
Die Produkthighlights der Woche
Ruark MR1: Bluetooth-Lautsprecher für SchreibtischtäterKompaktArt | | Bluetooth-Lautsprecher |
Die kabellosen Bluetooth-Lautsprecher MR1 des britischen Herstellers Ruark Audio, dessen Produkte TAD-Audiovertrieb exklusiv in Deutschland vertreibt, kommen jetzt nach Deutschland. Das kleine aktive Boxenpaar MR1 soll mit großem HiFi-Sound aus kleinem Korpus aufwarten. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. MR1 ist erklärter Schreibtischtäter, der mit Laptop, Tablet, Mac oder PC gemeinsame Sache macht. Es versteht sich aber auch mit Smartphones, Plattenspielern, CD-Playern oder Flachbild-Fernsehern.
MR1-Anwender streamen Musik von allen Geräten mit iOS oder Android, ihrem Smartphone oder von ihrem PC oder Mac. Für die kabellose Verwendung am Computer-Arbeitsplatz hat Ruark Audio MR1 mit
A2DP-Bluetooth und aptX-Technologie ausgestattet.
Im Wohnzimmer kann das Boxenpaar den Sound des Flachbildfernsehers deutlich aufwerten. Bringt man MR1 mit einem Plattenspieler oder CD-Spieler zusammen, verwandelt es sich in eine vollwertige Musikanlage. Wer Inspiration beim Kochen braucht, holt sich das Boxenpaar in die Küche. MR1 liefert die passenden Songs zur italienischen Pasta – einfach vom Smartphone oder Tablet streamen. Bei schönem Wetter spielen die kleinen HiFi-Lautsprecher in Kombination mit dem Back Pack-Akku auch im Freien auf.
Mithilfe moderner CAD-Software will es den Ingenieuren von Ruark Audio gelungen sein, Verzerrungen auf ein Minimum zu reduzieren. Sowohl dem Hoch- als auch dem Tieftöner haben sie Neodym-Magnete spendiert. Diese weisen eine höhere magnetische Dichte auf, die für eine präzisere Treibersteuerung in einem leichten und komplett abgeschirmten System sorgt. Das Ergebnis soll ein Klangbild sein, wie man es normalerweise nur von größeren Lautsprechern kennt.

MR1 bietet aber nicht nur tonale, sondern auch optische Vorzüge: Mit 17 cm in der Höhe, 13 cm in der Breite und 13,5 cm in der Tiefe passen die beiden Lautsprecher ins Regal, aufs Fensterbrett oder auf die Arbeitsplatte in der Küche. Dabei brauchen sich die Beiden jedoch nicht zu verstecken. Das angeblich handgefertigte Gehäuse soll daneben auch eine überzeugende Haptik bieten. Ruark Audio-Fans können zwischen drei Gehäusevarianten wählen. Entweder sie entscheiden sich für eine seidenmatte Lackierung in Weiß oder Schwarz, oder aber sie geben der Echtholz-Variante aus Nussbaumfurnier den Vorzug.
Das Hifi-Lautsprecherpaar MR1 gibt es ab ca. 350 Euro (
hier via Amazon) ausschließlich im autorisierten Audio- und Designfachhandel. Der Akkupack „BackPack“ kostet 69 Euro. Weitere Informationen sowie Händlernachweis:
tad-audiovertrieb.de.