Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Leakt Samsung das iPhone Fold? "Wir machen für einen "großen nordamerikanischen Konzern" faltbare Displays"

Apple-Manager wurden nach der jüngsten iPhone-Präsentation mehrfach danach gefragt, ob es denn auch irgendwelche Informationen zu den angeblichen Plänen bezüglich eines faltbaren iPhones gebe. Die Antwort lautete stets, man wolle sich auf das konzentrieren, was soeben auf den Markt gekommen sei, und sich nicht über die Zukunft äußern. Der Präsident der Displayabteilung von Samsung war jedoch ein gutes Stück auskunftsfreudiger, denn ihm waren durchaus recht eindeutig klingende Aussagen zu entlocken. In einem Gespräch mit Journalisten sprach er über einen neuen Großkunden.


Damit kann nur Apple gemeint sein
So bestätigte Lee Cheong, dass man mit der Massenproduktion von faltbaren OLED-Displays beauftragt wurde – und zwar von einem "großen nordamerikanischen Konzern". Apple nannte er zwar nicht beim Namen, allerdings gilt es in der Branche als weitestgehend sicher, wen Cheong hier meinte. Die Anzahl der Großunternehmen, welche man für kommendes Jahr mit neuen Foldable-Displays von Samsung in Verbindung bringt, ist nämlich sehr kurz. Im Sommer hieß es zudem in mehreren Berichten, Apple habe Samsung als Partner auserkoren.

Übereinstimmung mit früheren Berichten
Auch wenn Samsungs erste Versuche mit faltbaren Smartphones zu vielen Problemen führten, lohnte es sich für das Unternehmen dennoch – denn Samsung konnte viele Erfahrungen sammeln. Genau das soll der Grund sein, warum Apple sich angeblich dazu entschied, keine eigenen Displays dieser Art zu entwickeln, sondern auf einen etablierten Zulieferer zu setzen. Damit würde es sich zwar um Displays "von der Stange" handeln, doch Apple benötige für Eigenentwicklungen deutlich mehr Zeit, so die Angaben.

Markteinführung 2026
Alles deutet derzeit darauf hin, dass Apple im kommenden Jahr mit einer weiteren neuen Modellreihe antritt, nämlich dem iPhone Fold – oder wie auch immer die Bezeichnung dann lauten wird. Das iPhone Air ist angeblich ein Technologievorläufer, um die besonders dünne Gehäusebauweise dann später in besagtem Foldable zu verwenden. Laut Bloomberg sehe ein aufgeklapptes iPhone Fold sogar aus wie zwei iPhone Air nebeneinander.

Kommentare

Metti
Metti30.09.25 09:59
Das ist doch sicher das angekündigte TrumpPhone 😃
+6
MLOS30.09.25 10:16
Samung?
-5
Saerdna30.09.25 10:34
Da bin ich mal gespannt, in meinem Bekanntenkreis hatten mehrere die Folds und keins davon hat 6 Monate überlebt. Ich halte die Technik für nicht ausgereift und irgendwie wird das ad absurdum geführt. Ein Telefon? oder doch eher iPad fürs Ohr? Zum arbeiten zu klein (und das falsche OS) dazu, zum Telefonieren zu gross, als iPad Ersatz auch nicht wirklich sinnig?
Aber das sind ja nur meine Gedanken. Der Markt wird entscheiden……
+21
evanbetter
evanbetter30.09.25 10:48
Wieso lässt Apple bei Samsung herstellen? Ein Rätsel...
Wer zuletzt lacht, hat's zuletzt geschnallt.
-9
Dunnikin
Dunnikin30.09.25 11:24
evanbetter
Wieso lässt Apple bei Samsung herstellen? Ein Rätsel...

Samsung stellt die Displays zumindest fürs iPhone (iPad? Watch?) her. Und das nicht erst seit gestern.
+6
Deichkind30.09.25 11:49
evanbetter
Wieso lässt Apple bei Samsung herstellen? Ein Rätsel...
Weil Apple anscheinend keinen anderen in Frage kommenden Hersteller gefunden hat. Deshalb hat sich der Vorgang ja auch jahrelang hingezogen. Damit ist klar, dass Apple nur jene Displaytechnik anbieten kann, die in Geräten der Firma Samsung schon geliefert wird.
+4
Nebula
Nebula30.09.25 12:11
#FoldGate ich hör dir trapsen.
»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs
+4
Michael Lang aus Rieder30.09.25 12:23
Saerdna
.... Ich halte die Technik für nicht ausgereift und irgendwie wird das ad absurdum geführt. Ein Telefon? oder doch eher iPad fürs Ohr? Zum arbeiten zu klein (und das falsche OS) dazu, zum Telefonieren zu gross, als iPad Ersatz auch nicht wirklich sinnig?
Aber das sind ja nur meine Gedanken. Der Markt wird entscheiden……

Wenn das gut umgesetzt wird, dann wird die Nachfrage hoch sein. Ich finde die Folds eigentlich cool. Zusammengeklappt schön kompakt und ausgefaltet bietet es doch recht viel Display. Der Trend gehtja zu immer größeren Displays bei Smartphones.
Fürs telefonieren braucht man es nicht ausklappen, also eher kleiner als zu groß. Doppelte Displayfläche wenn ausgeklappt geht doch fast schon in Richtung iPad-Mini.
Wichtig ist. nur, dass das Display gut und sinnvoll genutzt werden kann und dass der Mechanismus robust genug für den täglichen Einsatz ist.
+3
Dunnikin
Dunnikin30.09.25 12:35
Das hauptsächliche Problem ist die technisch bedingte weiche Oberfläche solcher Displays. Das gibt eher früher als später sichtbare Kratzer.

