Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Tim Cook lobt chinesisches KI-Start-up DeepSeek

Apple-CEO Tim Cook hat beim China Development Forum in Peking die KI-Entwicklungen des chinesischen Start-ups DeepSeek als „exzellent“ bezeichnet – konkrete Einzelheiten nannte er jedoch nicht. Die ungewöhnlich offene Anerkennung chinesischer Technologie kommt zu einem strategisch günstigen Zeitpunkt: In Kürze beginnt in Shanghai eine Entwicklerkonferenz, auf der Apple voraussichtlich weitere Details zu Apple Intelligence für den chinesischen Markt präsentieren will. Das China Development Forum fungiert als staatlich gelenkte Plattform zur Förderung ausländischer Investitionen und bringt hochrangige Vertreter aus Wirtschaft und Politik zusammen – ein idealer Rahmen also für Apple, um die eigene Präsenz in China zu stärken.


Apples Marktstellung in China unter Druck
Cooks Besuch in China erfolgt in einer Phase rückläufiger Verkaufszahlen für Apple im Reich der Mitte. Im vierten Quartal sanken die Smartphone-Lieferungen des Unternehmens um 25 Prozent, was auf den verstärkten Wettbewerb mit heimischen Marken wie Huawei, Vivo und Xiaomi zurückzuführen ist. Trotzdem konnte Apple durch die Einführung der iPhone-16-Serie vorübergehend die Spitzenposition im chinesischen Markt zurückerobern. 2024 reiste Cook mindestens dreimal nach China, um die Bedeutung des chinesischen Marktes für Apple zu unterstreichen. Bei seinem vergangenen Besuch im November betonte er auf einer Lieferkettenkonferenz in Peking die unverzichtbare Rolle chinesischer Partner für Apples Geschäftserfolg.

Einführung von Apple Intelligence in China
Apple plant, Apple Intelligence im April in mehreren Sprachen, darunter auch vereinfachtes Chinesisch, mit der neuesten iOS-Version einzuführen. Apple bereitet sich intensiv auf den Start seiner KI-Funktionen in China vor und hat dafür mehreren Insider-Berichten zufolge eigens Teams zusammengestellt, die sowohl in den USA als auch vor Ort in China arbeiten. Die Behörden in Peking bestehen darauf, dass ausländische Anbieter ausschließlich auf in China lizenzierte große Sprachmodelle (LLMs) setzen. US-amerikanische Lösungen wie OpenAI, Apples KI-Partner im Westen, sind in China weiterhin nicht zugelassen – eine Herausforderung, die Apple mit lokal angepasster Technologie umgehen muss.

Kommentare

Garak
Garak25.03.25 17:45
Ok, das "Tim Cook lobt xy" hat also nicht die gleiche Bedeutung wie seinerzeit "Merkel spricht xy ihr volles Vertrauen aus", oder? 😜
+3
Moogulator
Moogulator25.03.25 18:48
Naja, Apple könnte genau das brauchen - denn bei KI sind sie ja bekanntlich nicht auf dem Level. Bisher.
Ich habe eine MACadresse!
0
d2o25.03.25 21:24
Wie verhält sich DeepSeek zu ChatGPT? Haben beide die gleiche Leistung?
Apple würde es weniger bringen, wenn sie in diesem Punkt genau den falschen Partner wählen würden.
+1
FlyingSloth
FlyingSloth25.03.25 22:46
Logisch, dass TimCook Deep Seek als excellent lobt. Im Vergleich zum Apple Intelligence ist jeder andere KI/AI Anbieter excellent. Da liegt die Huerde ziemlich niedrig.
Fly it like you stole it...
-2
Raziel126.03.25 09:40
Moogulator
Naja, Apple könnte genau das brauchen - denn bei KI sind sie ja bekanntlich nicht auf dem Level. Bisher.

Eine pauschalisierte Aussage. Ist es denn die Konkurrenz die einfach nur third parties integriert hat und dabei auf jeglichen Form von Datenschutz und Privacy pfeift und auch einfach nur Features einbaut ohne Konzept für die Zukunft?
0
Raziel126.03.25 09:41
FlyingSloth
Logisch, dass TimCook Deep Seek als excellent lobt. Im Vergleich zum Apple Intelligence ist jeder andere KI/AI Anbieter excellent. Da liegt die Huerde ziemlich niedrig.

Im vergleich zu eine nichtmal vollständig geleasten beta. Komischer Vergleich... Denn Das Konzept von Apple Intelligence ist aktuell Leines der besten am Markt und das Deep Seek gelobt wird kommt nicht von ungefähr: Es hat einige der Konzepte von Apple aufgegriffen und damit bewiesen, wie gut diese funktionieren.
0
FlyingSloth
FlyingSloth26.03.25 10:08
Das musst Du bitte genauer erklären!?
Raziel1
Denn Das Konzept von Apple Intelligence ist aktuell Leines der besten am Markt
Fly it like you stole it...
0
Raziel126.03.25 14:13
FlyingSloth
Das musst Du bitte genauer erklären!?
Raziel1
Denn Das Konzept von Apple Intelligence ist aktuell Leines der besten am Markt

Da empfehle ich nochmals die Keynotes zu schauen und die auf der Konferenz veröffentlichen Seiten und Whitepapers zu lesen. Das ist recht umfangreich.

Aber es betrifft sowohl das technische Konzept, die Ansätze hinsichtlich Performance und Zukunftsfähigkeit (zb durch Modularen Model Aufbau) aber auch Themen wie Privacy und Datenschutz bei denen man hier sehr große Schritte nach vorne macht (zb in dem die Hardware von Haus aus das permanente Speichern von Nutzerdaten verhindert, oder den Einblick durch externe Prüfer gewährt)

Da empfinde ich es immer so schade wenn medial oberflächliche Aussagen verteilt werden die auf Basis einer minimalen Beta basieren, aber die ganzen offen Verfügbaren Infos scheinbar ignoriert werden. Das ist wieder das typische schwarz/weiß der sozialen Medien. Es wird auch garnicht wirklich objektiv beurteilt. Die eine Firma hat "etwas" die andere "nicht bzw in Beta" und damit ist die eine super und die andere Misst.

Gut, kann man so machen als Konsument. Ich verstehe natürlich das im Moment der Entscheidung nur zählt, was jetzt gerade da ist. Viele Aspekte wie Qualität, Datenschutz, oder ordentliche Implementation für zukünftige Funktionen interessieren da leider oft nicht.

Aber man muss auch sagen: Die empfundene Zeitspanne in der sich nun alle Firmen ein Rennen um "KI" liefern ist in Wahrheit sehr kurz (im Vordergrund). Das wird gerne so gesehen, als wenn manche Firmen schon ewig was haben und andere nicht, wenn in Wahrheit alle gerade erst im Aufbau sind. Manche haben sich nur eben entschieden massive Kompromisse einzugehen um marketingträchtig werben zu können. Nach hinten wird sich dann wieder zeigen wie seien Hausaufgaben gemacht hat und dann interessiert sich niemand mehr für die holprigen Anfänge.
-2
FlyingSloth
FlyingSloth26.03.25 21:31
@raziel1

wie Du schon sagst, das steht alles schoen auf dem Whitepaper und in der Keynote wurde viel versprochen. Beim User ist bisher nach wie vor nichts angekommen, ausser einer dummen SIRI. Das ist das Problem. Apple hat grossmundig versprochen und nicht geliefert. Und dieser Fakt raecht sich jetzt.
Fly it like you stole it...
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.