Bloomberg: Zwei iPhone Air ergeben ein iPhone Fold (2026)


Im aktuellen Sortiment besetzt das iPhone Air eine klare Rolle, nämlich sich designmäßig von den bekannten Serien abzugrenzen. Entscheidet man sich für die Ausführung, so soll dies eine Stilentscheidung sein – wie Apple-Manager in mehreren Interviews ausführten. Mehrfach war jedoch zu hören, dass die Serie weitaus mehr als nur eine weitere iPhone-Variante ist, sondern als Vorläufer zukünftiger, neuartiger Geräte dient. Mark Gurman von Bloomberg führt das in einem
Artikel noch einmal näher aus und geht dabei auf das für Herbst 2026 erwartete iPhone Fold ein. Apple lege mit dem iPhone Air die Grundsteine für genau jene Modellreihe und lasse die Erfahrungen einfließen.
Optisch: Wie zwei iPhone Air nebeneinanderViel war in den vergangenen Monaten zu Apples Plänen bezüglich faltbarer iPhones zu lesen. Übereinstimmenden Berichten zufolge plant Apple ein Gerät mit einem 5,5"-Display auf der Außenseite, aufgeklappt sollen es zwischen 7,5" und 8" sein. Laut Bloomberg wird sich das iPhone Fold vieles mit dem iPhone Air teilen, denn damit habe Apple einen großen Schritt hin zur erforderlichen Bauweise gemacht. Um keinen dicken Klotz mit sich herumzuführen, muss besagtes Falt-iPhone besonders dünn sein – und Apple werde daher auf die Konstruktion des iPhone Air setzen. Wie "zwei iPhone Air mit einem Scharnier verbunden" fasst die Publikation zusammen, welchen Ansatz Apple angeblich verfolgt.
Preislich: Ebenfalls wie zwei iPhone Air...Auch kostenmäßig unterscheidet sich ein iPhone Fold wohl nicht stark von zwei iPhone Air – Preise zwischen 2000 und 2500 Dollar gelten nach bisherigen Einschätzungen als realistisch. Andere bislang kursierende Informationen besagen, Apple verzichte auf Face ID und integriere stattdessen Touch ID in die Seitenleiste. Dies sei der Tatsache geschuldet, so viel Platz für Komponenten wie möglich einsparen zu müssen. Als Gehäusematerial komme Titan zum Einsatz, anders als in den aktuellen Pro-Modellen, wo Apple wieder zu Aluminium zurückkehrte.