Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Leaker: Apple bringt nächstes Jahr zwei Foldables auf den Weg – darunter Mac-iPad-Hybriden

Als Samsung erstmals faltbare Smartphones auf den Markt brachte, waren diese technisch noch nicht ganz ausgereift. Mittlerweile gehören diese Kinderkrankheiten weitgehend der Vergangenheit an und andere Anbieter weisen ebenfalls Foldables im Portfolio auf. So sorgte zuletzt Oppo mit dem Find N5 für Aufmerksamkeit: Die schlanke Bauweise zeichnet das Gerät aus – im zugeklappten Zustand ist es ungefähr so dick wie ein iPhone 16 Pro Max. Laut einer Forschungsnotiz des Brancheninsiders Jeff Pu, welche 9to5Mac vorliegt, plant Apple die Fertigung gleich zweier faltbarer Geräte im kommenden Jahr.


iPad-Mac-Hybrid mit 18,8 Zoll großem Display
Pu zufolge plant Apple die Veröffentlichung eines faltbaren Smartphones: Das mit einem 7,8 Zoll großen Hauptbildschirm versehene Gerät setzt mehreren Berichten zufolge auf ein vertikal klappbares Format. Das Außendisplay weise eine Bildschirmdiagonale von 5,5 Zoll auf. Cupertino plane aber auch die Einführung eines Foldables mit einem 18,8 Zoll großen Panel. Dabei handle es sich um ein Produkt, welches bestimmte Merkmale des MacBooks mit jenen des iPads vereint. Der Marktexperte geht davon aus, dass das Produkt einen Touchscreen mit der Möglichkeit kombiniere, macOS zu betreiben. Ming-Chi Kuo und Ross Young sprechen von einem MacBook, Mark Gurman bezieht sich in seinen Ausführungen hingegen stets auf ein iPad.

Massenfertigung zweier Apple-Foldables 2026
Laut Pu beginne die Massenproduktion beider Foldables im vierten Quartal 2026. Unklar ist, ob der Release noch im kommenden Jahr oder 2027 erfolgt. Mark Gurman zeigt sich in seiner Einschätzung zudem weit weniger optimistisch, denn er rechnet erst im Jahr 2028 mit einer Veröffentlichung. Dieses Jahr soll immerhin ein besonders schlankes iPhone das Interesse einer breiten Käuferschaft wecken: Das iPhone 17 Air stellt Gerüchten zufolge das dünnste Smartphone von Apple dar und laut Gurman handelt es sich bei diesem Gerät um einen Vorläufer des Foldables (siehe hier).

Kommentare

JoergG10.04.25 13:17
Kommt bestimmt erst nach Zollende von Herrn Trump.
0
NFK10.04.25 14:05
Ming-Chi Kuo und Ross Young sprechen von einem MacBook, Mark Gurman bezieht sich in seinen Ausführungen hingegen stets auf ein iPad.

Für das iPad als portables Gerät wünscht man sich eine handliche Größe. Für ein stationäres Gerät mit Mausbedienung, Tastatur und macOS mit macOS-Programmen wünscht man sich einen möglichst großen Bildschirm.

Die Vorstellung, dass ein iPad durch Einklappen zu einem kleinen Laptop wird, mit dem halben Bildschirm als Tastatur, ist sehr seltsam. Der handliche iPad-Bildschirm wird noch weiter verkleinert. Zu klein, um macOS-Programme vernünftig bedienen zu können.

Dass ein Hybrid-MacBook einen abnehmbaren Bildschirm bekommt, der als iPad benutzt werden kann, halte ich dagegen für sehr viel wahrscheinlicher.
+6
Laphroaig
Laphroaig10.04.25 14:30
Wahrscheinlich versucht Apple das durch extreme Pixeldichte wett zu machen.
-1
Hamsterhai10.04.25 14:50
Seit vielleicht 20 Jahren frage ich mich, was der Fetisch mit Touchscreens statt Tastatur und zwanghaft faltbaren Devices soll.

Das soll jetzt kein Rant sein, sondern die ernsthafte Frage, wem (außer Spielkindern und Habichschons) das im täglichen Gebrauch was bringen soll.

Es kann sein, daß mir die Vorstellungskraft und Kenntnis vollkommen abgeht. In diesem Fall wäre ich für (ernst gemeinte!) Beispiele dankbar.
+19
Der echte Zerwi10.04.25 14:56
Ich halte es für notwendig, dass Apple neue Konzepte bringt, die wieder etwas Schwung in die zwar solide, aber etwas langweilig gewordene Produktpalette bringt.
Zwar ist die Apple Hardware top, aber die Wow-Effekte bleiben doch seit Jahren aus.
Da sollte mal etwas passieren, in welcher Form auch immer.
+4
Sitox
Sitox10.04.25 15:27
JoergG
Kommt bestimmt erst nach Zollende von Herrn Trump.
Das „Zoll“ kannst du getrost streichen.
+10
Phil Philipp
Phil Philipp10.04.25 16:22
Hamsterhai
... mit ... faltbaren Devices soll.
...In diesem Fall wäre ich für (ernst gemeinte!) Beispiele dankbar.
Also was Hosentaschen-kompatibles wie Motorola RAZR fände ich schon nicht schlecht. Aber würde wohl als iPhone wegen der notwendigen Akkus und der immer mächtigeren Kamera-Module schon eh wieder zu dick werden.
+3
TorstenW11.04.25 01:08
Hamsterhai
Seit vielleicht 20 Jahren frage ich mich, was der Fetisch mit Touchscreens statt Tastatur und zwanghaft faltbaren Devices soll.
[...]
Es kann sein, daß mir die Vorstellungskraft und Kenntnis vollkommen abgeht. In diesem Fall wäre ich für (ernst gemeinte!) Beispiele dankbar.

