Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
MacTechNews
>
MTN-Account nur für Werbefrei
MTN-Account nur für Werbefrei
Nebula
18.08.25
15:31
Gibt's hier die Möglichkeit, einen Account zu bekommen, der keinen Zugang zu Kommentaren und Forum hat, aber MTN dennoch Werbefrei buchen kann?
„»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs“
Hilfreich?
-1
Kommentare
gorgont
18.08.25
19:10
Du musst das Forum nicht nutzen und musst hier ebensowenig kommentieren.
Nutze den bestehenden Account und einfach die Funktionen die du benötigt. "Werbefrei" kannst du dann ja dazubuchen.
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
Hilfreich?
-1
Nebula
19.08.25
00:03
Es geht nicht um mich, ich nutze das Forum ja rege. Ich wollte meinem Patenkind (13) werbefreien Zugang schenken. Er soll aber nicht kommentieren können, sondern nur lesen. Er liest jetzt bereits MTN mit Werbeblocker und wir hatten neulich mal darüber gesprochen, wie sich Medien so finanzieren. Er will jetzt seine Lieblingsquellen gerne supporten, musste dann aber feststellen, dass sein Taschengeld nicht für alles ausreicht, MTN ist ihm dann doch nicht so wichtig. Ich habe ihm dann angeboten, ihm einen Account mit Werbefrei zu schenken. Er hat bei Accounts aber Angst, seinen Konsum und vor allem das Kommentieren nicht kontrollieren zu können. Er ist sehr impulsiv und rechthaberisch, aber auch extrem reflektiert. Er möchte verhindern, dass sich das als Gewohnheit in sein heranwachsendes Gehirn einbrennt. Er nutzt schon Tools wie ShutUp, doch das lässt sich leicht in einem schwachen Moment abschalten. Er ist auch schon aus diversen Foren rausgeflogen und nun will er einfach gar nicht erst die Möglichkeit haben, noch irgendwo in einem Kommentarsumpf zu versinken. Das sieht er immer wieder bei seinem Vater, der deswegen nichts geschissen bekommt. Der Junge ist echt bewundernswert Weise für sein Alter. Impulskontrolle ist in so einem Alter ja noch deutlich schwieriger.
Er meinte neulich, eher würde gerne Programmierer werden, um eine Funktion in macOS und iOS einzubauen, die Kommentare grundsätzlich überall unterbindet, besonders auf TikTok und YouTube. Apple soll dann eine Kinder-Edition anbieten, wo der Code fehlt, die Funktion auszuschalten. And dann sollen die System auch noch anzeigen, wie viel CO2 man damit eingespart hat. Auf solche Ideen kommt er mir 13.
„»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs“
Hilfreich?
+10
sudoRinger
19.08.25
01:44
Mit Userscripts
(AppStore) kann die Kommentarfunktion deaktiviert werden oder andere Teile der Website ausgeblendet werden. Hier habe ich das bei MTN kürzlich schon gezeigt
. Das Skript kann ich Dir schicken oder hier einfügen.
Aber: Userscripts lässt sich ebenfalls deaktivieren. Um das zu verhindern, müsstest du in einem Docker-Container auf einem Server Firefox installieren, den Container mit gesperrten Einstellungen starten, dort das Userscript installieren und einen Reverse Proxy für den Zugriff einrichten. Die Website wäre dann von seinem Rechner nur über den Server erreichbar (sofern nur du von MTN das Passwort hast).
Hilfreich?
+3
Wauzeschnuff
19.08.25
05:07
Ich benutze ShutUp
für meine Kinder (und ja, auch mich
). Das sperrt zuverlässig die Kommentarfunktion auf den meisten Seiten. Um bestimmte Seiten doch freizugeben, gibt es eine Whitelist.
Hilfreich?
-1
Weia
19.08.25
07:05
Wauzeschnuff
Ich benutze ShutUp
für meine Kinder (und ja, auch mich
). Das
sperrt zuverlässig
die Kommentarfunktion auf den meisten Seiten.
↔️
Nebula
Er nutzt schon Tools wie ShutUp, doch das lässt sich
leicht
in einem schwachen Moment
abschalten
.
„„Meinung“ ist das Foren-Unwort des Jahrzehnts.“
Hilfreich?
0
Nebula
19.08.25
17:12
Danke für die Tipps. Schade, auch die Anfragen bei anderen Medien waren erfolglos. Und sich dann wundern, dass der Nachwuchs sie nicht lesen will.
„»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs“
Hilfreich?
-4
Weia
19.08.25
22:57
Nebula
Danke für die Tipps. Schade, auch die Anfragen bei anderen Medien waren erfolglos. Und sich dann wundern, dass der Nachwuchs sie nicht lesen will.
