USB-C statt Lightning für ältere iPhones: Bastler verkauft neue Schutzhülle


Als Apple das iPhone 15 mit einem USB-C-Anschluss auf den Markt brachte, war das Echo zweigeteilt: Manche Nutzer zeigten sich darüber enttäuscht oder verärgert, da ihr Lightning-Zubehör nicht länger kompatibel war. Andere können diesem Schritt durchaus etwas abgewinnen: Wer aufgrund anderer Geräte (darunter auch Macs und iPads) ohnehin USB-C im Alltag im Einsatz hat, freut sich über die Vereinheitlichung. Allerdings sind natürlich nach wie vor etliche iPhones im Umlauf, die zwar mit dem aktuellen Betriebssystem versehen sind, aber auf den inzwischen veralteten Lightning-Port setzen. Der Bastler Ken Pillonel wartet für diese Zielgruppe mit einer eleganten Lösung auf.
Schutzhülle ersetzt Lightning durch USB-CDer Schweizer Robotik-Ingenieur Ken Pillonel machte bereits in der Vergangenheit mit interessanten Projekten auf sich aufmerksam: So versah er das Ladecase der AirPods mit USB-C, als diese werkseitig ausschließlich mit einem Lightning-Port ausgeliefert wurden (siehe
hier). Ferner gelang es ihm, ein
iPhone X mit USB-C auszustatten. Diesmal geht Pillonel sogar noch einen Schritt weiter: Er bietet eine Schutzhülle für die Modellgenerationen iPhone XR/XS bis iPhone 14 (inklusive Pro-Varianten) an, welche die USB-C-Schnittstelle nachreichen. Die ersten Chargen sind bereits ausverkauft: Aktuell finden sich lediglich Hüllen für das iPhone 14 (alle Ableger) und 13 mini im Sortiment. Pro Case werden auf
Obsoless 43,90 Schweizer Franken fällig.
Voll funktionsfähiger USB-C-PortPillonel verspricht, dass mit dem Zubehör das Laden des iPhones sowie die Datenübertragung und CarPlay über USB-C problemlos möglich sind. Selbst MagSafe lässt sich weiterhin verwenden. Im Video geht der Bastler ausführlich auf die Herausforderungen des Projekts ein. So entwickelte er etwa ein spezielles Drehgelenk, um das Case stabil zu halten.
Da das iPhone nicht geöffnet werden muss, bleibt selbstverständlich die Garantie erhalten. Im September möchte der Ingenieur zudem weitere Farbvarianten der Hülle ins Portfolio aufnehmen.