Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Apple bereitet ChatGPT-Alternative vor: Verwendung für Siri und Xcode?

Apple geizte auf der WWDC 2024 nicht gerade mit Ankündigungen zum Thema KI: Der Konzern verwies unter anderem auf die Möglichkeiten von Apple Intelligence sowie eine deutlich verbesserte Version von Siri. „Swift Assist“ wiederum sollte sich nahtlos in Xcode integrieren und Entwickler dank eines leistungsstarken Sprachmodells, das in der Cloud ausgeführt wird, beim Experimentieren mit neuen Frameworks und Ideen unterstützen. Apple blieb aber einige der KI-Tools bis heute schuldig, darunter auch Swift Assist. Besserung ist jedoch in Sicht.


Claude hilft beim Coden
9to5Mac fand in der Beta 7 von Xcode 26 mehrere Hinweise auf die native Integration des LLMs Claude von Anthropic. Es tauchen sogar einige sehr konkrete Begriffe auf, darunter etwa „Claude Sonnet 4.0“ sowie „Claude Opus 4“. Apple erklärte zwar auf der diesjährigen WWDC, dass Entwickler die Modelle von Anthropic über einen API-Schlüssel einbinden können, erwähnte aber keine native Integration der Anthropic-Accounts. Vor allem der KI-Assistent „Claude Sonnet“ punktet bei vielen Entwicklern mit dessen nützlicher Hilfestellung beim Coden. Bislang steht in Xcode lediglich ChatGPT nativ zur Verfügung. Von Apples „Swift Assist“ fehlt übrigens weiterhin jede Spur: Berichten zufolge kam das Unternehmen mit der hauseigenen Entwicklung nicht so recht voran, der Assistent habe sich beim Programmieren sogar eher als Hemmschuh erwiesen (siehe hier).

Anthropic-KI auch für Apple Intelligence?
9to5Mac macht zudem auf serverseitige Konfigurationsdateien aufmerksam, welche Hinweise auf Claude als ChatGPT-Alternative in Apple Intelligence bergen: Bislang kommt stets OpenAIs Chatbot zum Einsatz, wenn Siri bei mehr oder weniger komplexen Fragen nicht weiterweiß. Ferner kommt er zum Zug, wenn Nutzer in den Schreibtools Texte von der KI verfassen möchten. Apple könnte Anwendern künftig die Wahl geben, welcher Assistent sich dieser Aufgaben annehmen soll. Wann die Unterstützung von Claude in macOS und Co. Einzug hält, ist nicht bekannt.

Kommentare

Keine Kommentare vorhanden.

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.