
Test Logitech Signature Slim Solar+ K980 Full-Size-Tastatur: Regenerative Tipp-Energie
Logitech Signature Slim Solar+ K980: Viele Optionen mit Options+Options+, so nennt sich Logitechs Software-Plattform zur Verwaltung ihrer diversen Eingabegeräte. Es hat etwas gedauert, bis die App meiner Meinung nach einen guten ausgereiften Stand und eine Zuverlässigkeit erreicht hat, dass auch Mac-User damit glücklich werden können. Neben meiner Logitech MX Master 3S for Mac und eventuell weiteren Logi-Eingabegeräten dient die App auch zur Einrichtung und Konfiguration der K980 Tastatur.
Die Tastatur ist vom Werk aus mit einigen Sondertasten vorkonfiguriert. Darunter auch eine KI-Taste, die in PC-Umgebungen zum Beispiel ChatGPT oder den AI Prompt Builder öffnet. Die Taste kann für Mac-User ganz normal auch als rechte Option-Taste genutzt werden. Überhaupt können viele Funktionstasten über eine große Auswahl mit individuellen Funktionen oder mit sogenannten Smart Actions belegt werden. Das sind im Prinzip Shortcuts, die per Options+ konfiguriert werden.
Eine komplett freie Belegung aller Tasten ist nicht möglich. Und bestimmte Tasten-Funktionen sind auch nicht verfügbar. So fragte etwa letzte Woche im TechTicker ein Nutzer, ob sich die opt/KI-Taste rechts als ctrl-Taste einrichten lässt. Das muss ich leider verneinen. Zumindest ist es mir nicht gelungen. Es kann aber eine beliebige Tasten
kombination zugewiesen werden, also auch die gefragte Kombi Ctrl+Return. Damit reicht ein Druck dieser Taste, Return muss nicht mehr in Kombination gedrückt werden.
Neben globalen Einstellungen lassen sich in Options+ auch App-spezifische Konfigurationen der Tastatur vornehmen. Einfach über das Plus-Symbol eine Anwendung hinzufügen und eine bestimmte Funktion etwa für Photoshop hinzufügen. Last but not least ist Options+ der Hub, über den Firmware-Updates in die Tastatur eingespielt werden können.
Fazit: Braucht nur Licht und kreative GedankenAlles in Allem bietet die Logitech Signature Slim Solar+ K980 zusammen mit der App Options+ derart viele Möglichkeiten zur Konfiguration, dass jeder, egal ob Mac- oder PC-Nutzer, ein geeignetes Setup für den eigenen Bedarf finden sollte. Mit wenigen Ausnahmen vielleicht. Auch die Schreibqualität und die Verarbeitungsqualität gefallen, wenngleich die Tastatur nicht besonders luxuriös aussieht. Neben der Apple Magic-Tastatur wirkt sie schon etwas blass. Aber die Logi kostet ja auch ein gutes Stück weniger.
Einen entscheidenden Nachteil für Mac-User gibt es aber doch. Da Apple diese Technologie nicht teilt, hat die K980 keinen Fingerabdrucksensor für Touch-ID. Und der ist, hat man sich erst einmal an ihn gewöhnt, nahezu unverzichtbar. Außer man hat eine Apple Watch, welche die Autorisierungsfunktionen in macOS auch übernehmen kann, wenn auch nicht ganz so flott wie der Fingerprintsensor.
Wer darauf verzichten kann, findet mit der neuen Logitech Solartastatur ein wirklich vielseitiges Eingabegerät, das im Gegensatz zu Apples Keyboards nicht alle paar Wochen an die Strippe muss.
In Kürze gibt es noch eine weitere hochspannende Neuheit von Logitech zu vermelden. Schauen Sie morgen in den TechTicker!
Plus/Minus Logitech K980+ nie wieder aufladen
+ angenehmes Tippgefühl
+ umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten
+ solides Gehäuse aus viel recyceltem Material
– kein Touch-ID (nicht Logi's Schuld)
– Kontrast der Tastenbeschriftung eher mäßig
– kein USB für Kabel-Notbetrieb (sollte auch nicht nötig sein)