Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Cook manövrierte Apple aus der 100%-Zoll-Gefahrenzone – Schmeicheleien, Geschenke und erwünschte Schlagzeilen

Wer als CEO eines international agierenden Unternehmens seinen Konzern derzeit aus unruhigen (politischen) Fahrwassern halten will, muss entweder voll auf Linie der US-Regierung sein – oder sich als ausgezeichneter Diplomat erweisen, der zumindest genau das suggeriert. Schon während der ersten vier Trump-Jahre war Tim Cook ein Meister auf diesem Fach, obwohl er in vielen Fragen ganz sicher nicht mit Trump übereinstimmen dürfte. Die zweite Amtszeit scheint nun sehr ähnlich abzulaufen, denn erneut hält Tim Cook Schäden von Apple fern, indem er sich als kooperativ darstellt. Ihm ist bestens bewusst, dass es der Trump-Regierung weniger um tatsächliche Umsetzung, als um wohlklingende Überschriften geht. Genau diese lässt Cook durch verschiedene Ankündigungen produzieren.


100 % Aufschlag auf importierte Chips: Nicht für Apple
Seit Monaten steht im Raum, dass Chip-Importe mit Sonderzöllen von 100 Prozent belegt werden könnten. Das wäre fatal für Apple, denn die entsprechende Chip-Fertigung gibt es in den USA nicht – und wird wohl auch in der erforderlichen Größenordnung auf lange Sicht hin nicht kommen. Auf dem gestrigen Event im Weißen Haus hieß es zwar, die genannten Strafzölle sollen weiterhin kommen, "aber nicht für Apple", so Trump. Obwohl nur ein einziger wichtiger Chip des iPhones aus den USA stammt, nämlich das Modul von Face ID, kann Apple wohl mit den aktuellen Lieferketten unverändert fortfahren.

Er bietet die Schlagzeilen, welche Trump lesen will
Cook sorgte dafür, dass er Trump Schlagzeilen verschaffte, mit denen sich der Präsident brüsten kann, Apple zu 600 Milliarden Dollar Investitionen und US-Produktion bewogen zu haben. Dass es sich größtenteils nicht um neue Projekte handelte und die "neuen" Partner der Fertigungsinitiative allesamt alte sind, zählt da nicht. Für Cook war es also eine leichte Zusage, zumal es lediglich eine Absichtserklärung war – bzw. Neutitulierung langfristiger Strategien. Ein so vorsichtig und nachhaltig agierendes Unternehmen wie Apple stampft sicherlich nicht weitreichende logistische und produktionstechnische Umstellungen ganz spontan aus dem Boden.


Cooks Geschenk an Trump: 24K-Gold aus Utah mit Glas aus Kentucky

Blickt man auf einige Details, so wie in unserem heutigen Artikel, dann wird vor allem klar: Für das iPhone ändert sich so ziemlich gar nichts. Die Hauptforderung Trumps, iPhone-Produktion in den USA zu erzwingen, scheint durch Cooks Diplomatie und die jüngsten Ankündigungen wohl vom Tisch zu sein. Für Apple stellt das eine sehr gute Nachricht dar, wäre man ansonsten vor eine ziemlich unlösbare Aufgabe gestellt. Cook sind also gleich mehrere Dinge gelungen: Zollschäden minimieren bzw. so wie während der ersten Administration Ausnahmen zu erhalten, von oberster Stelle als Vorbild für US-Unternehmen gelobt zu werden – und dennoch mit Ausnahme von Produktionsverlagerungen von China nach Indien relativ wenig umstellen zu müssen. Schmeicheleien in Pressemitteilungen, gewünschte Bekenntnisse zum US-Markt, wertvolle Geschenke sowie Teilnahmen an privaten und öffentlichen Trump-Veranstaltungen verfehlen einmal mehr ihre Wirkung nicht.

Kommentare

wicki
wicki07.08.25 12:36
Oh man, ich weiß echt nicht, ob ich Tim Cook bewundern oder verachten soll. Wie ätzend muss es sein, vor einem Typen wie Trump eine so absurde Show abzuziehen?

