Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Bericht zur Zukunft der "e"-Modelle des iPhones

Beim 2016 auf den Markt gebrachten iPhone SE gab es Zweifel daran, ob es sich um ein einmaliges Sondermodell oder um eine dauerhafte Erweiterung des Sortiments handelte. 2020 und 2022 zeigte Apple mit der zweiten und dritten Generation, am Konzept festhalten zu wollen. Die diesjährige Neuauflage steht in derselben Tradition, erhielt jedoch einen neuen Namen – Apple führte die Kennzeichnung "e" ein und taufte das günstigere iPhone Modell "iPhone 16e". Viele Berichte gehen davon aus, dass es für Apple längst feststeht, die Reihe fortzusetzen. Nun besagt eine weitere Meldung, erneut von einem Frühjahrstermin ausgehen zu können.


Für Frühjahr 2026 fest eingeplant
Im Mai hatte bereits Ming-Chi Kuo gemeldet, dass sich das iPhone 17e fest auf der Roadmap befindet und wahrscheinlich im März 2026 erscheint. Ein anderer Leaker behauptete gar, Apple treffe bereits Vorbereitungen auf die Testproduktion. Nun kommt ein Bericht des koreanischen Branchenmagazins TheElec hinzu, welcher die Angaben bestätigt. Aus den zufälligen Intervallen des iPhone SE werde ein fixer Jahrestakt, das iPhone 17e sei demnach für Frühjahr 2026 zu erwarten.

Neuer Chip, sonst keine großen Neuerungen zu erwarten
Große Neuerungen sind jedoch nicht zu erwarten. So setze Apple auf das gleiche OLED-Panel wie im iPhone 16e, auch das Design bleibe unverändert. Mit hoher Wahrscheinlichkeit besteht die maßgebliche Änderung darin, einen A19 anstatt den A18 wie momentan zu verbauen. Damit bliebe man dem Prinzip treu, das e-iPhone auf die Chip-Architektur der teureren Modelle zu stellen, sich ansonsten aber in mehreren Punkten von den aktuellen Geräten zu unterscheiden.

Stehen noch weitere Umstellungen an?
Vor einigen Wochen hieß es in einem anderen Bericht, Apple wolle größere Änderungen an der seit Jahren identisch gewählten Roadmap vornehmen. Ab 2026/2027 soll dann nicht mehr nur das e-Modell rund ein halbes Jahr nach den Herbst-Serien erscheinen, auch die Nicht-Pro-Ausführungen erscheinen demnach einige Monate nach der September-Veranstaltung. Pro, Pro Max, Air und in etwas fernerer Zukunft "Fold" wären in diesem Fall die sicheren Kandidaten des Herbst-Events. Von einem iPhone 18e (sofern Apple nicht auf Jahreszahlen als Bezeichnung umstellt), ist nach aktuellem Kenntnisstand ebenfalls auszugehen. Die e-Serie wäre somit gekommen um zu bleiben.

Kommentare

fronk
fronk09.07.25 11:57
Das sind KEINE Berichte sondern Gerüchte und/oder Fantastereien! Wie wäre es damit solche Artikel richtig zu benennen?
Nicht nur meckern und jammern, selber was zum Positiven verändern!
-17
113709.07.25 16:36
Ach fronk... nimm Dir doch deine Signatur zu Herzen.
+12

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.