Und der Faltmechanismus kann nicht vollständig gegen das Eindringen von Staub und Partikel geschützt werden.

Alles zusammen hat zur Folge, daß solche Geräte nicht lange halten. Obendrein kann keine Hülle vernünftig genutzt werden.

Ich trage das iPhone immer in der Hosentasche herum, es ist auch mal der Witterung ausgesetzt und muß als Alltags-Gebrauchsgegenstand halt schon was wegstecken können. Hin und wieder muß ich die USB-Buchse mit einem Holzstäbchen reinigen. Die Hülle gibt Schutz und mein 15 PM sieht nach zwei Jahren aus wie neu, was mir noch einen recht guten Preis einbringt (jetzt 17 PM).

Ein Fold wäre bei mir wohl recht schnell im Eimer. Nix für mich, obwohl ich das Konzept durchaus gut finde. Wenn man es technisch robust umsetzen kann, wäre ich dabei.

Ach ja, zweimal Air ist einmal Fold
+2
Fleschmac30.09.25 13:16
Ich weiß, das es viele Fold-Fans gibt, ich gehöre nicht dazu. Lieber ein iPhone Mini in der Jackentasche Plus ein iPad Mini im Rucksack, als ein Foldingphone in welcher Tasche auch immer. Einfach deshalb, weil ich mir momentan nicht vorstellen kann wie die Knicklinie vom Display dauerhaft halten soll ohne Spuren zu hinterlassen. Aber ich lasse mich auch gern überraschen, mal sehen was apple da so als Lösung entwickelt hat, bzw. Entwickelt.
+2
Mutabaruga30.09.25 13:18
Ja, wenn der Preis eines Folds doppelt so hoch ist wie der eines iPhone Air, kann man sich zwei Air kaufen und die Hülle enthält dann das "Leder"-Scharnier. Ziemlich unkaputtbar.
Und das eine Air wird über den USB-C-Anschluss als externer Monitor des anderen betrieben ...
0
holk10030.09.25 16:12
Erstaunlich, wer hier alles schon genau weiß, welches Konzept Apple da genau verfolgen, welche Schwächen ein Apple fold haben und es deshalb keinen Erfolg haben wird. Erinnert mich an die Diskussionen im Vorfeld des Apple Air, wo auch schon so viele wussten, dass es für sie nicht in Betracht kommt, weil die Akkulaufzeit extrem gering und das Gerät sehr zerbrechlich werden wird….
-1
Stefan...30.09.25 17:18
Deichkind
evanbetter
Wieso lässt Apple bei Samsung herstellen? Ein Rätsel...
Weil Apple anscheinend keinen anderen in Frage kommenden Hersteller gefunden hat. Deshalb hat sich der Vorgang ja auch jahrelang hingezogen. Damit ist klar, dass Apple nur jene Displaytechnik anbieten kann, die in Geräten der Firma Samsung schon geliefert wird.

Nein, Apple hat durchaus mit Herstellern Verträge, die Produkte beinhalten welche so (erstmal) nicht anderen Anbietern zur Verfügung stehen. Das gilt dann auch für Samsung Electronics, unabhängig davon, dass Samsung Display eine Konzernschwester ist.

Außerdem ist nicht das Display bei aktuellen Foldables das Problem sondern das ganze so zu konstruieren, dass es robust genug ist um nicht alle 1-2 Jahre Probleme zu bekommen.
Samsung (Electronics) hat das bis heute nicht geschafft. Ob Apple das schafft werden wir sehen.
0
DanAm
DanAm30.09.25 18:29
Saerdna
Ein Telefon? oder doch eher iPad fürs Ohr?

„An iPod, a phone, an internet communicator“ and an iPad….

„An iPod, a phone, an internet communicator“ and an iPad….

„An iPod, a phone, an internet communicator“ and an iPad….

Das würde ich an Tim Cook Stelle so präsentieren. In Anlehnung an die Präsentation vom ersten iPhone
+1
GrandMasterJ
GrandMasterJ30.09.25 22:18
Ich tendiere auch eher dazu zB ein iPhone Air iPad zu nehmen anstelle eines iPhone fold - lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen. Was ich aktuell cooler finden würde, wäre ein iPad fold - aber auch nur, wenn es gut umgesetzt ist. Finde ansonsten den Ansatz - nach und nach jegliche Mechanik wegzulassen- eigentl. ganz gut und sinnig.
0
Tirabo30.09.25 22:30
Nebula
#FoldGate ich hör dir trapsen.

"you fold it wrong"
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.