Weihnachten bei Apple: Neue Sonderseite und Rückgabefrist verlängert


Die Adventszeit beginnt in diesem Jahr am 30. November und wirft wie immer einen Schatten voraus: Im Handel lassen sich bereits einschlägige Produkte entdecken und große Unternehmen weisen gern auf besondere Angebote und gegebenenfalls verlängerte Rückgabefristen hin. Apple stellt keine Ausnahme dar: Üblicherweise schaltet der Konzern im November eine Sonderseite frei, welche Geschenkideen für Weihnachten anschaulich präsentiert. Ferner profitieren auch Apple-Kunden davon, ihre Produkte im Regelfall nicht innerhalb von 14 Tagen retournieren zu müssen. Die entsprechende Seite für dieses Jahr ist ab sofort online.
Apple hübscht den Store für Weihnachten auf„Schenk was Besonderes“ und „Finde hier, worauf sie das ganze Jahr gewartet haben“: Tiefstapelnde Äußerungen gehören auch im Falle der Sonderseite nicht zu Apples Repertoire. Ganz im Gegenteil: Apple bewirbt das iPhone 17 Pro und die neuen Geräte mit M5-Chip (MacBook Pro sowie iPad Pro) mit dem markigen Slogan „Geschenke, die begeistern“. Cupertino unterstreicht vor allem die im Apple Online Store exklusive Möglichkeit, ausgewählten Geräten eine kostenlose Gravur zu verpassen: Käufer können auf Wunsch AirTags, iPads, AirPods und sogar den Apple Pencil mit einer individuellen Botschaft versehen. Zubehör steht ebenfalls im Rampenlicht: Das breit gefächerte Sortiment beinhaltet unter anderem Armbänder für die Apple Watch, das neue Funktionsgewebe-Case für das iPhone 17 Pro und vieles mehr. Wer Unterstützung bei der Suche benötigt, kann zudem auf die Hilfe eines „Apple Specialists“ zählen.
Rückgaben bis zum 8. Januar 2026 möglichApple nimmt in der Weihnachtszeit Änderungen der Rückgabebedingungen zugunsten der Kunden vor: Zwischen dem 12. November und dem 25. Dezember ausgelieferte Waren können bis einschließlich 8. Januar 2026 zurückgegeben werden. Produkte, für die eine Ratenzahlung vereinbart wurde, sind hiervon jedoch ausgenommen. Für sie gelten weiterhin die regulären Konditionen. Besondere Rabatte räumt Apple übrigens erwartungsgemäß nicht ein: Immerhin verweist das Unternehmen auf den
Bildungsstore, welcher mit Ermäßigungen für viele Produkte einhergeht.