Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Kurz: Speicherbedarf von Apple Intelligence wieder sichtbar +++ iPhone 17 mit doppelter Frontkamera-Auflösung?

Eine Änderung in der Betaphase von macOS 15.4 kam ziemlich überraschend, denn es war bei Tests aufgefallen, sich nicht mehr den Speicherbedarf von Apple Intelligence anzeigen lassen zu können. Apples Dokumentation zufolge sind es rund sieben GB, die es hierfür auf iPhone, iPad oder Mac einzuplanen gilt. Dies nach erfolgtem Download nicht darzustellen, war angesichts der schieren Größe des Pakets durchaus verwunderlich.

Es gab jedoch Hinweise, dass es sich um einen Bug und keine gezielte Verschleierung handelte. Hatte man die System Integrity Protection (SIP) nämlich deaktiviert, erfolgte die Anzeige wie gewohnt. Mit der gerade erst veröffentlichten vierten Beta hat Apple nun auf die Bug Reports reagiert. Öffnet man die Systemeinstellungen und lässt sich unter Allgemein die Speicherbelegung anzeigen, ist auch Apple Intelligence wieder mit korrekten Angaben vertreten.


iPhone 17 mit doppelter Frontkamera-Auflösung?
Die ersten drei iPhone-Generationen hatten noch über gar keine Frontkamera verfügt. Das stellte von Anfang an einen Kritikpunkt dar, immerhin war das "Selfie-Zeitalter" längst angebrochen und viele andere Mobiltelefone erlaubten derlei Selbstporträts. Erst mit dem iPhone 4 integrierte Apple dann eine "FaceTime-Kamera", welche eine Auflösung von gerade einmal 640x480 Pixel mitbrachte.

Inzwischen sind alle aktuellen iPhones mit wesentlich leistungsfähigeren Frontkameras ausgestattet. Längst handelt es sich bei jener Komponente nicht mehr nur um ein Gimmick für schnelle Fotos von sich selbst, sondern um eine wesentliche Funktion für Videokonferenzen oder auch Film-/Clip-Erstellung.

Der nächste große Schritt soll angeblich mit dem iPhone 17 folgen. So heißt es vom bekannten Marktexperten Jeff Pu (GF Securities), Apple habe Kameras mit einer Auflösung von 24 MP bestellt. Dies entspricht einer Verdoppelung im Vergleich zu den bisherigen 12 MP. Der Umfang jener Aufträge lege nahe, dass alle vier Modellreihen des iPhone 17 damit versehen werden.

Kommentare

verstaerker
verstaerker18.03.25 11:33
12 MP sind mehr als ausreichend... aber wenn 12 MP schon viel Pixelmatsch sind, dann wird das mit 24 MP sicher nicht besser.
Ich lasse mich aber sehr gern eines besseren belehren.
-5

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.