Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Thunderbird ab 140.x/141.0 hohe CPU Last und Absturz beim Beenden der App unter MacOS 10.15.7.

Thunderbird ab 140.x/141.0 hohe CPU Last und Absturz beim Beenden der App unter MacOS 10.15.7.

rxw
rxw24.07.2511:15
Hallo Forum!
Ich nutzte Thunderbird auf einen MacBook Pro mit MacOS Catalina 10.15.7. Bis zur Version 139.x keine Probleme seit Jahren.
Nun ab Version 140.x hohe CPU Last und Absturz von Thunderbird beim Beenden der App.
Fehler auch bei einer komplett neuen MacOS 10.15.7 Installation nur mit Thunderbird App und leerem Profil.

Hat wer Tipps - möchte Thunderbird unverändert nutzen. Kann gerne weitere Daten liefern.

Danke und Grüße Robert, Österreich.
-2

Kommentare

Nachteule5224.07.2512:18
Macbook Pro M1 MacOS 15.5 Thunderbird 140.1 esr
keinerlei Probleme. Vielleicht liegt das Problem beim Mail-Anbieter oder Passwort.
0
rxw
rxw24.07.2513:01
Danke - Fehler tritt unter 10.15.7 (Catalina - ich weiß sau-alt und fehlerhaft, aber unklar warum) auf und ohne jeglicher Konfiguration, also App installiert und gestartet.
0
ttwm24.07.2513:20
Lies dir das mal durch – da sind Hinweise, wie man es abstellen kann.

https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1977514
+1
rxw
rxw24.07.2513:31
ttwm
Lies dir das mal durch – da sind Hinweise, wie man es abstellen kann.

https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1977514

Vielen herzlichen Dank an ttwm genau meine Probleme und ich bin nicht alleine

Zwischenzeitlich festgestellt, wenn ich
/Applications/Thunderbird.app/Contents/MacOS/thunderbird --safe-mode
starte, dann treten beide Fehler nicht auf.
0
rmayergfx
rmayergfx24.07.2513:41
Nimm einfach Thunderbird 128.13.0esr für macOS und gut ist.
Sehe keine Vorteile in der 140.1.0esr
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
-2
rxw
rxw24.07.2514:41
Danke nochmals an ttwm, viel Zeit erspart und brachte die Lösung:
launchctl setenv MOZ_CRASHREPORTER_DISABLE 1         
Die Sache mit "--safe-mode" war ein Irrweg, weil ein Starten von Thunderbird über die Console anders abläuft als über das Dock - warum unklar, jedenfalls ist das Verhalten anders.
Bug ist bekannt ... mal abwarten.
0
rxw
rxw24.07.2514:42
Danke,
rmayergfx
Nimm einfach Thunderbird 128.13.0esr für macOS und gut ist.
Sehe keine Vorteile in der 140.1.0esr
aber ich "wollte es wissen warum ..."
0
rmayergfx
rmayergfx24.07.2515:41
rxw
aber ich "wollte es wissen warum ..."
Bug siehe Bugtracker. Aber warum belastest du das alte System mit einer 140esr. 128esr genügt vollkommen, unabhängig davon das man mit einem System dessen Support Ende bereits 2022 war eigentlich gar nicht mehr ins Internet gehen sollte.
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
0
rxw
rxw24.07.2517:22
rmayergfx
Bug siehe Bugtracker. Aber warum belastest du das alte System mit einer 140esr. 128esr genügt vollkommen, unabhängig davon das man mit einem System dessen Support Ende bereits 2022 war eigentlich gar nicht mehr ins Internet gehen sollte.
Hast ja Recht ... aber neben meinem MacBook Pro M1P und MacBook Air M4 kann ich mich einfach nicht vom MacBook Pro 9.2 aus 2012 trennen ... da kann ich noch schrauben und Linux oder OpenCore ist nicht meins ..
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.