Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

iPhone 17: Details zu SIM-Karten – und angeblich wegweisender Telekamera

Die nächste Baureihe des iPhones lässt nicht mehr lange auf sich warten: In wenigen Wochen stellt Apple die neuen Modelle der Weltöffentlichkeit vor. Einige der Neuerungen sind aufgrund der Vielzahl an Gerüchten wohl schon bekannt, viele Details bleiben aber weiterhin ungewiss. Nun melden sich erneut zwei Leaker zu Wort: Majin Bu zeigte sich in letzter Zeit bereits recht umtriebig und äußerte sich unter anderem zum Gehäuse und einem neuen Wärmemanagement. Ein aktueller Hinweis legt den Schluss nahe, dass die physische SIM-Karte noch nicht ausgedient hat. Instant Digital wiederum geht knapp auf das Teleobjektiv des iPhone 17 Pro Max ein.


Bleibt die physische SIM-Karte hierzulande erhalten?
Die Verwendung zweier SIM-Karten zur selben Zeit stellt für viele Nutzer eine überaus praktische Option dar: So lassen sich beispielsweise private und geschäftliche Kontakte besser trennen. Das iPhone unterstützt das Dual-SIM-Feature: Entweder kommen zwei eSIMs oder eine eSIM sowie eine physische Karte zum Einsatz. Zuletzt erklärten einige Berichte, das iPhone könnte in vielen Ländern endgültig auf das Einschubfach für die herkömmliche SIM-Karte verzichten. Dieses Szenario ist beim iPhone 17 Air durchaus denkbar, andere Modelle scheinen hiervon aber womöglich nicht unbedingt betroffen zu sein. Majin Bu veröffentlichte ein Bild eines SIM-Slots, das im iPhone 17 Pro zum Einsatz kommen soll:


In den USA zeigt Apple übrigens weitaus weniger Geduld, was die physische Karte anbelangt: Ein entsprechendes Einschubfach ist dort seit dem iPhone 14 nicht mehr vorhanden.

iPhone 17 Pro Max mit wegweisender Telekamera?
Instant Digital kann auf eine durchaus brauchbare Bilanz an zutreffenden Prognosen verweisen. Nun macht er auf Weibo mit einem kurzen Kommentar zum iPhone 17 Pro Max auf sich aufmerksam: Das Gerät verfüge über eine der besten Telekameras aller Smartphones. Zuletzt hieß es aus Branchenkreisen, beide Pro-Modelle würden ein 48-Megapixel-Objektiv erhalten. Ming-Chi Kuo hielt jedoch fest, dass diese Neuerung womöglich ausschließlich das iPhone 17 Pro Max betrifft (siehe hier). In diese Kerbe schlägt nun auch Instant Digital. Völlig überraschend wäre dieser Schritt von Apple nicht: Der Konzern entschied sich bereits bei einigen Vorgängermodellen dazu, ausgewählte Kamera-Features exklusiv der Pro-Max-Variante vorzuhalten.

Kommentare

ahnungsloser18.08.25 11:23
eine der besten Telekameras aller Smartphones
Hoffentlich bei einem der teuersten Smartphone!
+2
andreasm18.08.25 11:25
Und nächstes Jahr dann auch im normalen Pro. Aber wer das Spiel mitmachen möchte, bitte
+7
Nebula
Nebula18.08.25 12:28
Ich nutze seit Jahren das Basismodell und vermisse kameratechnisch nichts. Ein Großteil meiner Fotos hat aber mittlerweile eher Erinnerungswert als dass sie irgendwie mit Blick auf Ästhetik fotografiert wurden. Aber für mich war das iPhone nie mehr als eine Knipse. Und wenn man dann doch mal ein schönes Foto machen möchte, geht das auch mit dem Basismodell. Das hat ja mittlerweile sogar eine Makrofunktion.
»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs
+2
Moka´s Onkel
Moka´s Onkel18.08.25 12:40
Ich habe eine vielleicht ziemlich blöde Frage zu den zwei SIMs.

Im Artikel heißt es: "Die Verwendung zweier SIM-Karten zur selben Zeit stellt für viele Nutzer eine überaus praktische Option dar: "So lassen sich beispielsweise private und geschäftliche Kontakte besser trennen."

Ich nutze derzeit für die Trennung von geschäftlichen und privaten Kontakten zwei Telefone. Auf dem geschäftlichen muss ich teilweise über WhatsApp kommunizieren, was ich auf meinem privaten Telefon auf keinen Fall haben will. Damit WhatsApp nicht meine privaten Kontakte ausliest habe ich die Nutzung von WhatsApp auf das geschäftliche Telefon beschränkt und dort eben nur die geschäftlichen Kontakte gespeichert.

