iOS 18.3.2: Nutzer melden Probleme mit E-Mail-Benachrichtigungen


Mit der Veröffentlichung von iOS 18.3.2 und iPadOS 18.3.2 in der vergangenen Woche sollten eigentlich Fehler behoben und Sicherheitslücken geschlossen werden. Doch seit dem Update klagen zahlreiche Nutzer über Probleme mit Push-Benachrichtigungen für neu eingegangene E-Mails. Die Hinweise erscheinen entweder verspätet oder bleiben komplett aus, was zu Unmut in der Apple-Community führt. In verschiedenen Beiträgen schildern Anwender ihre Erfahrungen nach dem Update. Ein Nutzer im
Apple Support Forum berichtet: "Seit dem Update auf 18.3.2 funktioniert die Push-Funktion in Apple Mail nicht mehr. Weder auf dem iPhone noch auf dem iPad." Ein anderer ergänzt: "Ich habe das gleiche Problem. Keine Push-Benachrichtigungen und das sowohl bei iCloud als auch bei Exchange auf iOS 18.3.2."
Unterschiedliche E-Mail-Dienste betroffenInteressanterweise treten die Probleme nicht nur bei einem bestimmten E-Mail-Dienst auf – betroffen sind sowohl iCloud-Mail als auch Fastmail und Exchange. Während iPhone- und iPad-Nutzer über die genannten Schwierigkeiten klagen, scheinen Mac-Nutzer allerdings verschont zu bleiben. Trotz des ebenfalls verfügbaren Updates auf macOS Sequoia 15.3.2 gibt es bislang keine Berichte über ähnliche Probleme. Dies deutet darauf hin, dass das Problem spezifisch bei den mobilen Betriebssystemen iOS und iPadOS auftritt. Die Redaktion von mactechnews.de kann dies bestätigen, da der Fehler auch auf den iPhones unserer Teammitglieder auftritt.
Mögliche Ursachen und LösungenDie Ursache für die unzuverlässige Synchronisierung der Push-Benachrichtigungen in iOS und iPad OS ist derzeit nicht bekannt. Sicher ist nur, dass verschiedene Gerätereihen betroffen sind, darunter diverse iPhones wie das iPhone 16 und iPhone 12 sowie verschiedene iPad-Modelle. Bisher hat Apple keine offizielle Stellungnahme zu den Problemen abgegeben und auch noch keinen Hotfix angekündigt. Betroffene Nutzer setzen vorübergehend auf alternative Maßnahmen – etwa das manuelle Aktualisieren der Mail-App oder die Umstellung auf eine stündliche Synchronisation des Postfachs –, um das Problem zu überbrücken, bis eine offizielle Lösung verfügbar ist.