Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Konkurrenz zum iPhone 17: Google stellt neues Pixel 10, 10 Pro und 10 Pro Fold vor

Für Apple steht die alljährliche Aktualisierung des iPhones noch aus, Google hat jetzt bereits die nächste Generation präsentiert. Dabei geht es um die vier Ausführungen des Pixel 10, welches in den Varianten Pixel 10 Pro Fold, Pixel 10 Pro XL, Pixel 10 Pro und Pixel 10 zur Verfügung steht. Google setzt ebenfalls auf Chips aus Eigenentwicklung, die neue Serie trägt die Bezeichnung "Tensor G5", wird im 3-nm-Verfahren hergestellt und soll laut Herstellerangaben die "leistungsfähigste on-device KI-Funktionalität" aller Smartphones bieten. Für das Modell Gemini Nano spricht Google dabei von 2,6-facher Ausführungsgeschwindigkeit. Insgesamt habe die CPU-Leistung um 34 Prozent zugelegt.


Pixel 10 Pro Fold
Als Flaggschiff positioniert Google das faltbare 10 Pro Fold mit einem Einstiegspreis von 1799 Dollar. Im Vergleich zum direkten Vorgänger will man vor allem das Klappscharnier haltbarer gemacht haben, doch auch das Display soll wesentlich besser vor Beschädigungen geschützt sein. Dieses misst im aufgeklappten Zustand übrigens 8". Im folgenden Video zeigt das Unternehmen, worauf sich Nutzer einstellen können:


10 Pro und 10 Pro XL
Im Bereich herkömmlicher Smartphones der oberen Preisklasse sind die Modelle 10 Pro und 10 Pro XL aufgestellt, ausgestattet mit 6,3" bzw. 6,8" großen Displays. Drei Kameras kommen zum Einsatz, eine davon mit fünffachem optischem Zoom. Für ein 10 Pro muss man mindestens 999 Dollar (1099 Euro) aufbringen, die XL-Version liegt hingegen bei 1199 Dollar (bzw. 1299 Euro). Günstiger ist das Basismodell ohne Pro-Zusatz für 799 Dollar, hierzulande 899 Euro. Googles Kurzvorstellung zu den Fähigkeiten der Geräte lautet folgendermaßen:


Neue KI-Assistenten
Wenig überraschend dürfte sein, dass Google aber vor allem auf KI-Funktionen abhebt. "Magic Cue" ähnelt dabei dem, was Apple für die neue Siri-Generation versprochen hat – also Informationen über App-Grenzen hinweg zusammentragen und sinnvoll zu bündeln. Der "Camera Coach" unterstützt Nutzer dabei, bessere Fotos zu machen, unter anderem mit Tipps zum Bildausschnitt. Google kündigte zudem Bildbearbeitung per Spracheingabe in der hauseigenen Fotos-App an. Als Datum des Verkaufsstarts nannte Google den 28. August.

Kommentare

K-Roc
K-Roc21.08.25 09:55
Habe das Pixel 9 Fold seit Monaten im Einsatz: grandioses Gerät.
Mit GrapheneOS bietet es optional dann noch das beste OS im Sinne von Datenschutz und Sicherheit.
... be a Joyrider
+3
Fuji_X21.08.25 10:04
Die ollen "Kamera-Balken" sind jetzt wohl leider "technologische Mode-Erscheinung" ....
-3
scheibe brot
scheibe brot21.08.25 10:08
K-Roc
Habe das Pixel 9 Fold seit Monaten im Einsatz: grandioses Gerät.
Mit GrapheneOS bietet es optional dann noch das beste OS im Sinne von Datenschutz und Sicherheit.
ja mit sowas liebäugel ich auch schon länger.. sehr schün, hast du graphene drauf?
-5
macbeutling
macbeutling21.08.25 10:14
Hab mir die Session auf YT angesehen...

Die Live-Translation beim Telefonat war schon beeindruckend, das ist echt ein Schritt nach vorne.

