Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
D-Trust-S/MIME-Zertifikate zum Unterschreiben von PDFs noch bis Jahresende erhältlich
D-Trust-S/MIME-Zertifikate zum Unterschreiben von PDFs noch bis Jahresende erhältlich
Weia
14.08.25
14:51
Heute kam eine Email von PSW (dem Vertrieb der D-Trust-Zertifikate) ins Haus geflattert, dass D-Trust nun tatsächlich die S/MIME-Zertifikate einstellt, mit denen sich auch
PDFs digital signieren
lassen.
Ihr erinnert Euch: Das hatte D-Trust für den 1. Januar 202
5
angekündigt. Nun wird es also der 1. Januar 202
6
. Das verrät PSW in seiner Email allerdings nicht, denn ohne Cliffhanger besucht ja keiner mehr ihr entsprechendes Webinar. Eine Telefonat meinerseits hat das aber geklärt.
Also:
Bis Ende 2025 könnt Ihr noch die digitalen Zertifikate ordern
, mit denen Ihr dann noch
bis Ende 2026 PDFs digital unterschreiben
könnt (ich würde das aber nicht erst am 31. Dezember machen …). Danach wird das Unterschreiben dann deutlich teurer und technisch komplizierter, wenn bis dahin nicht eine neue Lösung auftaucht.
Irgendwie erscheint mir das ganze Trauerspiel wie eine exemplarische Miniatur der Politik der letzten Jahre. Als ich Anfang Januar 2022 den Beitrag zum Signieren von PDFs veröffentlichte, hatte sich gerade die Ampel konstituiert und es gab eine Aufbruchsstimmung gerade auch, was die Digitalisierung betraf (mein Bericht sollte ja explizit ein kleiner Beitrag dazu sein). Dann griff Russland die Ukraine an, die Energiepreise explodierten, die Ampel scheiterte und die Aufbruchsstimmung war dahin.
Jetzt schreibt D-Trust (immerhin ein Bundesunternehmen!) ganz stolz auf seiner Website, dass „schon“
ein
Bundesministerium und
ein
Ministerium in Mecklenburg-Vorpommern PDFs mit D-Trust-Produkten elektronisch unterschreiben – wahre Pioniere! Mit dem Verschwinden der S/MIME-Zertifikate zum Unterschreiben von PDFs steigen die Kosten um 63% (191€ für 3 Jahre), man muss eine
Signaturkarte
mit Hilfe des elektronischen Personalausweises ordern, die man dann aber nicht mit den Lesegeräten für den elektronischen Personalausweis verwenden kann (sondern nur mit einem eigenen Lesegerät) und man braucht anders als bei der bisherigen Lösung
zusätzliche Software
, um PDFs unterschreiben zu können (die es für den Mac aber gar nicht vollständig gibt) – wie man
das
als Fortschritt in der Digitalisierung und Popularisierung elektronischer Unterschriften wahrnehmen soll, wissen die Götter.
Einfach mit dem elektronischen Personalausweis unterschreiben zu können, ist offenbar zu naheliegend. 😡🙄
Eine Resthoffnung bleibt, dass sich mit der
EUDI-Wallet
ab 2027 etwas zum Positiven ändert; dann könnte die bis Ende 2026 verlängerte Laufzeit der D-Trust-S/MIME-Zertifikate
fast
zur Überbrückung ausreichen.
„„Meinung“ ist das Foren-Unwort des Jahrzehnts.“
Hilfreich?
+3
Kommentare
Embrace
14.08.25
16:05
Gibt es keine anderen S/MIME-Anbieter, die eIDAS-konform rechtssichere Signaturen erlauben?
Hilfreich?
0
Kommentieren
Sie müssen sich
einloggen
, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.
Vor 40 Jahren: Bill Gates' legendärer Brief an ...
macOS 26 Tahoe: Die neue Nutzeroberfläche "Liqu...
Vor 15 Jahren: iPhone 4, Death Grip & Antennaga...
Eigene Ordnersymbole in macOS 26 gestalten – mi...
Jailbreak: macOS auf iPad/iPhone
Apples 100-Milliarden-Ankündigung im Detail – m...
17 neue Macs: Modellnummern bis zum M6 geleakt?
watchOS 26 ist das neue Gesicht der Apple Watch