Dass der Nachwuchs Medien verschmäht, weil sie ihn
nicht
einschränken, ist vermutlich aber halt auch nicht der Regelfall.
„„Meinung“ ist das Foren-Unwort des Jahrzehnts.“
Hilfreich?
+3
Nebula
19.08.25
23:41
Das ist klar, dürfte sogar eher die Ausnahme sein. Dennoch scheint es in Zeiten von Digital Detox kein ganz ungewöhnlicher Bedürfnis zu sein.
„»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs“
Hilfreich?
0
dam_j
20.08.25
09:42
Nebula
Ich wollte meinem Patenkind (13) werbefreien Zugang schenken. Er soll aber nicht kommentieren können, sondern nur lesen. Er liest jetzt bereits MTN mit Werbeblocker ...
Nutzungsbedingungen MTN:
Minderjährige Nutzer bedürfen zur Registrierung der Einverständniserklärung ihrer Erziehungsberechtigten.
Unzulässig ist der Gebrauch von Werbeblockern. Zuwiderhandlung zieht die Deaktivierung des Accounts nach sich.
Also unabhängig davon ob die Einverständniserklärung des Erziehungsberechtigten vorliegt müsste sich dank Werbeblocker der Account ja sowieso erledigt haben
„Das Leben ist Scheiße aber die Grafik ist geil !“
Hilfreich?
0
T0m
20.08.25
10:11
Nebula
Es geht nicht um mich, ich nutze das Forum ja rege. Ich wollte meinem Patenkind (13) werbefreien Zugang schenken. Er soll aber nicht kommentieren können, sondern nur lesen. Er liest jetzt bereits MTN mit Werbeblocker und wir hatten neulich mal darüber gesprochen, wie sich Medien so finanzieren. Er will jetzt seine Lieblingsquellen gerne supporten, musste dann aber feststellen, dass sein Taschengeld nicht für alles ausreicht, MTN ist ihm dann doch nicht so wichtig. Ich habe ihm dann angeboten, ihm einen Account mit Werbefrei zu schenken. Er hat bei Accounts aber Angst, seinen Konsum und vor allem das Kommentieren nicht kontrollieren zu können. Er ist sehr impulsiv und rechthaberisch, aber auch extrem reflektiert. Er möchte verhindern, dass sich das als Gewohnheit in sein heranwachsendes Gehirn einbrennt. Er nutzt schon Tools wie ShutUp, doch das lässt sich leicht in einem schwachen Moment abschalten. Er ist auch schon aus diversen Foren rausgeflogen und nun will er einfach gar nicht erst die Möglichkeit haben, noch irgendwo in einem Kommentarsumpf zu versinken. Das sieht er immer wieder bei seinem Vater, der deswegen nichts geschissen bekommt. Der Junge ist echt bewundernswert Weise für sein Alter. Impulskontrolle ist in so einem Alter ja noch deutlich schwieriger.
Er meinte neulich, eher würde gerne Programmierer werden, um eine Funktion in macOS und iOS einzubauen, die Kommentare grundsätzlich überall unterbindet, besonders auf TikTok und YouTube. Apple soll dann eine Kinder-Edition anbieten, wo der Code fehlt, die Funktion auszuschalten. And dann sollen die System auch noch anzeigen, wie viel CO2 man damit eingespart hat. Auf solche Ideen kommt er mir 13.
Wow, echt eine tolle Idee – da bin ich absoluter Fan von! 👏 Dein Patenkind denkt da unglaublich weitsichtig für sein Alter. Dass er schon jetzt erkennt, wie sehr Kommentarsysteme einen vereinnahmen können, und sich aktiv nach Lösungen umschaut, ist echt bemerkenswert.
Übergangsweise könnte vielleicht etwas mehr Kontrolle helfen, zum Beispiel feste gemeinsame Lese- und „Kommentarschreib“-Zeiten, bei denen man bewusst reflektiert, was man schreibt und warum. Genauso wertvoll ist eine offene Begleitung und Sensibilisierung, also immer ein Ohr zu haben und gemeinsam zu üben, wie man einen Standpunkt sachlich und klar ausdrückt.
Da KI im Alltag zunehmend eine Rolle spielt, wäre vielleicht auch eine frühe Schulung im Umgang damit sinnvoll – vor allem im Hinblick auf die eigenen Kommentare. Zum Beispiel könnte er seine Texte zunächst durch eine KI laufen lassen, die sie sachlicher, strukturierter oder höflicher wirken lässt – ohne ihm die Inhalte vorzugeben, sondern allein als Unterstützung beim bewussteren Ausdruck seiner Gedanken. Dabei unterstütze ich auch gerne, da ich mich in letzter Zeit intensiver mit diesem Thema beschäftige.