Die Washington Post hat ein Filmchen der Übergabe publiziert: https://www.youtube.com/watch?v=fruXuubco6w
Better necessarily means different.
+10
Magic_Berlin07.08.25 12:43
Ich kann garnicht soviel essen, wie ich kotzen muss. Wie kann man nur so schleimen. Da sind die Europäer bisher richtig harmlos..
0
Moranai
Moranai07.08.25 12:50
Der Firma tuts gut. Ich sehe es zwar moralisch fragwürdig vor Trump so zu knien aber würde er es nicht tun, hätte Trump vermutlich Apple lieber untergehen lassen oder zumindest so viel Druck ausgeübt, sodass ein Führungswechsel stattgefunden hätte.
+10
Huba07.08.25 12:52
Wie teuer wird denn jetzt das goldene Trump-Phone? Ich meine, die Chips für diese Teile unterliegen doch nun auch dem 100% Zollaufschlag, da Trump nicht in America-First herstellen lässt…
Und: Hoffentlich liest Trump hier nicht mit. Sonst würde er herausfinden, dass er es eigentlich selbst ist, der von Cook über den Tisch gezogen wurde.
+10
euha0107.08.25 12:53
Wir können hier leicht kommentieren, aber was machst Du als CEO, der seinen Aktionären verantwortlich ist? Widerstand und massive zusätzliche Kosten riskieren? Als Dank von einer Vielzahl von Aktionären verklagt zu werden? Oder in den After eines (suche Dir eine Bezeichnung aus) zu kriechen? Rücktritt wäre möglich - aber den Shitstorm möchte ich mir nicht ausmalen. Ich kenne Tim Cook logischerweise nicht persönlich, denke aber dies wäre keine Option für ihn.
Es bleibt schwierig, mir fällt kein Königsweg ein.
+28
holk10007.08.25 12:56
Magic_Berlin
Ich kann garnicht soviel essen, wie ich kotzen muss. Wie kann man nur so schleimen. Da sind die Europäer bisher richtig harmlos..
Vom bequemen Sessel am iPhone ohne jede Verantwortung für Tausende Arbeitsplätze und Tausende Anleger und ohne selbst in einer solchen Zwickmühle zu sein, ist es wirklich sehr einfach, so zu (ver-)urteilen.
+23
AE-3507.08.25 13:01
Wie gut, dass Steve das nicht mehr erleben muss.
0
eastmac
eastmac07.08.25 13:03
Magic_Berlin
Ich kann garnicht soviel essen, wie ich kotzen muss. Wie kann man nur so schleimen. Da sind die Europäer bisher richtig harmlos..
Was wäre die bessere Idee?
+4
Frank Drebin
Frank Drebin07.08.25 13:08
Genau das ist doch hier da Problem. Alle verurteilen Tim Cook, aber was würden sie an seiner Stelle tun? Ich bin gespannt auf eine wirklich konstruktive Lösung, die auch mit dem Trump funktionieren könnte?…

@Fenvarien: Danke für deine sehr guten Artikel und wie immer auch eine tolle Zusammenfassung der Geschehnisse in der Apple-Welt!
+16
Magic_Berlin07.08.25 13:13
Wem haben wir die letzten Kurseinbrüche zu verdanken?
eastmac

Was wäre die bessere Idee?


Alle zusammenstehen und diesen blondierten Irren ins Leere laufen lassen.
Und vor allen Dingen, die Amis überall, wo sie sich eingenistet haben, rausschmeissen.
Dann würde er zwar nicht zur Vernunft kommen, die Wählerschaft würde für den Abgang sorgen
-9
massi
massi07.08.25 13:14
Alle zusammenstehen und diesen blondierten Irren ins Leere laufen lassen.
Und vor allen Dingen, die Amis überall, wo sie sich eingenistet haben, rausschmeissen.
Dann würde er zwar nicht zur Vernunft kommen, die Wählerschaft würde für den Abgang sorgen
Wenn's denn mal so einfach wäre...
+9
Embrace07.08.25 13:19
Ich frage mich häufig, ob manche Poster in ihrem Leben auch so prinzipientreu sind und sich nicht anpassen, wie sie es von Tim Cook oder anderen verlangen – vor allem, wenn sie eine Verantwortung gegenüber anderen haben.

Trumpbashing ist einfach, aber ich bin mir sicher, dass jeder auch Punkte hat, die er anders als der Mainstream oder als sein Arbeitgeber sieht.
+8
holk10007.08.25 13:19
Magic_Berlin
Wem haben wir die letzten Kurseinbrüche zu verdanken?
eastmac

Was wäre die bessere Idee?