Ich mache Musik.
Aktuell habe ich alle Noten auf einem iPad Pro 13".
Das funktioniert schon ganz gut, kann aber immer nur eine Notenseite darstellen. (ich hab auch schon manchmal zwei iPads genutzt..)
Wenn Apple jetzt ein 19" Tablet/Foldable rausbringt, ist das ein Gamechanger.
Da kann man relativ gut eine Doppelseite auf dem Notenständer haben.
Und zusammengeklappt ist das halt auch super transportabel.

Ein Laptop funktioniert hier leider überhaupt nicht: Kann man weder auf dem Notenständer noch auf dem Klavier vernünftig abstellen, man kann nicht mit einem Stift schnell in die Noten schreiben oder Dinge markieren, etc.

19" wäre auch schon fast groß genug das dann zu Hause als Laptop-Ersatz mit einem zweiten großen Bildschirm wirklich produktiv zu nutzen, wenn ein echtes MacOS drauf läuft.


Auch im Beruf als Lehrer wäre ein Gerät, dass sowohl iPadOS und MacOS oder ein kombiniertes System nutzt, eine ganz fantastische Geschichte.
Ich brauche die Möglichkeit mit dem Stift in PDFs zu schreiben (ich habe alle Arbeitsblätter, die die Kinder bekommen, selbst auf dem iPad, so dass es, wenn wir die Arbeitsblätter besprechen, für die Kinder super easy ist zu verfolgen wo wir sind, zu vergleichen ob sie die richtigen Antworten haben oder auch einfach Dinge abzuschreiben.
Ein Laptop ist hier deutlich unterlegen, ohne Stiftbedienung.
Trotzdem gibt es immer mal wieder Fälle, wo ich andere Aufgaben nicht am iPad erledigen kann und ganz generell ist das iPad in vielen Fällen einfach langsamer..
Also habe ich zu Hause noch einen Studio Mac für alles was nur auf MacOS funktioniert und damit ich nicht wöchentlich mehrere Stunden verliere, weil das iPadOS an manchen Stellen sehr eingeschränkt ist.
Ein Gerät, dass sich per Stift bedienen lässt, aber MacOS laufen lassen kann.. wäre großartig. Nur 19" wäre mir hier schon zu groß. Din-A4 Größe wäre perfekt.

Eine echte Tastatur brauche ich unterwegs eher selten. Ich hab mir zwar das Mac Keyboard dazu gekauft, aber das war ehrlich gesagt einer eine Fehlinvestition, wenn ich Kosten/Nutzen betrachte. Wenn das bei dem Foldable iPad besser umgesetzt ist und man die Bildschirmtastatur ordentlich nutzen kann, fände ich das an der Stelle vollkommen ausreichen.
+5
Hamsterhai11.04.25 08:12
TorstenW
Ich mache Musik.
Aktuell habe ich alle Noten auf einem iPad Pro 13".
Das funktioniert schon ganz gut, kann aber immer nur eine Notenseite darstellen. (ich hab auch schon manchmal zwei iPads genutzt..)
Wenn Apple jetzt ein 19" Tablet/Foldable rausbringt, ist das ein Gamechanger. […]

Danke! 🙂
+3
Ekchelfssd11.04.25 12:36
Hamsterhai
Danke! 🙂
Ich nutze ein MacBook für "alles" (coding, mails, pptx, teams,...) und ein iPad zu 95% für PDF lesen/annotieren/zeigen. Ich habe das schon ein paar mal geschrieben: Für mich ist (bis auf den Prozessor) ein Surface bei weiten das coolste Gerät, was ich je benutzt habe. Das iPad Pro ist für mich meist pain in the ass. Das fängt schon bei Outlook und Kalender parallel zu ner Mail öffnen an (was für mich dauernd vorkommt, mails mit Terminvorschlägen schreiben).
Kurz: Das wäre geil, wenn das endlich kommen würde
+2
t.stark11.04.25 12:56
Hamsterhai
Seit vielleicht 20 Jahren frage ich mich, was der Fetisch mit Touchscreens statt Tastatur und zwanghaft faltbaren Devices soll.

Das soll jetzt kein Rant sein, sondern die ernsthafte Frage, wem (außer Spielkindern und Habichschons) das im täglichen Gebrauch was bringen soll.

Es kann sein, daß mir die Vorstellungskraft und Kenntnis vollkommen abgeht. In diesem Fall wäre ich für (ernst gemeinte!) Beispiele dankbar.
Vielleicht kann ich helfen. Die wenigsten Menschen schaffen es eine Tastatur, eine Maus und einen Monitor in die Hosentasche zu stecke, auch kombiniert nicht. Noch schwieriger ist dann die mobile Nutzung.
+1
Robby55511.04.25 15:47
NFK
Dass ein Hybrid-MacBook einen abnehmbaren Bildschirm bekommt, der als iPad benutzt werden kann, halte ich dagegen für sehr viel wahrscheinlicher.

So etwas hätte Apple schon vor mindestens 10 Jahren bauen können aber dann würden die Kunden keine zwei Geräte mehr kaufen wollen. Ist genauso wie mit einem Desktopmodus für das iPhone. Samsung hat mit Dex so etwas seit Jahren, bei Apple gibt es nur den StageManager für die teuren iPads und der bietet immer noch keinen vollwertigen Desktop.

Vielleicht überdenkt Apple wegen dem Zollkrieg mit China mal die Produktpalette, ansonsten werden die US Kunden irgendwann das Weite suchen bei den Preisen über die bereits diskutiert wird.
+2

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.