Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

iOS 26 mit neuem Spam-Filter für Nachrichten und vereinfachter Screenshot-Bearbeitung

Apples Nachrichten-App ist für viele Nutzer nicht länger die erste Anlaufstelle: In vielen Ländern haben Drittanbieter-Messenger Cupertinos vorinstallierter Anwendung den Rang abgelaufen, wenngleich diese praktischerweise iMessages, SMS sowie RCS-Mitteilungen bündelt. Viele Nutzer ärgern sich zudem über Spam-Nachrichten: Apple hält zwar einige Lösungsvorschläge für dieses Problem bereit, iOS 26 geht allerdings deutlich weiter.

Das kommende Major Release erlaubt die Kategorisierung eingehender Mitteilungen. So stehen etwa Rubriken für unbekannte Absender und für Spam zur Verfügung.

Quelle: 9to5Mac

Derart klassifizierte Mitteilungen lösen keine Benachrichtigung aus. In den Einstellungen lässt sich ein Spam-Filter einschalten: Identifiziert dieser eine Nachricht als unerwünscht, landet sie im entsprechenden Ordner. Telefonnummern und Links können dort nicht einfach angetippt werden und Antworten sind ebenfalls blockiert. Anwendern steht es natürlich frei, diese Mitteilungen zur Hauptansicht zu verschieben. Bei Bedarf informiert die App Apple, dass es sich bei der Nachricht um keinen Spam handelt.


iOS 26 zeigt Screenshots sofort an
Mit dem iPhone gefertigte Screenshots sind zumeist unaufdringlich: Sie erscheinen als Miniaturen in der unteren linken Ecke und lassen sich dort einfach zur Seite wischen. Alternativ reicht ein Tippen darauf, um eine große Ansicht zu öffnen. iOS 26 handhabt das standardmäßig anders: Nach dem Erstellen des Screenshots liegt dieser gleich nahezu bildschirmfüllend vor, was die weitere Bearbeitung beschleunigt und die Verwendung von Visual Intelligence vereinfacht.

Nutzer, welche die von iOS 18 bekannte Darstellungsweise den Vorzug geben, gehen jedoch nicht leer aus: Apple erlaubt die Rückkehr in den Einstellungen unter „Allgemein“ > „Bildschirmfoto“. Dort finden sich zudem weitere Konfigurationsmöglichkeiten, um etwa Screenshots von einem CarPlay-Display anzufertigen.

Kommentare

Moranai
Moranai24.07.25 14:11
Das mit dem Spam finde ich ein positives Feature. Vor allem, dass man dort nicht auf Links klicken kann. Hoffen wir, dass der Spamfilter gut ist und es nicht allzuviele false positive gibt.
+4
Bluebox3424.07.25 15:37
Apples katastrophal schlechte Mailapp sollte das gleiche Feature bekommen.
-5
Spacely24.07.25 16:37
Bluebox34
Apples katastrophal schlechte Mailapp sollte das gleiche Feature bekommen.
Was ist denn daran katastrophal?
Ich komme mit der App super zurecht. Die Kategorien habe ich bei mir abgeschaltet wie auch die Kontaktfotos.
+5
younix
younix24.07.25 18:08
Aber Apples Mail-Server lässt den SPAM durch wie Hölle!
Immerzu der selbe Scheiss von x tausend verschieden konstruierten Absendern. Da sollten die mal ihre AI Bemühungen draufhetzen!
Das wäre uA einer der ersten zugkräftigen Aussagen über AI Fähigkeiten für den Anwender.
-3
Ollie Mengedoht
Ollie Mengedoht24.07.25 21:03
Apples Mailserver? Wer hat denn einen Mailserver bei Apple, gibt es das überhaupt noch?

Jedenfalls: Was haben Apples Mailserver mit Apples Mailprogramm zu tun? Das sind zwei völlig unterschiedliche Dinge, die Du da durcheinander wirfst.
Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch emmer joot jejange! :-)
+1

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.