Bericht: Apple zieht bei Apple Watch mit Kameras die Reißleine, AirPods auf Kurs


Kein Smartphone oder Tablet kommt ohne Kamera aus, viele Rechner verwenden ebenfalls eine, um damit etwa Videotelefonate zu ermöglichen. Apple handhabt diese Praxis nicht anders, bei einigen Geräten fehlt eine solche Komponente aber gänzlich: So verbaut das Unternehmen etwa keine Kamera in der Apple Watch oder den AirPods. Zuletzt behauptete Mark Gurman mehrfach, dass Cupertino an neuen Chips namens „Nevis“ sowie „Glennie“ arbeitet, welche unter anderem für die Steuerung von Kameras in den beiden Produkten verantwortlich sein sollen. Apple rücke aber nun von diesen Plänen teilweise ab.
Apple stellt Arbeiten an Smartwatch mit Kamera einEine mit einer Kamera versehene Apple Watch sollte nicht der herkömmlichen Fotografie dienen: Gurman wies mehrfach darauf hin, dass ein solches Produkt nähere Informationen zur Umwelt des Nutzers liefern könnte. Die Uhr würde also Übersetzungen liefern oder mit näheren Einzelheiten zu identifizierten Objekten aufwarten. Anwendern wäre es folglich möglich, die Öffnungszeiten eines Restaurants zu ermitteln, indem die Kamera ein Bild des Lokals erfasst. Features dieser Art sind mit dem iPhone 15 Pro und allen Ablegern des iPhone 16 bereits möglich: „Visual Intelligence“ zieht Google oder ChatGPT zu Rate. Die Funktion ist Teil von Apple Intelligence, habe aber beinahe eine gesonderte Umsetzung für die Apple Watch erhalten. Cupertino stellte die Arbeiten an dem Projekt jedoch in dieser Woche ein, so
Bloomberg. Ursprünglich habe das Unternehmen eine entsprechend ausgestattete reguläre Apple Watch und ein Ultra-Modell für das Jahr 2027 geplant.
AirPods mit Kameras sollen weiterhin erscheinenDen Plänen für AirPods mit Kameras tut dies jedoch keinen Abbruch: Apples
beliebte Kopfhörer sollen weiterhin um diese technische Finesse erweitert werden. Bloomberg geht jedoch nicht näher auf die möglichen Features solcher AirPods ein: Denkbar wären neben Visual Intelligence Funktionen wie verbessertes 3D-Audio und eine optimierte Gestensteuerung.