KI-News: OpenAI bringt GPT-4.5 +++ Microsoft veröffentlicht Copilot für Mac (US)


OpenAI geht den nächsten wichtigen Schritt und hat nun GPT-4.5 offiziell vorgestellt. Derzeit ist die Version aber noch als "Research Preview" deklariert und richtet sich daher an Entwickler sowie Pro-Nutzer. Laut OpenAIs
Pressemitteilung fühlen sich Unterhaltungen noch natürlicher an, das Modell setze auf einen größeren Wissensschatz, erkenne Nutzerabsichten besser und bringe mehr "emotionale Intelligenz" mit. Gleichzeitig erwarte man, dass weniger "Halluzinationen" auftreten, also weniger sachlich unsinnige Antworten.
Mehr "Emotionale Intelligenz"Um genauer zu erkennen, was die Stärken und Einschränkungen des neuen Modells sind, habe man sich für die Freigabe als Vorschauversion entschieden. Im Laufe des Tages sollten Pro-Nutzer die zusätzliche Option in der Auswahl vorfinden. Trainiert wurde es übrigens auf "Microsoft Azure AI-Supercomputern", wie es in der
Ankündigung heißt. Dort finden sich zudem einige Benchmarks sowie Vergleiche, wie sich die Antworten in den GPT-Versionen unterscheiden.
Microsoft Copilot für MacNoch eine andere wichtige Ankündigung gibt es an der KI-Front, denn Microsoft hat eine native Copilot-App für den Mac vorgestellt. Wer mit ChatGPT vertraut ist, dürfte sich mit Copilot ebenfalls einfach anfreunden können. Die Funktionen und Möglichkeiten des "KI-Assistenten für den Alltag" sind recht ähnlich, diese reichen von Unterhaltungen, Bild- und Texterzeugung, Recherche, Zusammenfassungen bis hin zur Erzeugung von Code.
Copilot bietet sowohl einen kostenlosen als auch einen kostenpflichtigen Zugang (für 20 Dollar pro Monat) an. Letzteres umfasst Zugriff auf die jeweils aktuellen KI-Modelle, wohingegen Think Deeper (Reasoning-Modell, basierend auf OpenAI O1) und Voice (gesprochene Unterhaltungen) fortan sogar ohne Abo zur Verfügung stehen.
Wer hierzulande im Mac App Store nach Copilot sucht, muss jedoch enttäuscht werden: Zunächst gibt es
die Software nur in den USA, Kanada und Großbritannien. Microsoft nennt keinen Zeitplan für weitere Sprachen oder Märkte, diesbezüglich heißt es nur "
stay tuned". Zur Verwendung ist mindestens macOS 14 Sonoma sowie ein Mac mit M1-Chip oder neuer erforderlich.