New York Times: Neues Siri kommt bereits im Herbst 2025 – nicht erst 2026


Apple kündigte auf der Worldwide Developers Conference im Sommer 2024 eine neue Siri-Version an, welche über zahlreiche Funktionen verfügt, die auf Künstlicher Intelligenz basieren. Unter anderem soll die neue Siri-Version auch kompliziertere und kontextsensitive Kommandos verstehen – doch bereits Anfang des Jahres kamen viele Berichte auf, dass die Entwicklung nicht so voranschreitet wie ursprünglich geplant.
In den Berichten hieß es, dass interne Tests bei Apple alles andere als gut verlaufen seien. Eigentlich plante Apple, "KI-Siri" mit iOS 18.4 im April 2025 auszuliefern, doch die Qualität machte dem Konzern einen Strich durch die Rechnung. Anfang März 2025 musste Apple schließlich ankündigen, die neue Siri-Version deutlich verschieben zu müssen – und zwar auf das kommende Jahr.
Personelle Konsequenzen, Klagen und QuerelenAufgrund des öffentlichkeitswirksamem Fehlschlags zog Apple intern
personelle Konsequenzen, denn John Giannandrea, der bisherige Leiter von Siri und Apples KI-Abteilung, sollte die Fortentwicklung des Sprachassistenten nicht weiter betreuen. Ferner sieht sich Apple nun
Klagen ausgesetzt, denn der Konzern bewarb das iPhone 16 mit den neuen Siri-Features. In den letzten Tagen gelangten weitere Berichte über
schlechte Führung und unlösbare Aufgaben der Abteilung ans Tageslicht und geben einen interessanten Einblick in die Entwicklung.
New York Times: Release doch im Herbst 2025?Überraschenderweise
berichtet nun die New York Times, dass die neue Siri-Version doch früher auf den Markt kommen könnte, als Apple ursprünglich ankündigte. Das renommierte Magazin beruft sich dabei auf drei Apple-interne Quellen, welche vermelden, dass der Konzern die aktuelle Umsetzung doch noch nicht abgeschrieben hat und einen Marktstart im Herbst 2025 anpeilt. Dies würde bedeuten, dass die neue Siri-Version wahrscheinlich zusammen mit iOS 19.0, iPadOS 19.0 und macOS 16.0 auf den Markt kommt.
Unklare FormulierungApple teilte Anfang März 2025 mit, dass die neue Siri-Version "in the coming year" erscheint – was die Presse als 2026 interpretierte. Denkbar wäre, dass der Konzern sich hier undeutlich ausdrückte und damit "im Laufe des Jahres 2025" meinte – oder absichtlich diese Formulierung wählte, um sich nicht konkret festzulegen.