Kann ich den aus dem Artikel zitierten Satz auch so verstehen, dass man private und geschäftliche Kontakte so gut trennen kann, das man WhatsApp den Zugriff auf private Kontakte versperrt und auch die Nutzung von WhatsApp auf eine der beiden SIMs beschränkt?

Über etwas Nachhilfe zu diesem Thema würde ich mich freuen. WhatsApp ist wirklich der einzige Grund für mein zweites Telefon.
+2
Ollie Mengedoht
Ollie Mengedoht18.08.25 13:22
Tja, das wäre blöd! Oder ich muss halt noch ein Jahr warten. Ich hätte mein 16 Pro direkt wieder verkauft, wenn ein 17 Pro mit 48 MP auch in der Telekamera käme. Aber mir ist das Pro schon zu groß, ein Max nehme ich garantiert nicht. Das wäre wieder eine echt bescheuerte Idee von Apple.
Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch emmer joot jejange! :-)
0
Moranai
Moranai18.08.25 13:44
Moka´s Onkel
Ich habe eine vielleicht ziemlich blöde Frage zu den zwei SIMs.

Im Artikel heißt es: "Die Verwendung zweier SIM-Karten zur selben Zeit stellt für viele Nutzer eine überaus praktische Option dar: "So lassen sich beispielsweise private und geschäftliche Kontakte besser trennen."

Ich nutze derzeit für die Trennung von geschäftlichen und privaten Kontakten zwei Telefone. Auf dem geschäftlichen muss ich teilweise über WhatsApp kommunizieren, was ich auf meinem privaten Telefon auf keinen Fall haben will. Damit WhatsApp nicht meine privaten Kontakte ausliest habe ich die Nutzung von WhatsApp auf das geschäftliche Telefon beschränkt und dort eben nur die geschäftlichen Kontakte gespeichert.

Kann ich den aus dem Artikel zitierten Satz auch so verstehen, dass man private und geschäftliche Kontakte so gut trennen kann, das man WhatsApp den Zugriff auf private Kontakte versperrt und auch die Nutzung von WhatsApp auf eine der beiden SIMs beschränkt?

Über etwas Nachhilfe zu diesem Thema würde ich mich freuen. WhatsApp ist wirklich der einzige Grund für mein zweites Telefon.

Deine Kontakte sind in der Regel unter Kontakte gespeichert. Und du kannst Whatsapp jetzt erlauben diese auszulesen oder auch nicht. Eine Trennung wäre glaube ich nur möglich, wenn du einzelne Kontakte zu Whatsapp hinzufügst, was aber viel Arbeit wäre. Da du aber schon einen Account bei Whatsapp mit den Kontakten hast, sollte es auch möglich sein, Whatsapp den Zugriff auf deine Kontakte zu sperren (da ja schon in Whatsapp hinterlegt) und dann musst du halt noch der Simkarte Internet zuweisen. Allerdings weiß ich nicht wie das ist, wenn du mit beiden Sims im Netz surfen willst. Aber ich denke bei diesem Punkt kann hier jemand anders sicherlich eine passende Antwort liefern.
-1
mazun
mazun18.08.25 14:21
Nebula
Ich nutze seit Jahren das Basismodell und vermisse kameratechnisch nichts. Ein Großteil meiner Fotos hat aber mittlerweile eher Erinnerungswert als dass sie irgendwie mit Blick auf Ästhetik fotografiert wurden. Aber für mich war das iPhone nie mehr als eine Knipse. Und wenn man dann doch mal ein schönes Foto machen möchte, geht das auch mit dem Basismodell. Das hat ja mittlerweile sogar eine Makrofunktion.
Geht mir genauso und ich muss sogar feststellen, dass mir die Ergebnisse meines alten iPhone XR viel besser gefallen haben als die des 15PM jetzt. Die Fotos hatten alle generell schönere Farben und eine bessere Anmutung. Nun kommt noch dazu, dass die Telelinse des PM eher enttäuscht, also ich sehe da irgendwie kaum was besseres als die alte Standardlinse mit Digitalzoom geboten hat. Weiterhin ist der Macromodus für mich völlig unbrauchbar, weil man 2cm nah rangehen muss. Aber ich fotografiere aber lieber mal so Schmetterlinge oder Insekten und auch da hat das XR einfach bessere Handhabung und Ergebnisse geliefert. Da konnte ich bis 20-30cm rangehen und zur Not noch etwas zoomen und habe wunderbare Bilder. Das geht mit dem neuen Pro Max jetzt garnicht mehr. Einzig der Weitwinkel ist ab und zu echt nett.
-5
te-c18.08.25 15:38
Wenn man zwei eSims nutzen kann, wozu dann noch die physische SIM, oder kann man dort nicht die Kontakte trennen?
Ansonsten macht die physische SIM ja keinen Sinn und verbraucht dann eigentlich nur Platz, der intern sicher besser genutzt werden könnte.
+2
TMS
TMS18.08.25 15:53
mazun
Nun kommt noch dazu, dass die Telelinse des PM eher enttäuscht, also ich sehe da irgendwie kaum was besseres als die alte Standardlinse mit Digitalzoom geboten hat.
Echt jetzt? Ich frage mich, wie man es schaffen kann, da den Unterschied nicht zu sehen...
Für mich ist das Tele der Grund für die Pro-Modelle. Ansonsten würde mir das Basismodell auch ausreichen.
+5
TMS
TMS18.08.25 15:54
te-c
Wenn man zwei eSims nutzen kann, wozu dann noch die physische SIM, oder kann man dort nicht die Kontakte trennen?
Ansonsten macht die physische SIM ja keinen Sinn und verbraucht dann eigentlich nur Platz, der intern sicher besser genutzt werden könnte.
Entweder 1 eSIM + 1 SIM oder 2 eSIM.
So steht es im Text.
+2
Retrax18.08.25 17:08
Moka´s Onkel
Kann ich den aus dem Artikel zitierten Satz auch so verstehen, dass man private und geschäftliche Kontakte so gut trennen kann, das man WhatsApp den Zugriff auf private Kontakte versperrt und auch die Nutzung von WhatsApp auf eine der beiden SIMs beschränkt?
Du brauchst imho keine zwei Telefone.