Alle zusammenstehen und diesen blondierten Irren ins Leere laufen lassen.
Und vor allen Dingen, die Amis überall, wo sie sich eingenistet haben, rausschmeissen.
Dann würde er zwar nicht zur Vernunft kommen, die Wählerschaft würde für den Abgang sorgen
Ja klar! Verstehe gar nicht, wieso Cook und die deutsche Wirtschaft da nicht schon vorher drauf gekommen sind. Dann auch gleich konsequent gegen die USA! Und ab mit Mac und iPhone in die Mülltonne. Die „Amis“ werden schwer beeindruckt sein.
0
Kehrblech07.08.25 13:21
Magic_Berlin
Alle zusammenstehen und diesen blondierten Irren ins Leere laufen lassen.
Wen meinst du mit "alle"? – Trump wurde von einer Mehrheit der Amerikaner ins Amt gewählt – und "wir alle" (Europäer etc.) haben darauf (leider) keine Einfluss.
Magic_Berlin
Und vor allen Dingen, die Amis überall, wo sie sich eingenistet haben, rausschmeissen.
Meinst Du damit Tim Cook und Apple? Denn beide sind in deinem Sinne wohl "Amis".
+5
eastmac
eastmac07.08.25 13:31
Magic_Berlin
Wem haben wir die letzten Kurseinbrüche zu verdanken?
eastmac

Was wäre die bessere Idee?


Alle zusammenstehen und diesen blondierten Irren ins Leere laufen lassen.
Und vor allen Dingen, die Amis überall, wo sie sich eingenistet haben, rausschmeissen.
Dann würde er zwar nicht zur Vernunft kommen, die Wählerschaft würde für den Abgang sorgen

Die Kurseinbrüche haben wir Trump zu verdanken, dass stimmt natürlich.
Leider ist die Basis in den USA zu groß, als das es dort bald eine Änderung an der Macht geben würde, so schön es auch wäre.
+1
maikdrop07.08.25 13:46
wicki
Oh man, ich weiß echt nicht, ob ich Tim Cook bewundern oder verachten soll. Wie ätzend muss es sein, vor einem Typen wie Trump eine so absurde Show abzuziehen?

Die Washington Post hat ein Filmchen der Übergabe publiziert:

Entweder war Cook sehr aufgeregt, aber die Hand zittert ja mega krass bei der Präsentation des Geschenks.
+5
Scrembol
Scrembol07.08.25 14:00
maikdrop
wicki
Oh man, ich weiß echt nicht, ob ich Tim Cook bewundern oder verachten soll. Wie ätzend muss es sein, vor einem Typen wie Trump eine so absurde Show abzuziehen?

Die Washington Post hat ein Filmchen der Übergabe publiziert:
Entweder war Cook sehr aufgeregt, aber die Hand zittert ja mega krass bei der Präsentation des Geschenks.

ich habe Tim Cook einmal getroffen, ich glaube 2014, da haben seine Hände auch sehr gezittert und das war für ihn sicherlich keine so aufregende Situation, wie dort im weißen Haus vor einem Faschisten zu kriechen.
Gaming Podcast DADDY ZOCKT von Ex-PiranhaBytes Entwickler. Meine Single YOUR EYES - Eric Zobel überall streamen!
+2
DunklesZischt07.08.25 14:18
Scrembol
ich habe Tim Cook einmal getroffen, ich glaube 2014, da haben seine Hände auch sehr gezittert und das war für ihn sicherlich keine so aufregende Situation, wie dort im weißen Haus vor einem Faschisten zu kriechen.
Bei manchen Menschen ist das so. Ein Freund von mir hat so zittrige Hände. Da wird man immer ganz hibbelig, wenn man ihm zuschaut.
+4
MacNu9207.08.25 14:54
Magic_Berlin
Ich kann garnicht soviel essen, wie ich kotzen muss. Wie kann man nur so schleimen. Da sind die Europäer bisher richtig harmlos..

Ja! Genau! Und jetzt zeige uns, wieviel Rückgrat du hast und verschenke dein iPhone, deine AirPods, dein iPad und deinen Mac. Oder was immer du alles von Apple gekauft hast.
+1
Bitsurfer07.08.25 15:06
Huba
Wie teuer wird denn jetzt das goldene Trump-Phone? Ich meine, die Chips für diese Teile unterliegen doch nun auch dem 100% Zollaufschlag, da Trump nicht in America-First herstellen lässt…
Und was ist mit Trumps güldener 100'000 Dollar Tourbillon-Uhr aus der Schweiz?
+1
dynax7407.08.25 15:20
Tim Cook, ein offen schwuler Mann, beschenkt und lobe einen Präsidenten, der, er und seine gesamte Regierung, für mehr homophobe Politik drängt. Entweder muss Tim über einen großen Schatten springen, oder hat einen Sprung in der Schüssel.
-6
mark hollis
mark hollis07.08.25 15:28
Die USA ist nun an dem Punkt, an dem dem König Geschenke gebracht werden müssen, damit er ihnen gnädig gestimmt ist. Es ist sehr traurig zu sehen, wie die Vorzeige-Demokratie USA sich in eine faschistische Autokratie verwandelt.
+8
Huba07.08.25 15:40
wicki
Oh man, ich weiß echt nicht, ob ich Tim Cook bewundern oder verachten soll.

