Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Kurz: Jony Ive hat eine Bootslaterne designt +++ ChatGPT mit morgendlichen Info-Updates

Einst hatte Jony Ive bei Apple wegweisendes Produktdesign ins Leben gerufen, welches die gesamte Branche beeinflussen sollte. Später kam sogar die Optik der Systemoberfläche hinzu (iOS 7), wenngleich jener Schritt von ähnlich vielen Diskussionen wie die aktuelle Umstellung auf Liquid Glass begleitet war. Längst ist Ive aber nicht mehr für Apples Produkte verantwortlich, sondern betätigt sich in seinem Designstudio mit höchst unterschiedlichen Aufgaben. Sei es ein Plattenspieler, das Emblem für die Krönung von König Charles, eine Bekleidungslinie von Moncler, die ominöse neue KI-Hardware von Open AI oder die neue Schriftart "LoveFrom, Serif" – in Kooperation mit anderen Unternehmen gab es viel zu tun.


Sein jüngstes Projekt befasste sich mit der Seefahrt, denn Ive und Balmuda entwarfen eine LED-Schiffslaterne. Ive gibt an, schon als kleiner Junge Zeit auf dem Wasser und Segeln geliebt zu haben, weswegen es ihm eine besondere Freude war, an diesem Projekt zu arbeiten. Nur 1000 Stück sollen davon hergestellt werden – dies zu einem Preis von 4.800 Dollar. Dafür erhält man allerdings eine wahrlich exklusive Beleuchtung, wie sie kaum jemand hat.


ChatGPT "Pulse" mit morgendlichen Info-Updates
Oft gibt es neue Funktionen oder verändertes Antwortverhalten in ChatGPT, ohne dass es hierzu einer neuen Generationsnummer bedarf. Nach Kritik am trockenen Umgangston nach dem Update auf GPT 5 folgten beispielsweise recht schnell serverseitige Anpassungen. Ähnliches trifft nun auf eine sich bislang in der Testphase befindende Möglichkeit zu, morgens mit personalisierten Informationen begrüßt zu werden. Diese steht zunächst für die kostenpflichtigen Pro-Zugänge in der App bereit und soll die Aufgabe erfüllen, nicht stets nur auf User zu reagieren.

ChatGPT Pulse ist ein Feature, welches Anwendern Dinge zusammenfasst, die sich über Nacht ereignet haben – oder die bevorstehen. Dabei kann es sich um Nachrichten handeln, allerdings auch um neue Entwicklungen bezüglich Themen, die man zuvor mit dem Chatbot diskutiert hatte. ChatGPT muss nicht erst einen Auftrag dazu erhalten, laut OpenAI-Ankündigung schreitet das Tool proaktiv zu Werke. Sogar Gmail oder Google Calendar lassen sich einbinden, in diesem Fall wäre es denkbar, dass ChatGPT automatisch eine Tagesagenda anzeigt.

Kommentare

trw
trw29.09.25 15:50
... Balmuda soll lieber wieder seine (oder ihre?) tollen Greenfan-Ventilatoren in Deutschland verfügbar machen .....
+1
trueclou29.09.25 15:57
4800 $ für eine Laterne, als albernes Accessoire für die Jachten seiner Rich Buddies, limited edition?

Stößt mich ab, so was!
+9
skipper29.09.25 16:11
Tja, wenn du mal in den Kreisen bist, dann spielt Geld absolut keine Rolle mehr. Insofern ist die Laterne direkt günstig, denn einer, der eine 20 Millionen Yacht hat, den jucken läppische 4800 € nicht die Bohne, wenn ihm das Design gefällt.
trueclou
4800 $ für eine Laterne, als albernes Accessoire für die Jachten seiner Rich Buddies, limited edition?