Du kannst auf Deinem iPhone WhatsApp installieren, und dort den Zugriff auf Deine Kontakte in der Kontakte App verbieten oder nur bestimmte hinzufügen.

WhatsApp sollte (Stand jetzt) nicht von sich aus Deine Kontakte aus der Kontakte App auslesen. Das muss man dezidiert freigeben.

Und es gibt im Netz auch keine Artikel die darauf hinweisen, dass Meta bzw. WhatsApp das hintenrum ohne das Wissen des Nutzers tun - ist wohl auch technisch nicht so ohne weiteres möglich.
0
Hugo Bond18.08.25 17:09
te-c
Ansonsten macht die physische SIM ja keinen Sinn und verbraucht dann eigentlich nur Platz, der intern sicher besser genutzt werden könnte.
Mein Argument für die physische SIM ist einfach der schnelle Wechsel auf Reisen. Irgendwo am 'Arm der Welt' eine Prepaid kaufen und einlegen geht einfach immer und am Ende unkomplizierter, als mit eSIMs.
+1
Ollie Mengedoht
Ollie Mengedoht18.08.25 17:09
mazun
Weiterhin ist der Macromodus für mich völlig unbrauchbar, weil man 2cm nah rangehen muss.

Nah rangehen können ist quasi DIE Definition für Makro. Um Kleinstobjekte formatfüllend abbilden zu können, muss man nunmal sehr, sehr nah rangehen. Das ist DER Gamechanger dieser neuen Makromodi, eben WEIL man damit endlich auf ein bis zwei Zentimeter nah herangehen kann!

Da konnte ich bis 20-30cm rangehen und zur Not noch etwas zoomen…
Das hat aber weniger mit Makro zu tun als mit einer Telefunktion im Nahbereich.
Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch emmer joot jejange! :-)
+7
MacNu9218.08.25 17:43
Mein iPhone 15 Pro hat eine derart "tolle" Telekamera, dass ich mir jetzt eine 13 Jahre alte Kompaktknipse (Olympus XZ-2) zugelegt habe, damit ich deutlich mehr als nur gepimpten Pixelmatsch bekomme. Außer der Hauptkamera der iPhones hat mich noch keine WW- oder Telekamera überzeugt.
-2
Waldi
Waldi18.08.25 18:51
Ein oft versprochenes Detail fehlt mir noch immer:
Wie komme ich zu einer eSIM von einem Anbieter, bei dem ich zwar angemeldet bin (und zahle), wenn ich sonst keinen Kontakt zu ihm habe?

