
Eine neue Roadmap soll Apples Pläne mit einigen Geräten zeigen. Dabei geht es vor allem um den Umstieg auf ein OLED-Panel bei den MacBooks und dem iPad mini sowie iPad Air. Ferner soll die Notch beim MacBook Pro bald Geschichte sein.
(bk)Zum Artikel...

Intels Konzernspitze ist derzeit mit zwei temporären CEOs besetzt, die Suche nach einer dauerhaften Lösung läuft auf Hochtouren. Laut Bloomberg hat Intel auch einen Wunschkandidaten, Apples Chip-Chef Johny Srouji, den "Vater von Apple Silicon".
(fen)Zum Artikel...

Bereits seit einigen Monaten geistert ein Smart-Display im Design des iMac G4 durch die Gerüchteküche – doch auch beim HomePod stehen im kommenden Jahr Neuerungen an: Die nächste Generation soll ebenfalls über einen eingebauten Bildschirm verfügen.
(cmk)Zum Artikel...

Es kursierten diverse Berichte, dass Apple am heutigen Abend die finalen Versionen von iOS 18.2 und macOS 15.2 herausgibt – stattdessen sind nun die zweiten Release-Candidate-Versionen erschienen.
(cmk)Zum Artikel...

Seit 1988 machte Apple unterschiedliche Anläufe, um Server aus eigenem Hause anzubieten. Alternative Betriebssystemversionen, dedizierte Hardware sowie ein massenkompatibles App-Paket hatte Apple zeitweilig im Angebot. Das Ende kam schrittweise.
(imj)Zum Artikel...

Apple zwinge seine Kunden regelrecht zu einem bezahlten iCloud-Abonnement, lautet der Vorwurf einer US-Sammelklage. Nach einer ersten Abweisung entschied nun auch das Berufungsgericht gegen die Kläger. Deren Beweisführung war mangelhaft.
(imj)Zum Artikel...

Norwegische Bankkunden können ab sofort Vipps als Standarddienst verwenden und somit den Dienst gegenüber Apple Pay den Vorzug einräumen. Das Unternehmen spricht von einem spannenden Kampf mit Apple.
(bk)Zum Artikel...

In einem Interview erklärt Apples Vizepräsidentin für Hardware, warum sich Apple für die kontroverse Position des Einschaltknopfs entschied. Auch für die Verwendung von Speichermodulen anstelle verlöteter NAND-Chips nennt sie Gründe.
(imj)Zum Artikel...

Laut Mark Gurman weist die erste Baureihe des kommenden Mobilfunk-Modems von Apple einige Nachteile im Vergleich zum Konkurrenzprodukt von Qualcomm auf. Der Bloomberg-Journalist äußert sich auch zum iPhone 17 Air, das rund zwei Millimeter dünner als das iPhone 16 Pro sei.
(bk)Zum Artikel...

Der taiwanesische Chiphersteller konnte in einem 2-nm-Probelauf eine Ausbeute von 60 Prozent erzielen. Nach weiteren Optimierungen entsteht die Produktionsanlage für Massenfertigung. Gerüchteweise setzt die nächste Generation des iPhone Pro auf 2-nm-Chips von TSMC.
(imj)Zum Artikel...

Das iPhone, das iPad und die Apple Watch verfügen bereits über Mobilfunkanbindung – doch viele Nutzer wünschen sich weitere Produkte, welche nicht nur über WLAN auf das Internet zugreifen können. Möglicherweise könnte Apple hier bald eine Lösung liefern.
(cmk)Zum Artikel...

Apple ist immer noch auf der Suche nach Einsatzszenarien für die Vision Pro – und ein neues Feld soll nun Gaming sein. Laut Bloomberg kooperieren nun Sony und Apple, um die Controller der PlayStation VR 2 mit der Vision Pro nutzbar zu machen.
(cmk)Zum Artikel...
In dieser Woche möchten wir Interessenten für den neuen Mac mini M4, die sich nicht so ganz mit der Positionierung des Einschaltknopfes und der Schnittstellenausstattung anfreunden können, ein paar Lösungen vorstellen. Das und einige Produktvorstellungen aus anderen Bereichen. (son) Zum Artikel...
Beinahe jedes heute gängige elektronische Gerät kann mit Software-Updates versorgt werden. Sei es zur Funktionserweiterung, für Bug-Fixes oder Sicherheitsaktualisierungen. Aber ist es auch ein Qualitätsmerkmal, wie oft oder lange ein Hersteller seine Produkte mit Updates versorgt? Oder eher ein Zeichen für unausgereiftes Produkt-Design? – Ein Grundsatzfrage. (son) Zum Artikel...

Pro- und Max-Varianten neuer Macs verfügen über Thunderbolt-5-Anschlüsse. Sie bergen das Versprechen einer verdoppelten Geschwindigkeit bei Datenübertragungen. Erste Erfahrungen mit angeschlossener Hardware offenbaren einige Ungereimtheiten.
(imj)Zum Artikel...

Der Wert der Kryptowährung "Bitcoin" wurde am Donnerstag kurzfristig zu 103.500 US-Dollar gehandelt. Als Ursache gilt die Nominierung des Chefs der US-Bankenaufsicht. Außerdem: Der Kinofilm "Fly me to the Moon" ist nun bei Apple TV+; nächstes Jahr folgt die Serie "Berlin ER".
(imj)Zum Artikel...

Samsung stellte die neue Benutzeroberfläche One UI 7 vor, die mit einigen neuen Funktionen sowie etlichen optischen Neuerungen glänzt. Im direkten Vergleich mit iOS 18 lassen sich jedoch so manche Parallelen ziehen.
(bk)Zum Artikel...

Im Dezember 2019 begann Apple mit dem Verkauf eines besonderen Mac Pro – nämlich einer Serie, welche die Antwort auf das Scheitern mit dem vorherigen Konzept darstellte. Ob es allerdings noch viele Kunden gab, darf durchaus bezweifelt werden.
(fen)Zum Artikel...

Mithilfe von 3D-Druckern und viel Handarbeit entstand ein iPad-Vorläufer auf Mac-OS-Classic-Basis - inklusive Touchscreen und Diskettenlaufwerk. Die Vorlage stellt ein Frog-Design-Konzept aus den Achtzigerjahren.
(imj)Zum Artikel...

Die Release Candidates der kommenden Updates warten mit einigen interessanten neuen Features auf. Die Musik- und TV-App verstehen auch komplexe Suchanfragen und die „Kamerafernbedienung“ der Apple Watch gewinnt an Funktionen dazu.
(bk)Zum Artikel...