Kurz: iPhone Fold/Ultra etwas günstiger als gedacht? +++ AirPods-Spiel mit Kopfgesten steuern


Während einige Smartphone-Hersteller bereits seit geraumer Zeit mit Foldables aufwarten, lässt sich Apple bekanntermaßen Zeit. Nächstes Jahr soll es mehreren Gerüchten zufolge aber so weit sein: Cupertino wird aller Voraussicht nach mit einem faltbaren und teuren High-End-Modell antreten. Laut Schätzungen müssen Käufer zwischen 2.000 und 2.500 US-Dollar für das erste faltbare iPhone auf den Tisch legen.
Ming-Chi Kuo zufolge kommt Apple die Fertigung des Scharniers ein wenig günstiger als gedacht: Bisher rechneten Analysten mit Preisen zwischen 100 und 120 Dollar pro Scharnier. Laut Kuo dürfte sich der tatsächliche Preis zwischen 70 und 80 Dollar einpendeln. Der Marktexperte nennt zudem einige weitere Details: Foxconn und Shin Zu Shing schließen sich zusammen und zeichnen für rund 65 Prozent des Auftragsvolumens verantwortlich. Der Rest entfalle auf das Unternehmen Amphenol. „Irgendwann nach 2027“ könnte zudem Luxshare-ICT als Zulieferer für diese Komponente infrage kommen. Wenn mehrere Anbieter um die Aufträge buhlen, verringert dies den Preis für Apple natürlich weiter, schlussfolgert Kuo. Diese Entwicklung halte zwei Optionen für Cupertino bereit: Der Konzern hätte mehr Spielraum für eine Preissenkung des iPhone Fold bzw. laut jüngsten Gerüchten "Ultra" – oder er erfreut sich schlicht an höheren Margen.
„RidePods“: Mit AirPods ein Motorrad lenkenAn Spielen herrscht im App Store wahrlich kein Mangel, die meisten Steuerungskonzepte sind hingegen eher wenig innovativ. Von
RidePods lässt sich das jedoch nicht behaupten: Nutzer übernehmen die Kontrolle über ein Motorrad – und müssen dieses in dem
kostenlosen Spiel über Kopfgesten lenken. Dies geschieht, indem der Kopf zur Seite geneigt wird – das Fahrzeug wechselt dann je nach Richtung die Spur. Letztlich handelt es sich bei
RidePods um eine interessante Tech-Demo, welche sich der Technologie für 3D-Audio bedient. Folglich müssen Spieler AirPods nutzen, die über die Beschleunigungsmesser und Gyroskope verfügen. Hierzu zählen folgende Modelle:
- AirPod Max
- AirPods Pro (alle Generationen)
- AirPods 3 und 4
RidePods (kostenlos) im App Store