ZB habe ich eine Karte von HoT (Österreich) und zahle auch dafür.
vanna laus amoris, pax drux bisgoris
-1
marcel15118.08.25 19:56
Hugo Bond
Mein Argument für die physische SIM ist einfach der schnelle Wechsel auf Reisen. Irgendwo am 'Arm der Welt' eine Prepaid kaufen und einlegen geht einfach immer und am Ende unkomplizierter, als mit eSIMs.
Gerade da sind doch die eSIMs im Vorteil. Gibt doch mittlerweile so viele Anbieter von Reisekarten. Wird bequem über Apps gebucht (bereits vor der Reise), ohne eine SIM einlegen zu müssen. Riesen Vorteil und in meinen Augen deutlich unkomplizierter.
+2
TMS
TMS18.08.25 20:05
Waldi
Ein oft versprochenes Detail fehlt mir noch immer:
Wie komme ich zu einer eSIM von einem Anbieter, bei dem ich zwar angemeldet bin (und zahle), wenn ich sonst keinen Kontakt zu ihm habe?

ZB habe ich eine Karte von HoT (Österreich) und zahle auch dafür.
Über dessen Webseite?
Und von wem ist das "oft versprochen"? Mit Apple hat das nichts zu tun.
+2
Ollie Mengedoht
Ollie Mengedoht18.08.25 21:32
MacNu92
Außer der Hauptkamera der iPhones hat mich noch keine WW- oder Telekamera überzeugt.
Die Hauptkamera der iPhones IST die WW-Kamera.
Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch emmer joot jejange! :-)
+2
mazun
mazun18.08.25 23:35
Ollie Mengedoht
MacNu92
Außer der Hauptkamera der iPhones hat mich noch keine WW- oder Telekamera überzeugt.
Die Hauptkamera der iPhones IST die WW-Kamera.
Das würde erklären, warum ich das Gefühl habe, dass der 5fach-Zoom allenfalls einer Normalbrennweite entspricht. Also das was ich auf dem iPhone Schirm sehe ist bei 5-fachzoom in etwa so groß wie ich es auch selbst sehe. Ungefähr der gleiche Effekt, wie wenn ich das 50mm Objektiv an meiner Vollformatkamera dran hab und durch den Sucher schaue.
Das erklärt weiterhin, warum ich das Tele am iPhone so bescheiden finde, denn ich muss zusätzlich eben immer noch digital reinzoomen um einen wirklichen Zoomeffekt zu erzielen und dann bekommt man eben wieder den so genannten Pixelmatsch.
-1
Ollie Mengedoht
Ollie Mengedoht19.08.25 01:43
mazun
Das würde erklären, warum ich das Gefühl habe, dass der 5fach-Zoom allenfalls einer Normalbrennweite entspricht. Also das was ich auf dem iPhone Schirm sehe ist bei 5-fachzoom in etwa so groß wie ich es auch selbst sehe. Ungefähr der gleiche Effekt, wie wenn ich das 50mm Objektiv an meiner Vollformatkamera dran hab und durch den Sucher schaue. …
So viel Mecker und noch nie die Werte nachgeschaut? Unfassbar!

Dabei sind Kleinbild-Äquivalente ja nun wirklich herauszubekommen, z.B. hier
https://www.fotomagazin.de/news-2/wie-gut-ist-das-iphone-15-pro-max/ oder hier
https://www.maclife.de/news/iphone-15-kamera-alle-features.html oder hier
https://www.photografix-magazin.de/apple-iphone-16-serie-was-ihr-ueber-die-kameras-wissen-muesst/ (gewünschtes iPhone Suchbegriffe entsprechend ergänzen). So schwer ist das gar nicht.

mazun
Das erklärt weiterhin, warum ich das Tele am iPhone so bescheiden finde, denn ich muss zusätzlich eben immer noch digital reinzoomen um einen wirklichen Zoomeffekt zu erzielen…
Du meinst Teleeffekt, nicht Zoomeffekt. Einen Zoomeffekt (https://www.ifolor.de/inspirationen/zoom-in-effekt-dynamische-fotos) kannst Du mit dem iPhone nicht so einfach erzielen
Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch emmer joot jejange! :-)
+2
MacNu9219.08.25 11:10
Ok, was soll die Wortklauberei. Dann eben Ultraweitwinkel.
Ollie Mengedoht
MacNu92
Außer der Hauptkamera der iPhones hat mich noch keine WW- oder Telekamera überzeugt.
Die Hauptkamera der iPhones IST die WW-Kamera.
0
malo
malo19.08.25 15:12
Waldi
Ein oft versprochenes Detail fehlt mir noch immer:
Wie komme ich zu einer eSIM von einem Anbieter, bei dem ich zwar angemeldet bin (und zahle), wenn ich sonst keinen Kontakt zu ihm habe?

ZB habe ich eine Karte von HoT (Österreich) und zahle auch dafür.

Hot App öffnen > SIM Einstellungen > dort findest du was dein Herz begehrt.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.