Apples alljährlicher Weihnachtsclip ist da: A Critter Carol


Apple lässt über das Jahr hinweg viele Werbekampagnen und Clips produzieren. Normalerweise sind diese von recht hoher Qualität und selbst dann sehenswert, wenn man am jeweiligen Produkt gar kein Kaufinteresse hegt – bzw. es schon besitzt. Gleichzeitig pflegt das Unternehmen eine weitere Tradition: Vor Weihnachten wirbt der kalifornische Konzern mit zumeist herzerwärmenden und zuweilen auch leicht kitschigen Clips für Geräte und Dienste. Dabei handelt es sich meist um wirklich sehenswerte Produktionen, welche das Niveau alltäglicher Werbung übersteigen. Apples Beitrag zur Weihnachtszeit 2025 ist jetzt erschienen.
Eine Gruppe Waldtiere und das iPhone 17 ProDie Story in den Weihnachtsclips nimmt typischerweise Alltagssituationen als Ausgangspunkt: Statt klassischer Produktwerbung stehen Verbindung zwischen Menschen, Empathie und Kreativität im Zentrum. In diesem Jahr sind es jedoch keine Menschen, sondern Tiere, welche als Hauptdarsteller dienen. "A Critter Carol" spielt in einem verschneiten Wald, in dem Waldtiere vor einem ganz besonderen Fund stehen: Ein iPhone 17 Pro liegt im Schnee! Die Tiere benutzen das iPhone, um sich selbst zu filmen, wie sie ein Lied über die Freundschaft als Geschenk singen.
Verloren, gefunden, überraschtAllerdings kommt noch ein weiteres Thema zur Sprache, nämlich der "Wo ist?"-Suchdienst – über diesen findet der Besitzer nämlich sein verlorenes iPhone wieder. Als er es einschaltet, entdeckt er zu seiner Überraschung jene Videoaufnahme, die von der Gruppe Tiere angefertigt wurde. "Friendship is a gift", heißt es in der letzten Szene – als die Gruppe gespannt beobachtet, wie ihr Werk bei den beiden Waldspaziergängern wohl ankommt.
"Shot on iPhone 17 Pro"Laut Apple erfolgten die Filmarbeiten komplett mit einem iPhone 17 Pro, im Kleingedruckten findet man den nicht näher ausgeführten Hinweis "weitere Hardware und Software verwendet". Die tierischen Darsteller entstammen übrigens keinem Animationsstudio, es handelt sich um Puppen, wie das Making-of erklärt.