Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Bloomberg: Apple bereitet Massenfertigung neuer MacBooks und Bildschirme vor

Vor drei Wochen fand das "Awe Dropping"-Event statt – und Apple präsentierte das iPhone-17-Lineup wie auch das iPhone Air und eine neue Generation der Apple Watch. Doch laut diversen Quellen plant der Konzern noch einige weitere Vorstellungen für dieses Jahr. Aus der Gerüchteküche ist zu hören, dass eine neue Generation der Vision Pro mit M5-Chip auf den Markt kommen soll, welche jedoch nur über aktualisierte Innereien verfügt – am hohen Preis soll sich mit dieser Generation nichts ändern.


Ferner soll den Berichten nach auch eine neue Generation des iPad Pro erscheinen, dass ebenfalls einen M5-Chip einsetzt. Auch eine neue Generation des Apple TV wie auch des HomePod mini sollen auf dem Plan stehen.

Ratespiel um neue Macs
Die Gerüchteküche ist sich allerdings noch sehr unsicher, wann der Konzern plant, neue Mac-Modelle mit M5-Chip auf den Markt zu bringen. Manche Quellen gehen davon aus, dass noch vor dem Jahreswechsel eine neue Generation des MacBook Pro und MacBook Air mit M5 erscheint – andere wiederum rechnen erst mit einer Einführung im ersten Quartal 2026.

Mark Gurman von Bloomberg will nun erfahren haben, dass neue Mac-Laptops kurz vor der Massenproduktion stehen. Apple wird bald mit der Produktion des neuen MacBook Pro (Codename J714 und J716) und MacBook Air (Codename J813 und J815) beginnen – doch einen genauen Termin nennt Gurman leider nicht. Wenn nun die Massenfertigung anläuft, wäre eine Einführung in diesem Jahr zumindest denkbar.

Neue Bildschirme
Zusammen mit den neuen Macs soll Apple auch zwei neue Bildschirme vorstellen. Hier kursieren allerdings sehr unterschiedliche Gerüchte, um welche Bildschirme es sich konkret handelt: Eines der Modelle wird mit hoher Wahrscheinlichkeit eine aktualisierte Version des Apple Studio Display sein – bei dem zweiten Modell könnte es sich entweder um ein neues Apple Pro XDR Display drehen, aber möglicherweise auch um ein kostengünstigeres 27"-Modell.

Ohne Event?
Auch noch völlig offen ist, ob Apple die noch ausstehenden Neuerungen auf einem (vorproduzierten) Event der Öffentlichkeit präsentiert, oder ob der Konzern diese ohne Vorankündigung per Pressemitteilung auf den Markt bringt.

Kommentare

Davek
Davek29.09.25 08:40
Ja ein neues Studio Display wäre schön. Dieses Display ist ja jetzt schon langsam in die Jahre gekommen.
Keep the Beat
+8
Lavalampa29.09.25 09:15
Ich warte schon so lange auf ein neues Display. Das aktuelle 27" mit 60Hz war mir den Preis nicht wert, weil ich noch einen guten Intel iMac habe. Das neue wird sicher auch überteuert aber diesmal werde ich wohl die Krot schlucken müssen.
+8
t.stark29.09.25 09:47
Im Monitormarkt tut sich was. Bin mal gespannt, wie ein potentieller neuer Apple-Monitor gegen den neuen LG aufgestellt ist
+11
Gammarus_Pulex
Gammarus_Pulex29.09.25 10:10
t.stark

Der liest sich echt gut.
Klar, von Kontrast und Schwarzwert nicht Vergleichbar mit nem MiniLED, aber dafür wenigstens mal ne vernünftige Adobe RGB Farbraum Unterstützung. Also wenn der Preis am Ende stimmt und die Ausleuchtung nicht so grottig ist wie bei manchen 27" 5K Konkurrenzmodellen

