Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

TechTicker: Neuartiger Kopfhörer von Grell Audio, Satechi Qi-Lader und Maus, Nomad 40W-Charger, Tracking Card und mehr

GRELL AUDIO STELLT NEUARTIGEN SPITZENKOPFHÖRER OAE2 VOR
Kopfhörer haben einen ganz grundsätzlichen und prinzipbedingten Nachteil: Die Räumlichkeit des Klangs ist nicht wie beim natürlichen Hören oder wie mit Lautsprechern. Stichwort: "Im-Kopf-Gefühl". Der bekannte deutsche Kopfhörerentwickler Axel Grell, seines Zeichens verantwortlich für so renommierte Kopfhörer, wie den HD 800 von Sennheiser, hat unter eigenem Namen einen Kopfhörer entwickelt, der eine echte Vorne-Ortung und damit ein gänzlich anderes Kopfhörer-Erlebnis ermöglichen soll.


Die dafür entwickelte Technik hat den etwas bürokratisch klingenden Namen "Frontseitige Schallfeldmodulation" (FSFM).


Der wesentliche Trick dabei ist im Kern ganz simpel: die Treiber in den (akustisch offenen) Muscheln des Over-Ear-Kopfhörers OAE2 sind an der Vorderkante und damit vor den Ohren platziert. Gestützt wird das Ganze durch eine sorgfältige akustische Abstimmung der Schallkammern unter den Ohrmuscheln. Ob das tatsächlich ausreicht, um wie bei Lautsprechern eine echte Vorne-Ortung und Stereobühne zu kreieren, wird REWIND demnächst ausführlich ausprobieren. Hier erst mal die wichtigsten Angaben vom Hersteller:

Axel Grell und sein Team haben gezielt Kundenfeedback einfließen lassen. Das Kopfband und die Polsterung wurden für besseren Sitz und längeren Tragekomfort optimiert, während der Auszug verlängert wurde, um ihn an unterschiedliche Kopfgrößen optimal anpassbar zu machen. Gleichzeitig wurde der Frequenzgang feinjustiert, um ein noch ausgewogeneres und präziseres Klangbild zu erreichen.


Durch diese Innovationen soll der OAE2 auch im Hochtonbereich mit alten Konventionen brechen. Die natürliche Schallformung durch die Ohrmuschel wird berücksichtigt, sodass die Höhen neutral, lebendig und authentisch wiedergegeben werden. Der OAE2 steht damit für einen Aufbruch: vom technischen Denken hin zum emotionalen Erleben. Vom Hören zum Fühlen. – So die Pressemeldung.

Die Konstruktion kombiniert ein offenes Edelstahlgewebe mit darauf abgestimmten Komponenten. Ohr- und Kopfpolster aus atmungsaktivem Velours und Memoryfoam versprechen höchsten Tragekomfort. Dank des modularen Aufbaus lassen sich alle Komponenten austauschen oder reparieren. grell setzt auf umweltzertifizierte Produktionsstätten, plastikfreie Verpackungen und langlebige Materialien.

Der OAE2 wird in einem robusten Etui geliefert und enthält zwei hochwertige, versilberte OFC-Kabel – eines mit 3,5-mm-Stecker (inkl. 6,3-mm-Adapter) sowie eines mit 4,4-mm-Stecker für vollsymmetrischen Betrieb.


Technische Daten auf einen Blick:
  • Frequenzgang: 12 - 34.000 Hz (-3 dB)
  • Impedanz: 38 Ω
  • Schalldruckpegel: 100 dB bei 1 kHz
  • Maximale Eingangsleistung: 500 mW
  • Klirrfaktor: 0,05 % bei 1 kHz
  • Gewicht: 378 g (ohne Kabel)
  • Frontseitige Schallfeldmodulation (FSFM)
  • Offenes Design mit austauschbaren Komponenten

Der grell OAE2 ist voraussichtlich ab Dezember für 499 Euro (UVP) im Fachhandel erhältlich.


