Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Galerie>Sonstiges>Morph Icons für aktuell macOS 15.5

"Morph Icons für aktuell macOS 15.5" von omoopo

Durchschnittliche Bewertung: 1,9 Sterne
  • 5 Sterne: 2 Bewertungen
  • 4 Sterne: 0 Bewertungen
  • 3 Sterne: 0 Bewertungen
  • 2 Sterne: 1 Bewertung
  • 1 Stern: 7 Bewertungen
Morph Icons für aktuell macOS 15.5
0
0

Ausgangsbeitrag

omoopo23.07.2522:11
aktuell habe ich 148 Icons fertig.
Mal sehen was der eine oder andere so für einen Kommentar losläßt.

Kommentare

zcarsten24.07.25 07:27
Gefallen mir sehr gut
konnektor24.07.25 07:55
Mein Kommentar: ich verstehe es nicht.
Krypton24.07.25 08:54
Geht mir ähnlich wie konnektor. Was ist dein Ziel mit den Icons? Tahoe wird ja für alle oder die meisten dieser Apps ein Icon mitbringen.
Viele sind aus meiner Sicht speziell auf dem dunklen Hintergrund sehr schwer erkennbar und verlieren dadurch ihre «Kraft», das gesuchte schnell zu finden (Uhr, Erinnerungen, Dictionary).
Andere «kleben» nur ein altes Icon etwas kleiner in das abgerundete Rechteck, anstatt das Recheck selbst als Gestaltungselement mit aufzunehmen (Karten, Chess, Kalendar).
Wieder andere nehmen gaaanz alte Icons für andere Apps als Ausgangspunkt (Finder, Contacts, war das nicht Contour und eine andere Kontakte-App?)
Einige haben eine uralte Referenz als Basis des Symbols (Alte Videokamera für digitale Bilder?, Alte rotierende Festplatte für ein modernes Disk-Utility?)
Dann gibt’s da noch «Control Panel» das einen Text im Icon hat. Icons sind ja eigentlich dafür da, ohne Text zu funktionieren.

Wenn’s ein Spaßprojekt für dich ist, kein Problem. Einfach weitermachen. Wenn du selbst zum Icon-Gestalter werden willst (Hobby, Professionell) gerne mal ein paar Tutorials lesen.
verstaerker
verstaerker24.07.25 10:24
omoopo
aktuell habe ich 148 Icons fertig.
Mal sehen was der eine oder andere so für einen Kommentar losläßt.
ein bisschen Kontext und Erklärungen wären hilfreich. So lässt mich verwundert zurück.
omoopo24.07.25 12:02
Für mich persönlich habe ich nur versucht eine einiger Maßen gleiche Ansicht der Icons zu erreichen deshalb habe ich mir mal die Arbeit gemacht diese alle fürs System zu erstellen natürlich habe ich auch meine verwendeten Apps anzupassen an diesen Stil.
Das ganze nur die Übersicht Riesen groß machen wenn ich alle hier gezeigt hätte.
Inzwischen habe ich ja knapp 400 Ordner und 200 Apps an Icons.
Für mich stimmiger ist aber bestimmt Ansichtssache.
Uschaurischuum!
Uschaurischuum!24.07.25 12:26
Detailreich, ja. Aber für mich persönlich zu konfus bis uneindeutig. Icons haben die Aufgabe eine schnelle Wiedererkennung möglich zu machen um intuitives bedienen zu unterstützen. Es geht da weniger um gestaltete Detailverliebtheit (siehe beispielsweise Karten), vielmehr geht es, meiner Auffassung nach, kontrastreiche Abgrenzung untereinander.
Brauchen wir alles was wir können?
Zacks
Zacks24.07.25 16:13
Wo kann man die runterladen?
Da vermisse ich direkt wieder CandyBar..
Ware wa messiah nari!
omoopo24.07.25 19:06
Zum Download werden sie wenn ich fertig bin auf dieser Seite sein.
https://www.deviantart.com/emoopo/art/Grey-Preview-Drives-1090739578


dort werden dann wahrscheinlich auch die Folders sein falls man in macos26 wirklich wieder system Icons selbst tauschen kann ohne zusätzliches App wie in macOS 15

kannst ja mal kucken.
ruphi
ruphi24.07.25 22:39
omoopo
Es wäre wirklich hilfreich, wenn du mal die oben an dich gestellten Fragen beantworten könntest.
omoopo24.07.25 22:50
Icons für mich um einheitlicheres Gesamtbild zu bekommen dürfte am ehesten zutreffen wobei das ja nur ein kleiner screeny war und noch nicht die Finals..
omoopo25.07.25 08:00
Icons sind doch eh Ansichtssache, zum Beispiel das Zahnrad, meines hat halt dafür einstellen on / off oder das phone Icon original grün phone selbst weis meines halt grün, wer das nicht erkennt ist halt Ansichtssache Gewohnheit.
Läßt sich ewig darüber diskutieren.
net_zwerg
net_zwerg25.07.25 14:35
Am besten gefällt mir Dein 'Air Drop' Icon - das hätte ich tatsächlich lieber als das offizielle von Apple.
Das Icon für den 'Digital Colormeter' ist ganz nett. Dagegen finde ich das 'Finder' Icon etwas gruselig
omoopo25.07.25 14:54
Das AirDrop hatte ich z.b pur in Verwendung im Dock sieht aber im Dock die ganzen verschiedenen Formen in meinen Augen chaotisch aus deshalb auch der Gedanke System weit selbe Grundform.

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um ein Galerie-Bild kommentieren zu können.