann man endlos diskutieren. Manche empfinden Gender-Empfehlungen als Zwang und das Verbot des Genderns (also einen echten Zwang) als Befreiiungsschlag. Hoch lebe das Reality Distortion Field.
»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs
+18
Fontelster
Fontelster25.07.25 18:11
ralfpaul
So ist es richtig, dieser ganze Regulierungswahnsinn kotzt mich eh schon lange an. Wir sind mündige Menschen und wer Grips in der Birne hat sollte wissen was er macht

Richtig so! Ampeln, Vorfahrtsregeln, Gurtpflicht, überhaupt Gesetze, … alles vollkommen überflüssiger Regulierungswahn!

Was ist mit den Leuten, die etwas weniger »Grips in der Birne« haben, oder eben nicht wissen was sie tun?
+15
Fontelster
Fontelster25.07.25 18:15
Nebula
Aber da kann man endlos diskutieren. Manche empfinden Gender-Empfehlungen als Zwang und das Verbot des Genderns (also einen echten Zwang) als Befreiiungsschlag. Hoch lebe das Reality Distortion Field.

Das »schöne« an Trump und ähnlichen Leuten, ist, dass sie sich ständig über Ideologien beschweren und nicht merken, dass sie mindestens genauso ideologisch sind. Bloß eben einer anderen Ideologie folgen.
Als ob gendern eine Ideologie wäre, Gender-Bekämpfung aber keine.
+13
iEi
iEi25.07.25 18:22
Bin mal gespannt wo uns die KI so hinführt…
Hab da (und ich bin kein pessimistischer Weltuntergangs-Aluhut Mensch) eher gemischte Gefühle.
Das mit der Redefreiheit find ich sehr gut.
Ich brauche keine Linke -aber auch keine Rechte- Zensur.
Ich weiß, dass sehen leider viele gerade in DE anders.
+3
maclulu
maclulu25.07.25 18:41
Regeln in maßen ist der
Zement einer Gesellschaft !
+5
Robby55525.07.25 18:47
Fontelster
Richtig so! Ampeln, Vorfahrtsregeln, Gurtpflicht, überhaupt Gesetze, … alles vollkommen überflüssiger Regulierungswahn!

Du kennst scheinbar auch nur zwei Extreme, Überregulierung und Anarchie. Das dazwischen vielleicht ein Zusammenleben mit einfach etwas weniger Regulierung möglich ist scheinst du vollkommen auszuschließen.
-10
CommodoreVC2025.07.25 18:56
fmuell

Da du hier CO2 erwähnst, du weißt aber schon, dass Organismen CO2 nicht als Gift betrachten. Pflanzen und Organismen, wie Muscheln und Korallen, betrachten es als Baustein. So gedeihen die Pflanzen bei höheren CO2 Konzentrationen besser, aus diesem Grund leitet man Gewächshäuser auch extra CO2 ein.
Ich empfehle die Literatur von Janine Benyus.
-22
PorterWagoner
PorterWagoner25.07.25 19:04
Ralfpaul macht sich hier entweder lustig über uns mit seinen Beiträgen und genießt, wie wir anspringen... oder meint das alles wirklich so. Ich weiß nicht, was ich schlimmer finde

Und noch so einer... Commodore: Dass es Organismen gibt, die CO2 in höherem Maße brauchen, hat rein gar nichts damit zu tun, dass zu viel CO2 in der Atmosphäre ganz gewaltig negative Folgen hat. Daher in gewisser Weise giftig für den Planeten ist. Janine Benyus ist auch keine Klimawandelleugnerin, aber ihr Zitat wird genau aus diesen Kreisen missbraucht.
+23
Fontelster
Fontelster25.07.25 19:21
Robby555
Du kennst scheinbar auch nur zwei Extreme, Überregulierung und Anarchie. Das dazwischen vielleicht ein Zusammenleben mit einfach etwas weniger Regulierung möglich ist scheinst du vollkommen auszuschließen.