Stößt mich ab, so was!
+8
rkb0rg
rkb0rg29.09.25 16:30
Mir gefällt die Laterne. Sieht aus wie ein futuristischer Mac Pro
Der Preis liegt sogar noch unter dem was ich erwartet hatte zu lesen. Für Lampen kann man echt viel Geld ausgeben.
+1
GeoM29.09.25 16:57
Als Urne mit Tragevorrichtungl nicht mal sooo schlecht. Das Preissegment stimmt auch.
den Bezug zu Steve´s Urne lass ich mal - Mist nicht geklappt
+1
TorstenW29.09.25 17:23
Keine dieser Lampen wird jemals auf irgendeinem Schiff landen um dort ernsthaft eingesetzt zu werden.
Davon abgesehen, dass das überhaupt nicht funktioniert, da Ives Lampe zwar "von einer Fresnel-Linse inspiriert" ist, aber es ist eben keine. Entsprechend wird das Licht hier auch nicht gebündelt, aber es kauft sich halt auch keiner eine 5000€ Lampe für den ernsthaften Einsatz, wenn es eine 20€ Lampe genauso gut oder besser tut.

Das ist ein hübsches Sammlerstück für das maritim eingerichtete Strandhaus irgendeines Millionärs.

Persönlich bin ich ja eh etwas design-skeptisch geworden. Ja, das Ding ist schlicht und hat Symmetrie und sieht hübsch aus. Die Praktikabilität hört da auf wo ich einen Schraubenschlüssel brauche um das aufzumachen. Das ist für mich schonmal kein gutes Design im Sinne vom täglichen Gebrauch. Wie man da den Akku lädt verrät auch niemand oder ob man den einfach tauschen kann, weil ja sonst die Schiffbeleuchtung dunkel ist, solange der Akku lädt.. Oh wait.. es ist nicht dafür gedacht benutzt zu werden, sondern soll nur hübsch aussehen. Form over function. Typisch Ive eben

Generell mag ich diesen Personenhype einfach überhaupt nicht.
Ive kann mittlerweile irgendetwas entwerfen, keine Rolle ob clever oder hübsch oder sonstwas und alle Welt wird das Design feiern und seine Akkoladen aufzählen.
Auch der Artikel hier:
Sei es ein Plattenspieler, das Emblem für die Krönung von König Charles, eine Bekleidungslinie von Moncler, die ominöse neue KI-Hardware von Open AI oder die neue Schriftart "LoveFrom, Serif" – in Kooperation mit anderen Unternehmen gab es viel zu tun.
Möglicherweise hab ich eine andere Definition von "viel zu tun", aber ich finde drei kaufbare Produkte in 6 Jahren jetzt nicht superviel. Die KI-Hardware ist noch nicht veröffentlich, falls sie jemals kommt und die anderen Produkte sind ein Plattenspieler, der aussieht wie 90% aller Plattenspieler, ein recht nutzloser Knopf, der keine bessere Funktionalität bietet als ein normaler Druckknopf und nun eine lustige Schifflaterne, die man nicht als Schiffslaterne benutzen kann..
Der einzige Grund aus dem sich die Sachen verkaufen ist Ives bekannter Name.. so wie das leider bei vielen Designern der Fall ist. Wenn ich diese Lampe designed hätte und für 5000€ anböte.. kein Mensch würd das Ding kaufen.. dasselbe gilt für die 2500€ Jacke mit lustigem Knopf und den 60.000€ Plattenspieler, der technisch genauso ist, wie der 28.000€ Plattenspieler, aber rundere Ecken und einen Aluminiumknopf hat...

Hach, ich wünschte die Welt würde etwas rationaler und weniger kultgetrieben sein. Ich find es ja okay da ein bisschen mehr zu zahlen für ne clevere Idee, etwas hochwertigere Materialien oder etwas Exklusivität. Aber da werden ohne Sinn Preise vervielfacht, nur weil irgendjemand mit einem bekannten Namen da mal seine Nase drüber gehalten hat..
+6
malien4929.09.25 17:36
Ist halt liquid glass
+1
thomas b.
thomas b.29.09.25 17:39
TorstenW
Keine dieser Lampen wird jemals auf irgendeinem Schiff landen um dort ernsthaft eingesetzt zu werden.
...