+ + + + + + + + + +



SATECHI: MAGNETIC QI2 POWERBANK STAND 5000/10000 MAH UND BLUETOOTH WIRELESS MOUSE
"OnTheGo" nennte sich die eine Produktserie von Satechi. Unter diesem Oberbegriff werden Zubehöre für den mobilen Einsatz mit iPhone, Mac & Co. angeboten. Neu sind die OntheGo Bluetooth Mouse und die OntheGo Magnetic Qi2 Powerbank.


OntheGo Magnetic Qi2 Powerbank Stand 5000/ 10000 mAh Sand/Black:
  • Magnetische Powerbank mit Qi2 Wireless Charging und 5.000 bzw. 10.000 mAh Kapazität
  • Magnetfunktion erfordert Qi2- oder MagSafe-kompatibles Gerät oder entsprechendes Zubehör
  • Integrierter, verstellbarer Standfuß für stabile Nutzung im Portrait- oder Landscape-Modus
  • USB-C-Anschluss mit 20 Watt Ausgangs- und Eingangsleistung
  • Pass-Through-Charging ermöglicht gleichzeitiges Laden von Powerbank und Endgerät
  • Hochwertiges Gehäuse aus Aluminium mit rutschfestem Silikon und veganem Leder
  • Unterstützt Qi-, Qi2- und MagSafe Wireless Charging
  • Kompatibel mit Qi-/Qi2-/MagSafe-fähigen Geräten wie iPhone 12–16, iPhone X/11-Serie, Samsung Galaxy Z Fold/Z Flip/S/Note, Google Pixel 7–9/8/Fold, OnePlus 8–12, Sony Xperia 1 II–VI
  • Maße: 102 × 70 × 11,05 Millimeter bzw. 102 x 70 x 16,5 Millimeter
  • Gewicht: 154,8 Gramm bzw. 226,8 Gramm
  • Kabellänge: 30 Zentimeter
  • Lieferumfang: 1x OntheGo™ Powerbank (5K bzw. 10K), 1x USB-C-auf-USB-C-Kabel (30 cm), 1x Benutzerhandbuch
  • Hinweis: Gerät oder Hülle muss Qi-kompatibel sein, Gehäusestärke max. 3 mm, keine Metallkomponenten


OntheGo Bluetooth Wireless Mouse Black/Sand:
  • Kompakte Bluetooth-Maus mit modernem Design für mobiles Arbeiten
  • Soft-Touch-Oberfläche aus hochwertigen Materialien
  • Bluetooth 5.1 mit Multi-Device-Unterstützung für bis zu drei Geräte
  • Einstellbare DPI von 800 bis 2400 für präzises Arbeiten
  • USB-C-Anschluss zum Aufladen (nur Ladefunktion)
  • Kompatibel mit MacBook Pro/Air (2016–2025), iMac/Mac mini/Mac Studio (2017–2025), iPad Pro/Air/mini/iPad (2018–2025), iPhone 12–17 Series, iPhone 11 Series, iPhone X/XS/XR, Windows-Notebooks (u. a. Surface Pro 4–9, Surface Laptop Studio, Lenovo ThinkPad/Carbon/Yoga/Legion, Dell XPS, HP Spectre), Chromebooks, Samsung Tab (S8 und neuer)
  • Unterstützte Betriebssysteme: macOS X 10.6 oder neuer, iOS/iPadOS 10.2 oder neuer, Windows 11/10/8, Linux 2.6.14 oder neuer, Chrome OS
  • Maße: 10,92 × 6,1 × 3,1 Zentimeter
  • Gewicht: 81,4 Gramm
  • Lieferumfang: 1x OntheGo™ Bluetooth Mouse, 1x USB-C-Kabel, 1x Benutzerhandbuch
  • Hinweis: Nicht empfohlen für Mac-Geräte von 2011 oder älter


Die Satechi OntheGo Magnetic Qi2 Powerbank ist ab sofort in den Varianten 5.000 mAh zu einem UVP von 79,99 Euro und 10.000 mAh zu einem UVP von 99,99 Euro erhältlich, jeweils in den Farben Black und Sand. Die OntheGo Bluetooth Mouse von Satechi ist ab sofort zu einen UVP von 34,99 Euro ebenfalls in den Farben Black und Sand erhältlich. Die Produkte der OntheGo Reihe sind beispielsweise bei Galaxus oder Amazon verfügbar.