Könnte dein Ironie-Detektor defekt sein?

Ich habe nur auf Ralfpaul reagiert, der Regeln grundsätzlich und undifferenziert für »Regulierungswahnsinn« zu halten scheint. Und für den der »mündige Büger« Regeln offensichtlich obsolet macht.

Mit dieser überspitzten Formulierung habe ich drauf hingewiesen, dass es ohne Regeln eben nicht geht und es keine gute Idee wäre, einfach nur auf den »Grips in der Birne« zu bauen.
+14
Robby55525.07.25 19:42
Fontelster
Robby555
Du kennst scheinbar auch nur zwei Extreme, Überregulierung und Anarchie. Das dazwischen vielleicht ein Zusammenleben mit einfach etwas weniger Regulierung möglich ist scheinst du vollkommen auszuschließen.

Könnte dein Ironie-Detektor defekt sein?

Ich habe nur auf Ralfpaul reagiert, der Regeln grundsätzlich und undifferenziert für »Regulierungswahnsinn« zu halten scheint. Und für den der »mündige Büger« Regeln offensichtlich obsolet macht.

Mit dieser überspitzten Formulierung habe ich drauf hingewiesen, dass es ohne Regeln eben nicht geht und es keine gute Idee wäre, einfach nur auf den »Grips in der Birne« zu bauen.

Er hat ja von Regulierungswahn geschrieben und nicht von der Aussetzung aller zivilisatorischer Regeln. Und du kennst ja meine Meinung bezüglich freier Märkte und möglichst geringer staatlicher Einmischung. Ein kleiner Reset alle paar Jahre würde auch hierzulande nicht schaden, ich sehe es täglich auf der Arbeit wo das alles hinführt.
-6
X-Jo25.07.25 19:49
MTN
[…] Es sei wichtig, dass Künstliche Intelligenz von Anbeginn auf freie Meinungsäußerung aufbaue. Deswegen soll aus der aktuell bestehenden KI-Risikobewertung des National Institute of Standards and Technology (NIST) jeder Bezug auf Diversity, Equality and Inclusion (DEI) verschwinden, ebenso soll keine Bewertung mehr zum Klimawandel oder zu Falschinformation stattfinden. […]
In diesem Statement ist ein Oxymoron versteckt!
https://de.wikipedia.org/wiki/Oxymoron

Leute mit »Grips in der Birne« haben das sicher sofort erkannt.
+8
X-Jo25.07.25 19:55
Btw.: »[…] jeder Bezug auf Diversity, Equality and Inclusion (DEI) verschwinden, ebenso soll keine Bewertung mehr zum Klimawandel […] stattfinden. […] «

Ist das keine Regulierung?
+10
X-Jo25.07.25 20:09
PorterWagoner
[…] Dass es Organismen gibt, die CO2 in höherem Maße brauchen, hat rein gar nichts damit zu tun, dass zu viel CO2 in der Atmosphäre ganz gewaltig negative Folgen hat. Daher in gewisser Weise giftig für den Planeten ist. Janine Benyus ist auch keine Klimawandelleugnerin, aber ihr Zitat wird genau aus diesen Kreisen missbraucht.
Und hinzukommt, dass
1. es nicht für alle Pflanzen zutrifft, dass sie mit mehr CO₂ besser wachsen und
2. bei fehlendem Wasser, wegen lang anhaltender Dürre, bedingt durch die Erderwärmung bedingt durch den höheren CO₂-Gehalt in der Atmosphäre, von der Pflanze weniger CO₂ aufgenommen werden kann.
+11
Fontelster
Fontelster25.07.25 20:37
Robby555
Er hat ja von Regulierungswahn geschrieben und nicht von der Aussetzung aller zivilisatorischer Regeln.

Ja, aber welchen Wert hat die Formulierung »Regulierungswahn«, wenn man nicht differenziert, was darunter fällt und was akzeptable Regeln sind? Und die Begründung mit dem »mündigen Bürger« lässt mich vermuten, dass er da einfach keine differenzierte Meinung hat. Er kommt mir schlicht wie ein Wutbürger vor.