Und ich hoffe natürlich, dass die Idee eines eingeschränkten Premium-Accounts ohne Kommentarfunktion bei den Entwicklern von MTN Anklang findet – vielleicht wird so etwas ja irgendwann offiziell implementiert. Das wäre sicher nicht nur für Jugendliche spannend, sondern auch für Erwachsene, die einfach nur lesen wollen.
Hilfreich?
+1
Nebula
20.08.25
13:10
dam_j
Minderjährige Nutzer bedürfen zur Registrierung der Einverständniserklärung ihrer Erziehungsberechtigten.
Klar doch, muss man sowas erwähnen? Er ist 13.
dam_j
Unzulässig ist der Gebrauch von Werbeblockern. Zuwiderhandlung zieht die Deaktivierung des Accounts nach sich.
Also unabhängig davon ob die Einverständniserklärung des Erziehungsberechtigten vorliegt müsste sich dank Werbeblocker der Account ja sowieso erledigt haben
Da habe ich mich wohl nicht klar ausgedrückt. Mit dem Account samt Werbefrei könnte er ja auf den Werbeblocker verzichten. Außerdem nutzt er ihn neben Shut Up für die Unterdrückung von ablenkenden Seitenelementen, weil das, was Safari bietet, nicht zuverlässig ist. Wenn man ihm bei Surfen zuschaut, ist es schon erstaunlich, wie stark individualisiert viele Seiten bei ihm sind. Bei MTN sind die Seitenleiste und Empfehlungen weg und auch die Zahl der Kommentare hat er ausgeblendet. Einiges an Werbung wird übrigens schon vom Kinderschutz-DNS-Server unterbunden, da stellt sich die Frage, ob das als Werbeblocker zählt.
„»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs“
Hilfreich?
+3
Magicbuster
20.08.25
13:50
Das ist ja das Geilste, was ich seit langem gelesen habe! Erwachsene Männer möchten freiwillig die Kommentarfunkion sperren lassen, da sie glauben, ihre Emotionen nicht im Griff zu haben! Da empfiehlt sich doch glatt mal der Gang zum Therapeuten.😉😂
Hilfreich?
-15
KarstenM
20.08.25
14:07
Magicbuster
Das ist ja das Geilste, was ich seit langem gelesen habe! Erwachsene Männer möchten freiwillig die Kommentarfunkion sperren lassen...
Hättest noch etwas mehr lesen sollen. Ich würde einen 13jährigen nicht als erwachsenen Mann bezeichnen.
Ich muss sagen, dass ich einen solchen Umgang mit dem Internet deutlich sympathischer finde, wie den anderer Mitmenschen, die wegen einem Spiel ihren 10jährigen Kindern einen Facebook-Account einrichten (Vorfall im weiteren Bekanntenkreis).
Hilfreich?
+11
Nebula
20.08.25
14:28
Magicbuster
Das ist ja das Geilste, was ich seit langem gelesen habe! Erwachsene Männer möchten freiwillig die Kommentarfunkion sperren lassen, da sie glauben, ihre Emotionen nicht im Griff zu haben! Da empfiehlt sich doch glatt mal der Gang zum Therapeuten.😉😂
Was daran war schwer verständlich:
Patenkind (13)
Wirklich nett von dir, dass du dich um die psychische Gesundheit sorgst. Tatsächlich hat der Junge bereits eine therapeutische Begleitung. Aufgrund von Neurodivergenz muss er nämlich mit Mobbing klarkommen, und das im Jahr 2025. Da wird er sich freuen, wenn ich ihm sage, dass er auch ihm Forum voller vernunftbegabter Erwachsener nicht vor einer dämlichen, psycholgisierenden Diskreditierung gefeit wäre – und somit eine gute Entscheidung trifft, das zu meiden.
Wie sehr muss man Angst vor sich selbst haben, um Therapie so sehr abzulehnen, dass es einem als Beleidigung taugt?
„»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs“
Hilfreich?
+11
Weia
20.08.25
14:34
Nebula
Magicbuster
Das ist ja das Geilste, was ich seit langem gelesen habe! Erwachsene Männer möchten freiwillig die Kommentarfunkion sperren lassen, da sie glauben, ihre Emotionen nicht im Griff zu haben! Da empfiehlt sich doch glatt mal der Gang zum Therapeuten.😉😂
Was daran war schwer verständlich:
Patenkind (13)
Magicbuster
hat sich doch nicht auf Dein Patenkind bezogen, sondern auf
Wauzeschnuff
:
Wauzeschnuff, Hervorhebung von mir
Ich benutze ShutUp
für meine Kinder (und ja,
auch mich
).
