Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Display Einschätzung erbeten: Dell UltraSharp U2723QE vs UltraSharp U2725QE

Display Einschätzung erbeten: Dell UltraSharp U2723QE vs UltraSharp U2725QE

fadenschein20.08.2518:26
Hallo,

das Display soll an einem aktuellen Macbook Air M4 betrieben werden.
Das Display wird ausschließlich zum Arbeiten und nicht zum Spielen verwendet.
Mit dem Dell U2723QE habe ich bereits gute Erfahrungen gemacht.
Das neuere U2725QE hat 120 Hz und Thunderbolt 4 aber kostet auch ein Stückchen mehr.
Die 120 Hz brauche ich für ein Bürodisplay vermutlich nicht.
Welchen Vorteil mir Thunderbolt 4 brächte kann ich nicht einschätzen...

Hat jemand das U2725QE schon selbst ausprobiert?
Wie würdet Ihr entscheiden?

Danke für Hinweise
Fadenschein
0

Kommentare

Maniacintosh
Maniacintosh20.08.2519:34
Ich kann aktuell auch nur über den U2723QE berichten, auf diesen gucke ich nämlich gerade jetzt. Den U2725QE leider noch nicht selber gesehen, aber alleine wegen Thunderbolt 4 und 120 Hz würde ich ihn Stand heute dem U2723QE auf jeden Fall vorziehen. 120 Hz brauche ich auch nicht zwingend, aber TB4 macht das Ding zu einer besseren Dockingstation als der reine USB-Hub des U2723QE. Letztlich sind es auch "nur" 100€ Preisunterschied. Und bei einem Display hätte ich auch immer die Hoffnung, dass es mehr als einen Rechner überlebt.
+1
Bettlejuice20.08.2520:31
Der U2725QE ist ok und für ein MacBook bestimmt ganz gut zu gebrauchen. Die Stromversorgung kommt mit 140W - das ist schon nice. Ein KVM Switch ist auch eingebaut, falls man mehrere Rechner an dem Monitor mit einer Tastatur und Maus betreiben möchte.
DaisyChaining um 2 Monitore am einem Port zu betreiben, funktioniert afaik nicht mich MacOS.
Mehrere Datenträger würde ich ebenfalls nicht am Display betreiben, wenn man Geschwindigkeit braucht.
Das Bild wird skaliert und verliert etwas an Qualität/Schärfe - ist beim U2723QE aber auch schon so.
Für ein bisschen mehr Geld bekommt man einen 5k Asus Monitor, wenn man wert drauf legt.

Ich würde ihn nochmal kaufen oder evtl. sogar die 32" Variante.

Edit: Ach, und der U2725QE ist afaik heller als der U2723QE. In allen Belangen einen Tick besser, ohne das man es großartig merken würde - von den neuen Features abgesehen.
0
Bettlejuice20.08.2520:40
Und nochwas ist mir eingefallen: 3 USB Anschlüsse sind von vorne bequem erreichbar. Das ist ein nettes Gimmick. Man drückt links unter den Monitor und die Anschlüsse springen raus. Wenn nicht gebraucht verschwinden sie wieder im Display. Da merkt man dann auch noch einen Nachteil: das Teil wackelt ordentlich.
Wenn ich so drüber nachdenke, dann fällt der U2723 doch raus. U2725 oder 5k.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.