+ + + + + + + + + +


NOMAD: 40W USB-C GAN WALL CHARGER IN WEISS
Der kürzlich schon im TechTicker vorgestellte Nomad 40W USB-C GaN Slim Wall Charger ist ab sofort auch in Weiß verfügbar. Mit bis zu 40 Watt Leistung, Galliumnitrid-Technologie (GaN) und einem besonders flachen Design eignet sich der Charger ideal für das schnelle Laden von iPhone, iPad oder MacBook Air – zu Hause, im Büro oder auf Reisen.


Alle Fakten im Überblick:
  • Kompakter USB-C-Wandadapter mit 40 Watt Ausgangsleistung
  • Gefertigt mit Galliumnitrid-Technologie (GaN) für effizientes und kompaktes Laden
  • Sehr schlanke Bauform für flexible Platzierung in engen Umgebungen
  • Unterstützt USB Power Delivery für schnelles Laden kompatibler Geräte
  • Ideal für MacBook Air, iPhone, iPad und weitere USB-C-Geräte
  • Europäischer Netzstecker für den Einsatz in EU-Steckdosen
  • Eingang: 100 – 240 Volt, 50/60 Hertz, 1.2 Ampere
  • Ausgang: 40 Watt (5 Volt/3 Ampere, 9 Volt/3 Ampere, 15 Volt/2.66 Ampere, 20 Volt/2 Ampere)
  • Maße: 15 × 98 × 42 Millimeter
  • Lieferumfang: 1x Nomad 40W USB-C GaN Slim Wall Charger (EU)
  • Farboptionen: Weiß, Schwarz

Der Nomad 40W USB-C GaN Wall Charger ist ab sofort bei Amazon für 24,99 Euro in Weiß und Schwarz erhältlich.


+ + + + + + + + + +


NOMAD TRACKING CARD PRO – VERFOLGUNG FÜR DIE BRIEFTASCHE
Ebenfalls neu von Nomad ist die Tracking Card Pro. Ein Tracking-Device in Form einer Kreditkarte. Damit passt die Tracking Card Pro ideal in die Brieftasche, wo sie sich nahtlos zwischen all den anderen Plastikkarten einfügt. Nur dass diese Karte etwas dicker ist. Im Vergleich zu Apples AirTags ist sie aber super flach.


Der Hersteller hat die Tracking Card Pro extra dezent ausgelegt. Mancher könnte sie aber in der schwarzen Version (sie ist auch in Weiß erhältlich) mit einer finanziell unlimitierten Black Card vom Kreditkartenanbieter verwechseln, wenngleich jeder Zahlungsversuch damit natürlich kläglich scheitert.

Nomad betont die robuste Verarbeitung der Karte mit metallener Kante und dass der integrierte Energiespeicher mit einer Ladung bis zu 16 Monate durchhalten soll. Die Nachverfolgung kann direkt über Apples Find-My-App erfolgen.

Die Nomad Tracking Card Pro ist ab sofort über den Nomad Online Shop für 45 Euro erhältlich. Plus Importkosten. Bis das Produkt über deutsche Kanäle erhältlich ist, wird es wie üblich noch ein paar Wochen dauern.

Kommentare

Moka´s Onkel
Moka´s Onkel16.11.25 10:11
Danke für die Reviews.

Über eine Angabe wundere ich mich immer wieder: Warum werden die technischen Daten von Powerbanks o.ä. meist in Amperestunden (Ah) angegeben. Meines Erachtens müsste die richtige Angabe der Kapazität doch in Wattstunden (Wh) erfolgen. Bei Ah kommt es doch immer noch sehr auf die Spannung an, bevor man beurteilen kann, wie groß die Kapazität wirklich ist. Wh berücksichtigen sowohl Spannung als auch Strom.

Mein letzter Physikunterricht ist schon ein paar Jahrzehnte her und ich freue mich über aufklärendes Verständnis dazu.
+1

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.