Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Neue Vorabversionen nach Problemen: Apple gibt iOS 17.3 und macOS 14.3 in dritter Beta heraus

Letzte Woche veröffentlichte Apple die zweite Beta von iOS 17.3, macOS 14.3, iPadOS 17.3, tvOS 17.3 und watchOS 10.3. Doch offenbar hatte sich ein schwerer Fehler in iOS 17.3 eingeschlichen, welcher dazu führte, dass einige iPhones nach der Installation in einer Endlos-Bootschleife feststecken. Glücklicherweise handelte es sich bei der freigegebenen Version nur um eine Vorabversion für Entwickler und demnach waren wohl recht wenig Endkunden von den Schwierigkeiten betroffen.


Beta 3 korrigiert Installationsprobleme
Apple zog nach Bekanntwerden der Probleme die zwei Beta von iOS 17.3 schnell zurück, um weiteren Schaden zu verhindern. Doch anstelle einer korrigierten Beta 2 gibt Apple jetzt bereits die dritte Vorabversion von allen Plattformen frei. So steht nun die dritte Beta von macOS 14.3, iOS 17.3, iPadOS 17.3, tvOS 17.3 und watchOS 10.3 über die Apple Developer Connection zum Download bereit. Wenn diesmal kein schwerer Fehler auftritt, erscheint die dritte Entwicklervorabversion innerhalb der nächsten 24 Stunden auch im Apple Public Beta Program.

Weitere Neuerungen
Noch ist leider nicht bekannt, welche Neuerungen sich in der dritten Beta-Runde wiederfinden. Grundsätzlich bringt iOS 17.3 einen verbesserten Diebstahlschutz mit, welcher verhindern soll, dass Diebe die Apple-ID des Nutzers durch Eingabe des Pin-Codes kapern. Ferner stehen in iOS 17.3 wie auch in macOS 14.3 die geteilten Playlisten über Apple Music zur Nutzung bereit.

Release im Februar oder März
Noch ist unklar, wann die finalen Versionen von macOS 14.3, iOS 17.3 usw. erscheinen. Es ist jedoch stark anzunehmen, dass Apple auf eine Veröffentlichung im Februar oder März 2024 hinarbeitet. Möglicherweise wird Apple im Frühjahr neue MacBook-Air- wie auch iPad-Modelle präsentieren – und es ist anzunehmen, dass die neuen Systemversionen Unterstützung für die aktualisierten Modelle mitbringen.

Die aktuellen Betaversionen
Zuletzt wie immer eine Aufstellung der momentan verfügbaren Betaversionen. Einen Public Beta gibt es noch nicht, allerdings können seit geraumer Zeit auch Nutzer mit kostenlosem Entwickler-Account auf die Builds zugreifen. An den Buchstaben am Ende der Buildnummer sieht man direkt, ob es sich noch um eine frühe Entwicklungsphase handelt – je höher der Buchstabe, desto weiter entfernt ist die finale Version.

System Buildnummer Veröffentlicht
macOS 14.3 Beta 3 23D5051b  9.1.2024
iOS 17.3 Beta 3 21D5044a  9.1.2024
iPadOS 17.3 Beta 3 21D5044a  9.1.2024
watchOS 10.3 Beta 3 21S5642a  9.1.2024
tvOS 17.3 Beta 3 21K5635c  9.1.2024

Kommentare

blackxs
blackxs09.01.24 19:30
Update ist beim 15 pro Max normal durchgelaufen wie schon bei der Beta 2
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.