Seltsamer Fehler oder skurriles Osterei? Buchstabenkombination trickst Spotlight aus


Die in Spotlight integrierte Volltextsuche ist bei Mac-Anwendern äußerst beliebt. Ganz gleich, ob ein Wort in einer Pages-, einer Textdatei, einem PDF oder einem Foto auftaucht – Spotlight findet das Dokument und präsentiert es in einer aufgeräumten Liste, aus der man es bequem öffnen kann. Damit dies funktioniert, indizieren Hintergrundprozesse jede neue und geänderte Datei im Hintergrund und erzeugen einen umfangreichen und schnell durchsuchbaren Index aller Inhalte. Gelegentlich kommt es jedoch dazu, dass macOS bestimmte Inhalte nicht findet. Eine mögliche Ursache
dokumentiert Howard Oakley: Wenn eine Textdatei mit den Buchstaben „LG“ beginnt, bleiben alle folgenden Inhalte beim Index ausgespart.
Den Tipp erhielt er von einem Leser namens Jürgen, welcher die im Deutschen gebräuchliche Abkürzung für „Liebe Grüße“ offenbar am Anfang einer Textdatei vorfand – und daraufhin den Rest der Datei im Spotlight-Index vermisste. Es müssen tatsächlich diese beiden (Groß-)Buchstaben direkt hintereinander sein, zudem ist das Encoding entscheidend: Nur UTF-8 verursacht diesen Fehler. Dieses Problem lässt sich bis mindestens macOS 12 (Monterey) zurückverfolgen.
Der hinter „LG“ gesetzte Text in einer UTF-8-Datei lässt sich nicht mit der Volltextsuche von macOS aufspüren.
Eher Fehler als AbsichtTheoretisch wäre es möglich, dass sich ein Apple-Entwickler klammheimlich eine Hintertür eingerichtet hat, um einzelne Textdateien vor der Volltextsuche auszunehmen. Wahrscheinlicher ist aber, dass es sich um einen unbeabsichtigten Fehler handelt. Oakley hat die Fehlerprotokolle durchstöbert, welche kurz nach dem Speichern einer entsprechenden Datei entstehen. Dabei fielen ihm zwei Zeilen auf, die sich häufig wiederholten, sowohl vom Prozess mdwrite als auch von mds. Der Code 4864 sei ein Fehler namens „NSCoderReadCorruptError“, so Oakley. Wahrscheinlich liege ein Fehler in RichText.mdimporter vor.
Die Fehlermeldungen lassen vermuten, dass die Buchstabenkombination den Importprozess ungewollt abbrechen lässt.
Weitere Buchstabenkombinationen betroffenEin Leser berichtet in den Kommentaren von einer weiteren Zeichenfolge, welche Spotlight vom Indizieren abhält: Beginnt eine UTF-8-Textdatei mit „HPA“, lässt sich dasselbe Verhalten beobachten. Offenbar treten diese Kombinationen aus Encoding und Dateianfang so selten auf, dass der Fehler bisher nicht aufgefallen ist – oder Apple darin keinen hinreichenden Grund sah, das Problem zu beheben. Trotzdem sollte man sich nicht auf dieses Sonderverhalten verlassen – wer bestimmte Dateien nicht über Spotlight finden will, kann den sie umgebenden
Ordner ausschließen.