Ansonsten war die Präsentation echt grenzwertig, extrem anstrengend zuzuschauen.
Glück auf🍀
0
CJuser21.08.25 10:21
Grundsätzlich sind die Geräte scheinbar gut geraten. Die schlechtere Kamera und offensichtliche Falte beim Fold, sind für mich aber Gründe mir keines zu holen. Und die KI-Features sind zwar ganz cool, aber dafür 22 Euro pro Monat (auch wenn man mit einem kostenlosen ersten Nutzungsjahr gelockt wird) zahlen? Never!
0
berlin7921.08.25 10:59
@CJuser

Du verschweigst aber, dass die 22 Euro (nach dem kostenlosen Jahr) nicht nur für KI-Features zu entrichten sind.

Dieses Angebot umfasst Gemini Advanced, Gemini in Gmail und Docs sowie 2 TByte Cloud-Speicher

Wäre mir persönlich zwar auch zu teuer, aber wer eh viel Speicher in der Cloud benötigt und die anderen Sachen auch gebrauchen kann, erhält hier ggfs. ein interessantes Produkt.

-----

Die Smartphones gefallen mir selbst sehr gut. Aber bei den Preisen dachte ich zuerst "wow, waren die Pixel nicht mal >wesentlich< günstiger? Aber zumindest fallen die Preise bei Android Geräten nach ein paar Monaten ja oft echt stark. Ansonsten eine gelungene Produktvorstellung, wie ich finde.
'daß' gibt es seit 1996 nicht mehr. https://www.das-dass.de/
+3
teorema67
teorema6721.08.25 17:17
Fuji_X
... "wow, waren die Pixel nicht mal >wesentlich< günstiger? ...

Ja, aber das ist schon sehr lange her.


Fuji_X
Die ollen "Kamera-Balken" sind jetzt wohl leider "technologische Mode-Erscheinung" ....

Und das, obwohl den 17er iPhone vor 1/2 Jahr solche Balken angedichtet wurden.

Die Kamerabänder der Pixels 6, 7 und 8 waren schön, die ovalen Balken der Pixels 9 und 10 leider nicht.
„Nichts wird schnell gehen“ (Evelyn Palla)
0
Spacely21.08.25 23:13
So ein Pixel wäre die einzige Alternative die ich mir antun würde. Also falls Apple krachen geht.
Da ist im Gegensatz zu allen anderen Androiden wenigstens kein Mischmasch von Google und dem jeweiligen Telefonhersteller drauf. Sondern nur Google.
Ansonsten ein schönes Design. Besonders die Uhr gefällt mir. Ich finde rund schicker als Quadratisch.
0
teorema67
teorema6722.08.25 07:09
Spacely
... Da ist im Gegensatz zu allen anderen Androiden wenigstens kein Mischmasch von Google und dem jeweiligen Telefonhersteller drauf. Sondern nur Google ...

Bei dieser Argumentation sind Macs auch Mischmasch. Unix mit MacOS drauf.
„Nichts wird schnell gehen“ (Evelyn Palla)
-1
Spacely22.08.25 07:30
teorema67
Bei dieser Argumentation sind Macs auch Mischmasch. Unix mit MacOS drauf.

Wenn du es so sehen willst haste schon recht. Und iOS erst, mit den ganzen Paketen von Drittherstellern.

Aber wer mal ein Androiden von z.B. Xiaomi in der Hand halten musste, der weiß was ich meine. Ist ja nicht so, dass die Komponenten still im Hintergrund ihren Dienst tun, sondern die Belagern dich mit Meldungen, Hinweisen, Stores und anderen eigenspezifischen Apps, Einstellungen, … jeweils von ihrem eigenen Ersteller.
Da weiste nie: „redet jetzt Google oder Xiaomi mit mir“

Ist persönlich mein größter Ablehnungsgrund gegen die Systeme.
Unvorstellbar für mich, da meine Kreditkarte für Google Pay reinzuladen.
+1

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.