Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Apple setzt Endspurt fort: macOS 26 & iOS 26 in Beta 7 – fast an der Marktreife

Viele Betas von macOS 26 und iOS 26 wird es wohl nicht mehr geben. Blickt man auf den Kalender, so ist auch klar, warum: Mehreren Berichten zufolge findet das Apple-Event bereits in drei Wochen statt. Heute verteilte Apple erwartungsgemäß die siebte Vorabversion, eine Woche nach den letzten Builds. Welche Änderungen es in der sechsten Beta gegeben hatte, fasst dieser Artikel zusammen.

Apples üblichem Takt zufolge handelt es sich um eine der letzten Vorabversionen – mit Beta 8 und wohl auch 9 ist noch zu rechnen, bevor in der Woche der iPhone-Präsentation die Release Candidates zur Verfügung stehen. Diese, oder eine zweite RC, dürften dann wiederum direkt zur finalen Version vor dem Verkaufsstart der neuen iPhone-Generation werden.


Sofern noch wichtige Neuerungen in der siebten Beta auffallen, aktualisieren wir diesen Artikel – und gehen darauf im Detail in einer gesonderten Meldung ein. Es ist allerdings nicht mehr wahrscheinlich, zu diesem Zeitpunkt noch größere Umstellungen zu beobachten. Blickt man auf offene Kritikpunkte, so ist unter anderem die mit Beta 6 erfolgte Umgestaltung des Lockscreens zu nennen – welche die Lesbarkeit nicht unbedingt positiv beeinflusste. Zuvor oft beobachtete Performanceprobleme sind indes weitestgehend beseitigt – oft hängt dies weniger mit Fehlern als mit Debugging-Code oder zusätzlichem Logging zusammen.

Die aktuellen Betaversionen
Zuletzt wie immer die bekannte Aufstellung der momentan verfügbaren Betaversionen. Mit den Releases der vergangenen Woche hatte Apple per Buildnummer bereits dokumentiert, bei welchen Systemen man sich kurz vor der Marktreife sieht. watchOS trug ein "a", macOS und visionOS ein "b", iOS und iPadOS ein "c" an der letzten Stelle. Je niedriger der Buchstabe, desto stabiler sind die Builds – fällt der Buchstabe weg, ist man bei den Release Candidates oder der finalen Version. Etwas merkwürdig war hingegen die aktualisierte Beta wenige Tage später, bei der man plötzlich ein "f" anhängte ("23A5318f"). Folgendermaßen sieht es im Entwicklerbereich derzeit aus, wir sehen durchgängig eine a-Endung:

System Buildnummer Veröffentlicht
macOS 26 Beta 7 25A5346a  18.08.2025
iOS 26 Beta 7 23A5326a  18.08.2025
iPadOS 26 Beta 7 23A5326a  18.08.2025
watchOS 26 Beta 7 23R5346a  18.08.2025
tvOS 26 Beta 7 23J5346a  18.08.2025
visionOS 26 Beta 7 23M5328a  18.08.2025

Kommentare

X-Jo18.08.25 20:33
MTN
Apple setzt Endspurt fort: macOS 26 & iOS 26 in Beta 7 – fast an der Marktreife
Was man halt so als »reif« bezeichnet!
-15
GeoM18.08.25 21:12
X-Jo
Was man halt so als »reif« bezeichnet!
Bananen werden auch grün verkauft - reifen beim Kunden (gemeinsam mit Äpfeln sogar schneller).
+12
torfdin18.08.25 21:33
genau, wenn macOS 26 dann raus kommt ist ds die Nuller-Version. ....

habe die ganze Zeit noch mit macOS Sonoma gearbeitet (MacBook Pro 16" 2019),
ich brauche das MacBook beruflich. zuverlässig.
Seit mehreren macOS-Versionen steige ich langsam um: meist das erste Halbjahr des Folgejahres nach der Veröffentlichen von macOS.
Aus organisatorischen Gründen: letzte Woche umgestiegen auf macOS 15.6 Sequoia,
ohne Probleme, VMs laufen Bild-Bearbeitungs- und Office Workflow wie gewohnt, fehlerfrei

(Nur am Rande: beruflich steige ich grad um von Windows 10 auf Windows 11,
obwohl ja Windows 11 schon länger auf dem Markt ist, ist der Umstieg sehr holprig, sehr sehr holprig, 🙈)
immer locker bleiben - sag' ich, immer locker bleiben [Fanta 4]
+8
mk27ja95
mk27ja9519.08.25 03:50
Ich hab sogar die Beta, seit Beginn Und habe keine Probleme gehabt, okay Bei der Beta zwei Safari nicht beim macOS aber sonst lief alles ohne Probleme und jetzt sogar richtig schnell auf meinem Mac mini M4 pro mit 24 GB Arbeitsspeicher und dem 32 Zoll
+4
MrWombat
MrWombat19.08.25 07:26
torfdin
habe die ganze Zeit noch mit macOS Sonoma gearbeitet (MacBook Pro 16" 2019),
ich brauche das MacBook beruflich. zuverlässig.
Ich bin immer wieder überrascht, wenn ich lese das nichtentwickler als produktivsystem Beta Versionen installieren.
So hoch die Vorfreude auf eine neue Version auch ist, vor .2 oder .3 kommt mir kein Update drauf.
Beim iPhone warte ich ein paar Wochen und lasse die anderen mal die wichtigsten Kinderkrankheiten feststellen.
Auch wenns nett is, mag einfach die zeit nimmer für das Troubleshooten investieren - nur um Erster zu sein.
+6
NeoMac666
NeoMac66619.08.25 08:18
Die passende Public Beta ist jetzt auch schon da
+2
Retrax19.08.25 09:24
Frage:

Wie funktioniert denn die Spotlight Suche im Finder speziell mit den Optionen (sichtbare und unsichtbare Dateien / Systemdateien anzeigen)?

macOS Sonoma ist auch jetzt noch diesbzgl. eine Katastrophe:
Ergebnisse werden kurz angezeigt und verschwinden dann.

Das sind wirkliche ärgerliche Bugs weil man gerade die Suchfunktion im täglichen Workflow doch öfters mal benötigt.

Und das Apple das nicht gebacken bekommt ist... unglaublich.

Jemand hier mit viel Ahnung zum technologischen Unterbau von macOS hat vor einiger Zeit geschrieben dass es auch in Sequoia nicht besser geworden ist... und wir schauts bei macOS 26 aus?
+2
NeoMac666
NeoMac66619.08.25 09:58
Könnte ihr die Schriftgröße der Uhrzeit auf dem iPhone Sperrbildschirm bei allen Schriftarten ändern?
Auf meinem iPhone 15 Pro geht es nur bei der ersten Schrift
0
DunklesZischt19.08.25 11:05
Retrax
Frage:

Wie funktioniert denn die Spotlight Suche im Finder speziell mit den Optionen (sichtbare und unsichtbare Dateien / Systemdateien anzeigen)?
Ich würde gar nicht erwarten, dass eine Suchfunktion für Anwender versteckte Dateien anzeigt. Deswegen sind sie ja versteckt. Gleiches gilt für Systemdateien.

Wenn ich an so etwas öfters Bedarf hätte, würde ich mir ein Tool besorgen, was genau das macht. Oder die Shell benutzen.
+2

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.