Ich finde, dass Cook einen guten Job gemacht und das beste aus der Situation herausgeholt hat.
+6
trueclou07.08.25 15:47
Frank Drebin
Genau das ist doch hier da Problem. Alle verurteilen Tim Cook, aber was würden sie an seiner Stelle tun?

Was man tun sollte? Diesem Möchtegern-Diktator die Stirn bieten und ihm auf den Kopf zu sagen, dass seine 'Politik' menschenverachtend ist und die Front derjenigen anführen, die diese Zoll-Erheberei juristisch anfechten, weil sie verfassungswidrig ist. Trump maßt sich beim Erheben von Zöllen ein Recht an, das eigentlich nur der Legislative zusteht. Nur hat in den USA niemand den nötigen Mumm, diesem Kern die Schranken aufzuzeigen. Erbärmlich!
-2
silversurfer2207.08.25 15:55
auch wenn generell Recht hast, so muss jeder, explizit TC, abwägen, was am zielführendsten, für die Firma, Mitarbeiter & Aktionäre, ist. Es bringt nichts, nur den eigenen Kopf durchsetzen zu wollen, wenn dann die ganze Firma den Bach heruntergeht (was für DT SEHR einfach zu handhaben wäre ... einfach sofort 100% Zoll auf jegliche Appleprodukte, welche nicht in den USA gefertigt werden ... und der laden fliegt in die Luft)

Aktuell kann er nur Schadensbegrenzung betreiben und WIR alle hoffen, das in 3 Jahren der "Spuk" vorbei ist.
trueclou
Frank Drebin
Genau das ist doch hier da Problem. Alle verurteilen Tim Cook, aber was würden sie an seiner Stelle tun?

Was man tun sollte? Diesem Möchtegern-Diktator die Stirn bieten und ihm auf den Kopf zu sagen, dass seine 'Politik' menschenverachtend ist und die Front derjenigen anführen, die diese Zoll-Erheberei juristisch anfechten, weil sie verfassungswidrig ist. Trump maßt sich beim Erheben von Zöllen ein Recht an, das eigentlich nur der Legislative zusteht. Nur hat in den USA niemand den nötigen Mumm, diesem Kern die Schranken aufzuzeigen. Erbärmlich!
+5
esc
esc07.08.25 16:06
Der weiss halt wie man mit dem Clown 🤡 umgeht
+4
massi
massi07.08.25 16:06
wie die Vorzeige-Demokratie USA
Daß ich nicht lache, die USA war noch nie eine Vorzeigedemokratie.
+2
der Wolfi
der Wolfi07.08.25 16:14
holk100

Ja klar! Verstehe gar nicht, wieso Cook und die deutsche Wirtschaft da nicht schon vorher drauf gekommen sind. Dann auch gleich konsequent gegen die USA! Und ab mit Mac und iPhone in die Mülltonne. Die „Amis“ werden schwer beeindruckt sein.
Da muss ich dir voll und ganz Recht geben (auch wenn du es anders gemeint hast).
Gegen Faschisten und Autokraten/Diktatoren helfen ganz einfache Mittel.
Nicht wählen (was viele Ugly Stupid Ashole leider getan haben).
Produkte von Unternehmen aus von ihnen kontrollierten Ländern nicht kaufen (was leider viele nach wie vor tun).
Ihnen nicht in den Arsch kriechen ((was leider fast alle machen (das wird dann auch noch als Diplomatie verbrämt)).
Sie ignorieren und bei passender Gelegenheit voll dagegen halten.
Dann gäbe es keine Putins, Erdogans, Orbans oder eben Trumps.
So einfach ist das!
Normal is für die Andern
-11
holk10007.08.25 16:28
Komisch. Das das noch NIE passiert ist, wo es doch so einfach ist ….
+5
Fontelster
Fontelster07.08.25 17:10
der Wolfi
So einfach ist das!
Genau. Komplexitätsvermeidung ist üblicherweise die Methode von genau den Leuten, die du kritisierst.
»Die Wirtschaft läuft nicht? Ausländer raus! So einfach ist das«
»Zu wenig Wachstum? Zölle rauf! So einfach ist das«
»Klimawandel nervt? Alternative Fakten finden. So einfach ist das«
+11
Weitere News-Kommentare anzeigen

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.