Irgendwie sind zur Zeit gerade viele hier gereizt …
„„Meinung“ ist das Foren-Unwort des Jahrzehnts.“
Hilfreich?
+1
Wauzeschnuff
20.08.25
16:38
Weia
Sollte MagicBuster sich auf mich bezogen haben, hat er aber eine völlig unzutreffende Annahme getroffen ("Erwachsene Männer möchten freiwillig die Kommentarfunkion sperren lassen, da sie glauben, ihre Emotionen nicht im Griff zu haben!"). Denn diese Aussage bezog sich klar auf das Patenkind von Nebula. Ich selbst habe hier im Forum gar keine Aussage dazu getroffen, warum ich ShutUp verwende. Mithin passt MagicBusters Kommentar auch nicht auf meinen Post.
MagicBuster
Es gibt viele Gründe, warum man Leserkommentare in Foren ausblenden möchte. Ich persönlich z.B. möchte einfach nicht von den unmaßgeblichen Meinungen irgendwelcher Lautsprecher im Netz belästigt werden. Ich lasse mich ja auch nicht in der Öffentlichkeit von irgendwelchen Leuten vollquatschen, nur weil diese glauben irgendeine Weisheit entdeckt zu haben und ihrem missionarischen Eifer nachgeben. Mich interessieren nur die Artikel und auf diese Weise werden viele Webseiten nicht nur deutlich übersichtlicher sondern auch auch angenehmer zu lesen (eben weil man keinen offensichtlichen Quatsch lesen muss). Nebenbei verwenden viele Kommentarbereiche spezialisierte Firmen, die Nutzer tracken.
PS: Aus dem gleichen Grund meide ich zum Beispiel soziale Netzwerke vollständig (und habe die auch komplett in meinem DNS gesperrt).
Hilfreich?
+8
globalls
21.08.25
10:15
Wauzeschnuff
MagicBuster
Es gibt viele Gründe, warum man Leserkommentare in Foren ausblenden möchte. Ich persönlich z.B. möchte einfach nicht von den unmaßgeblichen Meinungen irgendwelcher Lautsprecher im Netz belästigt werden. Ich lasse mich ja auch nicht in der Öffentlichkeit von irgendwelchen Leuten vollquatschen, nur weil diese glauben irgendeine Weisheit entdeckt zu haben und ihrem missionarischen Eifer nachgeben. Mich interessieren nur die Artikel und auf diese Weise werden viele Webseiten nicht nur deutlich übersichtlicher sondern auch auch angenehmer zu lesen (eben weil man keinen offensichtlichen Quatsch lesen muss). Nebenbei verwenden viele Kommentarbereiche spezialisierte Firmen, die Nutzer tracken.
d'accord
„Muss ich denn alles selber machen?“
Hilfreich?
0
Retrax
08.09.25
14:40
Ich möchte keinen extra Thread eröffnen daher hier:
Früher wurde ich (in der alten MTN-App) ein paar Tage vor Ablaufen des Abos darüber informiert.
Das war jetzt nicht der Fall.
Könnte man das wieder einbauen?
Oder auch gerne auf der Webseite. Einfach ein kleiner Hinweis dass man rechtzeitig nachbucht.
Oder gibt es gar die Möglichkeit, dass sich das Abo automatisch verlängert wenn man nicht aktiv eingreift?
Und noch etwas anderes:
Das Abo über den App Store ist nicht mehr möglich - richtig?
Hilfreich?
+1
Fenvarien
09.09.25
13:33
Der Premium-Zugang verlängert sich automatisch, Stripe schickt einige Tage vorher eine Mail zur Erinnerung.
Da du von (inzwischen abgeschaffter, siehe
) App-Store- auf Stripe-Zahlung gewechselt hast, war es aber keine Verlängerung sondern Neubuchung. Allerdings gab es auch früher keine Erinnerung, weil werbefrei ein Einmalkauf und kein Abo war. Vielen Dank für die erneute Buchung, die goldene Krone ist hochverdient!
„Up the Villa!“
Hilfreich?
+2
Kommentieren
Sie müssen sich
einloggen
, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.
PayPal-Leak: Millionen von Zugangsdaten stehen ...
Kurz: Cook beim Trump-Empfang im Windsor Castle...
Power Mac G4 Cube: 25 Jahre
"Offene Jagdsaison" auf Apples KI-Ingenieure
Test AVM Fritz!Box 5690 Pro
Vision Pro 2 geleakt
10 Jahre iPad Pro – "wir schließen die Leistung...
Apples Wetter-App – und das seltsame Fehlen von...