Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Phone 17: CAD-Skizzen sämtlicher Gehäuseformen der nächsten iPhone-Generation

Die Zeiten, in denen Apple die Gestaltung neuer Produktgenerationen für längere Zeit geheim halten konnte, sind längst vorbei. Zu viele Menschen sind am Entwicklungsprozess beteiligt, zu groß ist das Interesse am Aussehen des stilbildenden Smartphones, als dass Apple-Fans bei der Vorstellung neuer Modelle im Herbst noch großartig überrascht werden könnten. Im Frühjahr offenbaren sich seit einigen Jahren regelmäßig die Gestaltungsmerkmale der im Herbst erscheinenden Modelle. Zunehmend konsolidieren sich die Gerüchte für drei Typen, welche für diesen September erwartet werden – inklusive des erstmals angebotenen Air.


Auffällig ist, dass bei diesen Designs sowohl Pro- als auch Air-Modell auf ein symmetrisches hervorstehendes Element setzen. Das iPhone Pro sowie Pro Max verwendet ein abgerundetes Rechteck, welches drei Objektive auf der linken Seite umfasst; am rechten Bildschirmrand finden dann ein Mikrofon plus anscheinend zwei LED-Blitzelemente Platz. Beim iPhone 17 Air umgibt ein pillenförmiges Segment das singuläre Objektiv, neben dem ein Mikrofon sowie LED-Blitz angeordnet sind. Das iPhone 17 nutzt ein vertikales, pillenförmiges erhabenes Element; es umfasst lediglich die beiden Objektive nebst Mikrofon. Weiterhin sitzt die LED-Leuchte außerhalb. Dieses Detail bleibt eine Herausforderung für Hüllendesigner: Sie müssen die Objektivaussparung weiter nach rechts erweitern – oder das Blitz- und Leuchtelement mit einem zusätzlichen transparenten Element bedecken.

Die drei CAD-Modelle nebeneinander. (Quelle: Sonny Dickson/X)

Fortan kippelt nur noch das iPhone 17
Wer sein iPhone ohne Hülle mit sich herumträgt, kann bei den Modellen Pro sowie Max aufatmen: Mit der Rückseite auf den Tisch gelegt, werden diese beiden Modelle wohl nicht mehr hin- und her wippen, wenn man auf den Bildschirm tippt. Nur das jüngst vorgestellte 16e sowie die Standard-Ausführung (iPhone 17) setzen weiterhin auf ein asymmetrisches erhabenes Element – sofern sich diese Bilder als finales Design erweisen.

Kommentare

PythagorasTraining
PythagorasTraining28.02.25 16:08
Mit dem Kippeln wäre ich mir nicht so sicher. Es sieht so aus, als ob die Kameramodule höher herausstehen als Blitz und Sensor.
a² + b² = c² ist nicht der Satz des Pythagoras!
-2
jeti
jeti28.02.25 16:20
Das leichte Kippeln ist mir sowas von egal => hat mich persönlich nie gestört.
+3
mazun
mazun28.02.25 16:29
Das mit dem kippeln ist mir eigentlich auch sehr egal, man sollte es aber dennoch genauer analysieren. Anders als im Artikel angedeutet ist es nämlich so, dass sowohl 16, als auch 16 pro ohne aber auch mit Hülle sehr deutlich wackeln. Das 16e dagegen ohne Hülle kaum und mit Hülle komplett garnicht kippelt. Dazu gibt es bereits ein gutes Video von Apfelwelt, der ohnehin ein sehr gutes und neutrales Review zum 16e gemacht hat.
Die CAD-Bilder der 17er Reihe richtig analysierend muss man feststellen, dass Pro und Air allenfalls nur noch so wenig kippeln werden wie das 16e (ohne Hülle), da bei denen trotz durchlaufendem Kamerabuckel die eigentlichen Linsen immernoch zusätzlich herausstehen.
+2
NeoMac666
NeoMac66628.02.25 17:51
Was ich noch nie verstanden hab, was ist der Sinn des Buckels, wenn die Kameras trotzdem noch rausstehen?
+8
Stefab
Stefab02.03.25 16:56
Eine Seitenansicht wäre spannender, gibt es die irgendwo?
Würde gerne wissen, wie dünn das Air im Vergleich sein soll.
0
MacuserEm(a)il
MacuserEm(a)il02.03.25 21:56
Was soll das Air eigtl für einen Sinn haben?
-1
marc.hb03.03.25 08:22
NeoMac666
Was ich noch nie verstanden hab, was ist der Sinn des Buckels, wenn die Kameras trotzdem noch rausstehen?

Der Sinn des "Mount Camera" ist ganz einfach, dass es optisch weniger aussieht, wenn du die Erhebung in zwei Stufen aufbaust, als wenn zb nur die Kameras so weiter herausstehen würden oder der Buckel bis zum bündigen Abschluss der Kameras verläuft. In diesem Fall sähe das iPhone noch dicker aus.

Ich bin weiterhin dafür, dass die Gerätedicke an der dicksten Stelle gemessen werden müsste. Bringt ja nichts, wenn das Gerät fast überall 8mm dünn ist, nur an 1/6 der Fläche nicht.
0
Macbook_User03.03.25 13:44
Das 17 wird also genau so hässlich mit der Cam wie das 16 für meine Augen.

Das Pro ist somit auch keine Schönheit mehr auf der Rückseite, viel zu dick und fett mit der Ausbuchtung. Das Air sieht dagegen noch etwas ansprechend aus aber schön ist dennoch was anderes. Also ist das Air LowBudget bei der Cam?

Ganz toll und jetzt die noch für meinen Geschmack die gleichen uninteressanten Farben wie beim 16ner Pro. Dann würde ja für mich wieder nur weiss in Frage kommen aber schön würde ich es nicht empfinden.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.