Nachtrag: Von einem VESA Mount liest man leider nichts auf der Produktseite.
+3
t.stark29.09.25 10:21
Gammarus_Pulex
Also wenn der Preis am Ende stimmt...
Man hört, dass er in den USA wohl zwischen 1800 und 2000$ kosten soll.
+3
Phil Philipp
Phil Philipp29.09.25 10:31
Davek
Dieses Display ist ja jetzt schon langsam in die Jahre gekommen.
Was heisst das konkret "in die Jahre gekommen"? Vermisst Du ein wichtiges Feature so beim täglichen Arbeiten?
+4
Kehrblech29.09.25 10:32
Aber auch der wird keine 120 Hz haben (LG schweigt sich elegant dazu aus), weil die Bandbreite von Thunderbolt 5 das wohl nicht zulassen wird. – Was mir übrigens völlig egal ist. Ich bin mit meinem 5K LG sehr zufrieden.
+2
RAMses3005
RAMses300529.09.25 10:38
Hoffentlich kommt beides noch in diesem Jahr: das MBP mit M5 und das Studio Display 27" mit ProMotion.
+2
Gammarus_Pulex
Gammarus_Pulex29.09.25 10:40
6K 120 Hz sind halt schon ne extreme Datenmenge... ich bräuchte am nächsten Desktopbildschirm nicht mehr als 60 Hz. Sehe so schon keinen Unterschied dahingehend zwischen 16" XDR Display und dem 32" NEC Grafikbildschirm. Anders wäre es bei Touchbedienung oder bei einem Display, das deutlich näher an den Augen genutzt wird.
0
anaximander29.09.25 11:06
Gammarus_Pulex
6K 120 Hz sind halt schon ne extreme Datenmenge... ich bräuchte am nächsten Desktopbildschirm nicht mehr als 60 Hz. Sehe so schon keinen Unterschied dahingehend zwischen 16" XDR Display und dem 32" NEC Grafikbildschirm. Anders wäre es bei Touchbedienung oder bei einem Display, das deutlich näher an den Augen genutzt wird.

Zwischen 60 und 120 gäbe es ja auch noch Zwischenstufen.
0
Gammarus_Pulex
Gammarus_Pulex29.09.25 11:12
anaximander
Zwischen 60 und 120 gäbe es ja auch noch Zwischenstufen.

Dann wäre der Unterschied ja noch weniger sichtbar.
0
Mutabaruga29.09.25 11:58
Ich hoffe, dass mal wieder ein 16:10 oder besser 3:2-Format aufgelegt wird. Und das in 32" ...
+2
CJuser29.09.25 12:05
Mutabaruga
Ich hoffe, dass mal wieder ein 16:10 oder besser 3:2-Format aufgelegt wird. Und das in 32" ...
Leider scheinen beide Formate nicht sonderlich viel Interesse am Markt zu haben. Zwei 3:2 Monitor von Benq mit 28,2 Zoll gibt es am Markt. Einen 16:10 Monitor mit 30 Zoll gibt es leider schon lange nicht mehr.
0
MacNu9229.09.25 12:08
Das MB Air wird doch traditionell eher im Frühjahr aktualisiert, oder? Kann es sich auch um das rumorte Macbook mit A18 handeln?
+2
Nebula
Nebula29.09.25 12:30
Gammarus_Pulex
anaximander
Zwischen 60 und 120 gäbe es ja auch noch Zwischenstufen.

Dann wäre der Unterschied ja noch weniger sichtbar.
Kommt drauf an. Wenn man einen Kinofilme ohne Framestolpern sehen will, benötigt man 24, 48, 72 oder 96 Herz. 72 wären also schon gut und 75, bei Filmen mit 25 fps.
»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs
+2
Gammarus_Pulex
Gammarus_Pulex29.09.25 12:32
Aber Kinofilme schau ich doch im Kino? 🤔
Und Filme schau ich auf dem Fernseher.
+1
Davek
Davek29.09.25 12:34
Phil Philipp
Davek
Dieses Display ist ja jetzt schon langsam in die Jahre gekommen.
Was heisst das konkret "in die Jahre gekommen"? Vermisst Du ein wichtiges Feature so beim täglichen Arbeiten?


Ist immer noch gut, aber persönlich möchte ich jetzt kein Studio Display kaufen. Dürfte ein Update bekommen. Da sind ja einige Hersteller bereits weiter.
Keep the Beat
+2
Nebula
Nebula29.09.25 12:50
Gammarus_Pulex
Aber Kinofilme schau ich doch im Kino? 🤔
Kinofilme laufen ja nicht jahrelang im Kino, sondern werden irgendwann auch verkauft und auf Streamingdiensten angeboten. Dennoch wird für's Kino oft mit 24 fps gedreht. Bei TV-Produktionen sind es in der Regel 25 fps.
Gammarus_Pulex
Und Filme schau ich auf dem Fernseher.
Du vielleicht. Ich habe seit 15 Jahren keinen Fernseher mehr, weil mein Mac, iPad und iPhone einen tollen Bildschirm haben. So muss ich keine Wand mit einer hässlichen schwarzen Fläche zukleistern. Der Strombedarf ist zudem ja doch recht hoch. Nachrichten schaue ich meist sogar auf dem iPhone. Ich kenne zahlreiche Leute, die den Fernseher ebenfalls abgeschafft haben. Einige jünger haben sogar nie einen besessen.
»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs
+2
globalls
globalls29.09.25 13:17
Nebula
Gammarus_Pulex
Aber Kinofilme schau ich doch im Kino? 🤔
Kinofilme laufen ja nicht jahrelang im Kino, sondern werden irgendwann auch verkauft und auf Streamingdiensten angeboten. Dennoch wird für's Kino oft mit 24 fps gedreht. Bei TV-Produktionen sind es in der Regel 25 fps.
Gammarus_Pulex
Und Filme schau ich auf dem Fernseher.
Du vielleicht. Ich habe seit 15 Jahren keinen Fernseher mehr, weil mein Mac, iPad und iPhone einen tollen Bildschirm haben. So muss ich keine Wand mit einer hässlichen schwarzen Fläche zukleistern. Der Strombedarf ist zudem ja doch recht hoch. Nachrichten schaue ich meist sogar auf dem iPhone. Ich kenne zahlreiche Leute, die den Fernseher ebenfalls abgeschafft haben. Einige jünger haben sogar nie einen besessen.
same here: Wir schauen seit Jahren auf unseren iPads fern! Vor allem in unserem Kleingartenhaus. Alle Nachbarn haben Riesenfernseher herumstehen/hängen, schaut echt schei*** aus.
Den großen Sony zuhause werfen wir zum Tatort an und ich schau dort Netflix. Aber mein Hauptschirm ist mein iPad Pro 12"
Muss ich denn alles selber machen?
-1
t.stark29.09.25 13:31
Gammarus_Pulex
6K 120 Hz sind halt schon ne extreme Datenmenge...
Naja klar kommt da einiges zusammen, aber dafür wäre TB 5 halt genau richtig.