Eingesetzt als Positionsleuchte ganz sicher nicht, das ist einfach eine Luxus-Tischlampe im maritimen Design.
+1
te-c29.09.25 18:00
trueclou
4800 $ für eine Laterne, als albernes Accessoire für die Jachten seiner Rich Buddies, limited edition?

Stößt mich ab, so was!

Also darf ein Designer keine teuren Sachen designen?
Ehrlich gesagt stößt mich das noch mehr ab...
+8
TorstenW29.09.25 18:15
thomas b.
Eingesetzt als Positionsleuchte ganz sicher nicht, das ist einfach eine Luxus-Tischlampe im maritimen Design.

Exakt. Wenn man aber die Beschreibung auf der Werbehomepage liest, könnte man einen ganz anderen Eindruck bekommen:
Our lantern was created and built for maritime conditions.
Materials were chosen for integrity and longevity: flawless precision-ground and polished glass, and precision-machined stainless steel with mirror polished, texture-blasted and durable electroplated finishes.
The soft, structurally robust lanyard is made from textured polyester that repels salt, sun and oil, and is fixed in place with a corrosion-resistant stainless steel button.

Für mich ist das ein Marketing-Trend, der einfach an "vollkommen Fake" knapp vorbeischrappt.
"Gutes Design" verbindet Funktion und Form hinsichtlich eines Einsatzzwecks.
Diese 5000€ Tischlampe braucht nicht gegen Korrosion und Salzwasser geschützt sein, weil sie niemand mit an den Strand nimmt, geschweige denn auf einem Schiff installiert.
mMn gibt es da draußen zehntausende Designer, die solche Produkte designen könnten (funktionslos, schickes Design, vollkommen überzogene Preise), die aber nicht die Gelegenheit bekommen, weil keiner sowas kauft, wenn nicht ein bekannter Name drauf steht.
Personenkult. Ob nun bei Designern, Popstars oder in der Politik..
Wir leben in einer Welt, wo es mehr darauf ankommt WER etwas sagt oder tut, als WAS er/sie sagt oder tut.
+4
Retrax29.09.25 18:56
Wenn Geld keine Rolle spielt ist das Verhaltensmuster evtl. so:

"Ive hat etwas neues designt? Gekauft!"
"Wieviel kostet das? Mir egal. Hoffentlich bin ich bei den ersten 100 / 1000 dabei!"
"Gleich mal mein Netzwerk ankurbeln..."
"Wenn ich keins mehr bekomme ist der Tag sowas von gelaufen... "
"Aber jetzt erstmal 'ne Line"
"Zum Abreagieren falls ich leer ausgegangen bin wartet ja noch meine Alte daheim... "

Wenn Geld keine Rolle spielt kann es so laufen, muss aber nicht.
-2
ttwm29.09.25 19:32
Leute, das ist eine überteuerte Deko-Lampe in einem Deko-Shop… Das ist kein ernsthafter Anbieter von existenziellem Boot-Zubehör…

Ich denke niemand, der eine sauteure Jacht hat, würde die zu mehr als Tisch- oder Raum-Beleuchtung verwenden… Oder meint ihr, der Toaster von denen ist ein Must-Have in Restaurant-Küchen? Oder die Kaffee-Machine?

Und ich hab ja gehört, u. a. Apple verkauft auch sehr viel zu überteuerten Preisen und einige wollen immer die ersten sein, egal was es kostet….Genauso wie bei Autos, Fahrrädern, Kleidung, im Bereich Phono & Co. Warum muss man hier jetzt so einen falschen Wind drum machen…
+1
Calibrator29.09.25 20:30
Wenn es gefällt, kann es nicht lange dauern und es gibt sie bei Ali und Konsorten für 20 €.
0
Spacely29.09.25 21:51
Ich finde die Leuchte echt schick.
Ich wünschte mir Jony zurück zu Apple.
+3
Fleschmac29.09.25 22:03
Etwas enttäuschend wenig Infos zur Lampe, noch viele wichtige Fragen bleiben:

-Wieviel Lumen bringt die?
-Gibt es dafür dann auch eine Android App?
-Hat die schon 6g 400/ Mbits?
-Werkelt auch hier bereits ein N1 Chip?
-Sind für die Zukunft auch andere Farben als Leuchtmittel zu erwartem?
-Kommt auch eine Cam und AI ?