Robby555
Und du kennst ja meine Meinung bezüglich freier Märkte und möglichst geringer staatlicher Einmischung.
Ja, die kenne ich
+4
FlyingSloth
FlyingSloth25.07.25 21:10
Bleibt abzuwarten ob Trump nach der aktuellen South Park Episode immer noch für grenzenlose Meinungsfreiheit und den Einsatz von Gen AI ist.

Da haben ihm die Macher der Serie ganz schön eingeschenkt und Trump hetzte sofort seine Beißer auf die Produzenten.
Fly it like you stole it...
+9
cj_apple
cj_apple25.07.25 21:12
Maximale Redefreiheit 🤣 in den USA 🤪🤣🤣🤣
+8
Moranai
Moranai25.07.25 21:25
Maximale Redefreiheit fordern aber sofort mit Klage/Verhaftung/Abschiebung oder sonst was drohen, wenn man etwas gegen Trump sagt. Ich hoffe wirklich, dass dieser Albtraum mit Trump, Elon & Friends bald ein Ende hat.
+10
rafi25.07.25 22:15
Redefreiheit, ausser man kritisiert den König
+6
dan@mac
dan@mac25.07.25 22:57
CommodoreVC20
fmuell
Da du hier CO2 erwähnst, du weißt aber schon, dass Organismen CO2 nicht als Gift betrachten. Pflanzen und Organismen, wie Muscheln und Korallen, betrachten es als Baustein.
1.) Überschüssiges CO2 reagiert mit dem Meerwasser zu Kohlensäure. Das bewirkt, dass der pH-Wert sinkt und das Milieu saurer wird – was wiederum fatale Auswirkungen auf kalkbildende Meeresorganismen wie Muscheln oder Korallen hat. Sie verlieren ihre Fähigkeit, ein voll funktionsfähiges Kalkskelett auszubilden. Die Skelette wachsen schlechter, werden weicher und empfindlicher, sind leichter zu schädigen.
2.) Die Meere haben sich durch den anhaltend hohen CO2-Ausstoß massiv erwärmt. Für die genannten Korallen hat das fatale Folgen. Riesige Gebiete sind von Korallenbleiche betroffen. Das Great Barrier Rief beispielsweise, wird es mittelfristig in seiner jetzigen Form und biodiversität nicht mehr geben.
+14
fmuell25.07.25 23:03
👍🏼@@dan@mac
-2
fmuell25.07.25 23:04
Och Nö, bidde! @@CommodoreVC20
0
MacTaipan26.07.25 02:21
Wie kann man so dumm sein, dass man in einem Atemzug von freier Meinungsäußerung und Entfernen jeglicher Bezüge zu bestimmten Themen spricht? Unfassbar.
+1
ProtoniaHeliostica26.07.25 05:35
Trump versucht dem Massenwahn entgegenzuwirken - gut so - wenn er es schafft Wochenend- und Urlaubs Wahn zu modifizieren das wäre gut
-13
andreas_g
andreas_g26.07.25 07:21
ProtoniaHeliostica
… Wochenend- und Urlaubs Wahn zu modifizieren …

Was ist Wochenend- und Urlaubswahn und was ist in diesem Zusammenhang mit Modifikation gemeint?
+4
esc
esc26.07.25 08:15
Redefreiheit unter Trump bedeutet, du darfst alles sagen was seiner Gesinnung entspricht alles andere ist eine Lüge.
+5
esc
esc26.07.25 08:16
ralfpaul
So ist es richtig, dieser ganze Regulierungswahnsinn kotzt mich eh schon lange an. Wir sind mündige Menschen und wer Grips in der Birne hat sollte wissen was er macht

Wenn man einen Trump wählt, dann bezweifle ich deinen letzten Satz.
+4
Weitere News-Kommentare anzeigen

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.