Der LG wird ziemlich gesichert trotzdem nur 60HZ haben.
0
Tomboman29.09.25 13:50
Den LG 6K verfolge ich schon seit der Anfang des Jahres. Leider scheint er weniger hell zu sein als der 5K ultra fine.
Ein 32” 6K von Apple unterhalb des XDR wäre wirklich super, ich warte noch bis Frühling mit dem Kauf.
+2
CJuser29.09.25 14:13
Nebula
Gammarus_Pulex
Aber Kinofilme schau ich doch im Kino? 🤔
Kinofilme laufen ja nicht jahrelang im Kino, sondern werden irgendwann auch verkauft und auf Streamingdiensten angeboten. Dennoch wird für's Kino oft mit 24 fps gedreht. Bei TV-Produktionen sind es in der Regel 25 fps.
Auch US-Serien werden mit 24 Hz produziert... und dann im TV in (ruckelndem) 60 Hz ausgestrahlt. 25 Hz findet man eher in Europa, welches dann einfach mit doppelten Frames in 50 Hz ausgestrahlt wird.
Nebula
Gammarus_Pulex
Und Filme schau ich auf dem Fernseher.
Du vielleicht. Ich habe seit 15 Jahren keinen Fernseher mehr, weil mein Mac, iPad und iPhone einen tollen Bildschirm haben. So muss ich keine Wand mit einer hässlichen schwarzen Fläche zukleistern. Der Strombedarf ist zudem ja doch recht hoch. Nachrichten schaue ich meist sogar auf dem iPhone. Ich kenne zahlreiche Leute, die den Fernseher ebenfalls abgeschafft haben. Einige jünger haben sogar nie einen besessen.
Die Geschmäcker sind halt verschieden. Ein Computermonitor könnte bei mir niemals einen TV mit guter Soundanlage ersetzen.
+5
Nebula
Nebula29.09.25 15:05
Pro-Tipp: Man kann auch gute Soundanlagen an einem Mac anschließen – sogar Kopfhörer funktionieren 😉. Ein Macbook auf dem Schoß füllt vermutlich mehr Gesichtsfeld aus, als ein einige Meter entfernter Fernseher. Aber jeder wie er mag. Für Kinofeeling gehe ich dann auch ins Kino und opfere nicht kostbaren Wohnraum und stelle da sauteure Geräte rein, die ich voraussichtlich in 15 Jahren ersetzen muss, weil's zahlreiche neue Standards gibt.
»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs
-1
t.stark29.09.25 15:42
Nebula
Ein Macbook auf dem Schoß füllt vermutlich mehr Gesichtsfeld aus, als ein einige Meter entfernter Fernseher.
Ich kann in diesem Zusammenhang die Apple Vision pro empfehlen
0
Lavalampa29.09.25 16:50
Hätten Macs einen HDMI Eingang für Konsolen, hätte ich mir nie einen Fernseher kaufen müssen. Soviel zum Thema Apple und Nachhaltigkeit.
-1
Fleschmac29.09.25 22:42
Lavalampa
Hätten Macs einen HDMI Eingang für Konsolen, hätte ich mir nie einen Fernseher kaufen müssen. Soviel zum Thema Apple und Nachhaltigkeit.
Also Nachhaltigkeit bedeutet auch zu überlegen, welche Devices habe oder brauche ich und wie kann ich die sinnvoll anschaffen und kombinieren.
Ich verstehe nicht, was apple hier falsch macht?
0
CJuser29.09.25 23:05
Fleschmac
Lavalampa
Hätten Macs einen HDMI Eingang für Konsolen, hätte ich mir nie einen Fernseher kaufen müssen. Soviel zum Thema Apple und Nachhaltigkeit.
Also Nachhaltigkeit bedeutet auch zu überlegen, welche Devices habe oder brauche ich und wie kann ich die sinnvoll anschaffen und kombinieren.
Ich verstehe nicht, was apple hier falsch macht?
Sowas ähnliches gab es damals mal beim iMac. Allerdings musste macOS da immer im Hintergrund weiterlaufen. Hat für mich aber auch nichts mit Nachhaltigkeit zutun.
-1
Lavalampa30.09.25 00:35
Fleschmac
Lavalampa
Hätten Macs einen HDMI Eingang für Konsolen, hätte ich mir nie einen Fernseher kaufen müssen. Soviel zum Thema Apple und Nachhaltigkeit.
Also Nachhaltigkeit bedeutet auch zu überlegen, welche Devices habe oder brauche ich und wie kann ich die sinnvoll anschaffen und kombinieren.
Ich verstehe nicht, was apple hier falsch macht?

Meine Überlegung war, dass ich nur einen Monitor brauche um mehrere Geräte anzuschliessen.
Apple lässt aber nichtmal am überteuerten Studio Display und XDR etwas anderes anschliessen, außer es hat Thunderbolt.

Aber gut, Apple Displays haben sowieso eine zu langsame Reaktionszeit und ich zufrieden mit meinem 120Hz OLED TV und niedriger Latenz zum Gamen.
0
Nebula
Nebula30.09.25 11:23
Statt von Apple HDMI zu fordern, könnte man auch fordern, dass die Konsolen DisplayPort oder Thunderbolt haben. Mir fällt dabei auf, dass wir ein HDMI-freier Haushalt sind. 😁
»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs
-1
t.stark01.10.25 09:35
Nebula
Statt von Apple HDMI zu fordern, könnte man auch fordern, dass die Konsolen DisplayPort oder Thunderbolt haben. Mir fällt dabei auf, dass wir ein HDMI-freier Haushalt sind. 😁
Aha also kein AppleTV im Haus...
+1
Weitere News-Kommentare anzeigen

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.