Apple-Patente beschreiben Stecker mit elektrischen und optischen Leitungen


Zwei neue Patente von Apple wurden vom US-amerikanischen Patent- und Markenamt veröffentlicht. Sie beschreiben eine Lösung zur platzsparenden Kombination von elektrischen und optischen Leitungen im Stecker sowie Kabel. Dabei liegen die elektrischen Leitungen in der Mitte des Steckers, während die zwei
optischen Leitungen für eine schnelle bidirektionale Datenübertragung an den beiden Seiten untergebracht sind. Der Stecker weist in seinem Design eine gewisse Ähnlichkeit mit dem alten Dock Connector auf. Allerdings handelt es sich um recht aktuelle Patente, welche von Apple erst 2010 eingereicht wurden. In einem der Patente wird auch eine Dock-Lösung mit optischen Leitungen für die Verbindung mit einem entsprechenden Mobilgerät erwähnt, wie auch eine Art Lightning-Stecker, der über zusätzliche Leitungen verfügt. In allen Fällen befinden sich die für die optische Übertragung aktiven Komponenten im Anschluss und nicht im Stecker, womit die von Apple beschriebene Technik im Gegensatz zur Thunderbolt-Lösung relativ günstige Verbindungskabel erlaubt, dafür aber teure Anschlüsse nach sich ziehen würde.

Weiterführende Links: