iOS 26: Apple verbessert Lade-Anzeige der AirPods


Kabellose Kopfhörer gehören längst zum Standard-Equipment vieler Smartphone-Nutzer. Apple trug zu dieser Entwicklung wesentlich bei: Die gemeinsam mit dem iPhone 7 vorgestellten AirPods avancierten zu einem Erfolgsprodukt – mittlerweile sind die Ohrhörer um einige weitere Features ergänzt worden und bieten teils beeindruckende Möglichkeiten, etwa die Durchführung eines Hörtests. Vor einer Weile änderte Cupertino zudem die Position der LED: Diese befindet sich nun an der Vorderseite der Hülle und ist somit auf Anhieb sichtbar. Für iOS 26 scheint das Unternehmen einige Verfeinerungen vorzunehmen.
LED: Neue Statusanzeige bei Hülle mit kritischem AkkustandDie auf dem Case angebrachte LED dient der Information über mehrere Modi: Blinkt sie weiß, können sie eine Verbindung mit einem Gerät herstellen. Ansonsten setzt Apple auf gelbes Licht, wenn die Kopfhörer geladen werden, sowie auf Grün, wenn der Ladevorgang vollständig beendet ist. In der Beta 5 von iOS 26 taucht ein neuer Code auf, welcher auf eine Erweiterung des Farbschemas hindeutet: Künftig soll die LED orange aufleuchten, wenn das Case der Energieversorgung bedarf. Dies könnte auch dann der Fall sein, wenn die Hülle geschlossen ist: Nutzer werden auf diese Weise wohl davor gewarnt, mit den AirPods aus dem Haus zu gehen, obwohl diese nicht mehr ausreichend über das Case geladen werden können. Ob die LED den Unterschied zwischen Gelb und Orange hinreichend gut vermittelt, bleibt abzuwarten.
iOS 26 mit neuen Push-MitteilungenBereits jetzt liegen mehrere Möglichkeiten vor, um den Ladestatus der AirPods in Erfahrung zu bringen: Anwendern stehen mehrere Widgets für das iPhone zur Verfügung, und während des kabellosen Ladens reicht ein (zumeist zweifaches) Antippen der Hülle aus, um die LED zu aktivieren. iOS 26 setzt zudem auf Push-Benachrichtigungen, um Nutzer über einen kritischen Akkustand in Kenntnis zu setzen. Wer diese nicht erhalten möchte, kann sie in den Einstellungen ausschalten (siehe
hier).