Also der Artikel wirft mir mehr Fragen auf, als er Beantwortet, Hm.

*Satire Off"
+1
shotekitehi
shotekitehi29.09.25 22:15
Dachte mir: der MacPro (Tonne - Ende 2013 ) als Lampe! Well Done, Jonny.
Auf der Schachtel stand: ‘Benötigt Windows XP oder besser’. Also habe ich mir einen Mac gekauft.
0
fleissbildchen29.09.25 22:30
Ich weiß gar nicht, warum ihr euch alle so aufregt. Wenn ich eine Jacht für 200 Millionen $ hätte (wie sich z.B. Steve Jobs von Philippe Starck eine designen hat lassen), dann würde ich mir selbstverständlich zwei von den Dingern rechts und links von der Eingangstür montieren lassen. Was soll man denn da auch sonst hinmachen? Irgendwelche nautischen Allerweltsleuchten für 20 Euro?! Also bitte.
+2
Calibrator30.09.25 08:37
Dazu natürlich einen begnadeten Lampenpolieringenieur . Dieser lästige Salzneben überall...
Nein - die Lampe finde ich nicht hässlich aber zu meiner T-2000 passt sie leider nicht.
0
Hugo Bond30.09.25 09:53
Nun übertreibt mal nicht. $4800 kann man in fast jeder Fußgängerzone im angesagten Lampengeschäft für Lampen aller Art ausgeben. Für eine limitierte Designerlampe von einem legendären Designer - ob man das nun mag oder nicht - ist der Preis eher moderat. Für die Superreichen, die hier bemüht werden, ist das Ding jedenfalls deutlich zu billig.
+2
evanbetter
evanbetter30.09.25 10:58
trueclou
4800 $ für eine Laterne, als albernes Accessoire für die Jachten seiner Rich Buddies, limited edition?

Stößt mich ab, so was!
Dann musst Du dir bewusst sein, dass dein Led-TV, dein Auto, dein Urlaub, egal, was es bei dir ist: dein Konsumverhalten Menschen, die ihr Wasser vom Brunnen holen (wenn sie denn welches haben) auch abstossen könnte. Es ist eine Grundsatz-Frage, nicht eine Frage der Dimensionen. Wenn Du 50 Mille und ein Faible für Yachten hast, würdest Du dir ev. auch so eine Lampe kaufen. Ich find's auch bescheuert, aber aus einem anderen Grund (nicht wertend gemeint, einfach anderer Grund).
Wer zuletzt lacht, hat's zuletzt geschnallt.
+1
evanbetter
evanbetter30.09.25 11:01
te-c
trueclou
4800 $ für eine Laterne, als albernes Accessoire für die Jachten seiner Rich Buddies, limited edition?

Stößt mich ab, so was!

Also darf ein Designer keine teuren Sachen designen?
Ehrlich gesagt stößt mich das noch mehr ab...
Anziehung und Abstossung – die Gegenspieler der Erleuchtung .
Wer zuletzt lacht, hat's zuletzt geschnallt.
0
vangogh00730.09.25 17:18
Ist doch schönes Industriedesign wertig inszeniert. Mögen die Käufer Philanthropen sein und Freude mit der Lampe haben.
+1
Phileas02.10.25 10:53
Ein berühmter Designer gestaltet eine limitierte Lampe, diese kostet unter 5000 Dollar. Die meisten Online-Lampenshops oder Lampenläden bieten eine große Auswahl solcher Designstücke.

5000 € in das Sportpaket seines Autos stecken? OK.
Aber wehe jemand kauft dafür eine Lampe.

Ich kann mit dem reflexhaften Losschimpfen überhaupt nichts anfangen.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.